Benzindruck messen: Pumpe und BDR

  • hallö

    ich wollte jetzt mal meinen Benzindruck messen und zwar die
    theoretischen 4 bar der pumpe und die 3 bar des Reglers
    ob alles richtig ankommt, bin mal wieder auf fehlersuche

    wie gehe ich da richtig vor um diese Werte zu erreichen bzw bekomm ich evt. andere Werte beim richtig messen

    oder anders formuliert wie bekomme ich welche Werte um sagen zu können
    das alle i.o ist

    im Standgas ?
    Pumpe seperat ansteuern ?
    mit Unterdruckschlauch am Regler und ohne ?
    wärend der Fahrt ?

    wär über ne ganz kleine Anleitung mit evt. realen Werten echt dankbar

  • Also mit aufgestecktem Unterdruckschlauch vom BDR sind es 2,5 Bar.
    Bei abgezogenem Unterdruckschlauch sind es 3 Bar.
    Bei Vollast musst Du den Ladedruck dazurechnen.
    Also bei 0,8 Bar wären es 3,8 Bar Benzindruck.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also wenn ich standgas am Rücklauf Messe und den überdruckschlauch abzieh hab ich 3 bar, wenn ich im standgas im Zulauf Messe habe ich meine pumpenleistung also bei mir 4 bar. Ist das so korrekt ?

    Aber im standgas hab ich doch Unterdruck, sind's dann trotzdem 3 bar weil der Regler min. die 3 bar regelt ?

    Kann mir vielleicht jemand noch nen Feedback geben ob das so auch korrekt ist, oder nen Tipp wo ich's nachlesen kann

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (7. Juni 2011 um 12:31) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Nein, das ist leider nicht korrekt. Du solltest, wie schon beschrieben, an der Einspritzleiste (und abgezogenem Unterdruckschlauch) die 3 bar haben. Das ist Deine Grundeinstellung. Zu dieser Grundeinstellung wird nun der Lade- bzw. Unterdruck addiert. Somit ergibt sich im Standgas die 3 bar -0,5 bar (Circawert) Unterdruck => 2,5 bar Benzindruck. Analog beim Ladedruck.

    Der Benzindruck wird immer an der Leiste gemessen. Am Zulauf hast Du genau den selben Benzindruck wie an der Leiste. Vielleicht hast Du ja den Zu- bzw. Rücklauf beim Anschließen vertauscht?!?

    Stefan

  • Nein, das ist leider nicht korrekt. Du solltest, wie schon beschrieben, an der Einspritzleiste (und abgezogenem Unterdruckschlauch) die 3 bar haben. Das ist Deine Grundeinstellung. Zu dieser Grundeinstellung wird nun der Lade- bzw. Unterdruck addiert. Somit ergibt sich im Standgas die 3 bar -0,5 bar (Circawert) Unterdruck => 2,5 bar Benzindruck. Analog beim Ladedruck.

    Der Benzindruck wird immer an der Leiste gemessen. Am Zulauf hast Du genau den selben Benzindruck wie an der Leiste. Vielleicht hast Du ja den Zu- bzw. Rücklauf beim Anschließen vertauscht?!?

    Stefan

    Also versucht habe ich es noch garnicht, ich wollte eigentlich nur testen bzw. Überprüfen ob mein Druckregler die 3 bar hat und meine benzinpumpe die 4 bar bringt

    keiner ne antwort dazu ?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (7. Juni 2011 um 12:31) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ahhhh ok sorry :)

    war nich als frage formuliert, bin gaub schon bisschen durch den wind....

    wie messe ich meinen pumpen druck und wie meinen " druckregler druck " von 3 bar also ohne unterdruckanschluss das was er ganz normal herunterdrosselt ohne einfluss des ladeunterdrucks bzw ladedrucks

    um 3 bar des bdr und 4 bar der benzinpumpe am manometer zu haben

    ich will damit einfach nur herausbekommen ob meine pumpe den vollen druck gibt
    und mein bdr auch i.o ist, dabei denke ich so wie beschrieben vorgehen zu müssen
    deswegen frag ich wie ichs richitg mach

    das mit dem regler ist klar, vorrausgesetzt das funktioniert im standgas bei abgezogedem
    unterdruckschlauch, das er 3 bar bringt mein ich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!