graue Einspritzdüsen von SLS

  • Hab mir überlegt mal die grauen einspritzdüsen von sls zu kaufen
    Nach Anfrage sollen die 330ccm durchflussmenge haben

    Hat jemand schonmal erfahrunen damit gemacht ?
    Ich denke halt es macht kein Sinn sich de uralt Düsen die schon wahrscheinlich mehrere Leute verbaut haben bei mir einzubauen, sind ja auch irgendwann ausgelutscht und neu gibt's die wahrscheinlich nicht oder eben für 120€ das Stück laut etka

  • Moin

    Es gibt eigentlich nur 2 Dinge bei alten Düsen. Entweder kaputt oder verdreckt. Wenn sie laufen ist es doch sinnvoller sie reinigen zu lassen. Danach sind sie wieder wie neu und es kostet wesendlich weniger als sich neue zu kaufen.

    Gruß

  • Moin

    Es gibt eigentlich nur 2 Dinge bei alten Düsen. Entweder kaputt oder verdreckt. Wenn sie laufen ist es doch sinnvoller sie reinigen zu lassen. Danach sind sie wieder wie neu und es kostet wesendlich weniger als sich neue zu kaufen.

    Gruß

    Das is so nich ganz richtig, das Spühbild verändert sich mit der Zeit
    wegen verschleiß

    Und reinigen is schön und gut, aber.....

    müssen angetaktet werden, hab schon bei Vier Bosch Service stellen angefragt, Antwort: machen wir nich, haben wir nich

    einfach ultraschall reinigen bringt nix

    ne firma in Österreich hab ich ausfindig gemacht, kostet glaub 40€ pro Düse

    http://custom-tuning-center.com/tag/einspritzduesen-reinigen/

    is auch mal interessant zu lesen, so einfach ist das auch garnich


  • MFT Berlin macht das.

    Mit Ausdruck der Werte.

    Nur ob es Sinn macht sich gebrauchte Düsen zu kaufen ?

    Dann lieber neue von Bosch und etwas größer wegen Luft nach oben.

    Die 0280156280 haben 470 ccm und kosten in der Bucht neu 240 Euro.

    Sind Top Düsen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Erfahrungsberichte
    Erfahrungen mit Corrado-Zubehör oder bestimmten Firmen gemacht? Oder möchtest Du Dich über bestimmte Teile informieren?


    Es geht hier, laut Eingangsposting, um Erfahrungen mit den grauen Einspritzdüsen von der Firma SLS.

    Alles andere ist am Thema vorbei.

  • Also 470 ccm halte ich für viel so groß

    und die einzubauen wegen Luft nach oben, brauchst ja immer nen anderes Setup wenn das überhaupt mit nem "etwas kleineren" Setup läuft

    die 470ccm sind doch die Großen RS2 oder ?

    da muss man denk ich schon verdammt viel am G60 machen
    das die zum einsatz kommen
    zumal die grauen mit 350ccm ausrreichend bis ca. 250PS setup sind
    und die zu erreichen beim G60 is auch kein pappenstiehl

    da is dann Tröpfchenbildung im Brennraum auch nen Thema
    wie bei nem deutlich höheren Benzindruck, zb. bei nem 4 Bar Bdr

    240€ is aber natürlich sehr billig, die Grauen kosten ja schon neu 120€ das Stück

  • Also um beim Thema zu bleiben.

    Gebrauchte Düsen würde ich mir keine kaufen egal ob jetzt von SLS oder sonstwo.

    Bekommst auch neue von Bosch mit 350 ccm für 65 Euro das Stück.

    Musst nur etwas googeln.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also um beim Thema zu bleiben.

    Gebrauchte Düsen würde ich mir keine kaufen egal ob jetzt von SLS oder sonstwo.

    Bekommst auch neue von Bosch mit 350 ccm für 65 Euro das Stück.

    Musst nur etwas googeln.

    Gruß Jörg


    oh gut, hast mir da nen link ? :winking_face:

    zu den düsen...die sind bei SLS natürlich neu..........

    die geben halt keine teilenummern raus, deswegen frag ich mich welche das sind, die findet man dann bestimmt auch billiger

  • Die 4 neuen Einspritzdüsen für 240 Euro ist schon ein sehr guter Preis,da wirste wohl günstiger keine finden! Selbst bei Bosch kostet mit Prozenten eine Einspritzdüse in der Druchflussmenge um die 80 Euro!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Die 4 neuen Einspritzdüsen für 240 Euro ist schon ein sehr guter Preis,da wirste wohl günstiger keine finden! Selbst bei Bosch kostet mit Prozenten eine Einspritzdüse in der Druchflussmenge um die 80 Euro!

    ich denke auch das die 330ccm allemal ausreichen

    ich würde halt nur mal gerne wissen welche nummer die haben
    macht sls aber immer weg, hatte ich auch schon mal bei nem Bdr

    das sind die von denen ich rede, ob das bosch sind weis ich nicht aber der Bdr
    war es, mal davon abgesehen verlass ich mich mal einfach drauf das
    Strahwinkel und taktung richtig sind

    http://www.slstuning.de/g_lader/g60/so…ile/index.php#6

  • naja, da könnte ich mir vorstellen, daß der Steffen nicht unbedingt will, daß Du im Inet rumposaunst, wieviel % man dort bekommen kann ....

    Also erstens ist das hier nicht das Thema,
    zweitens bekommt die jeder der nen Gewerbe in dem Gebiet hat zu recht, wieviel habe ich nicht gesagt !

    hast du da nen persönliches Interesse an der Sache ?

    ich meine mal es wäre hier mehr von Vorteil wenn du deine fachliche kompetentz zu Sprache bringen würdest :danke:

  • du hast sehr wohl mitgeteilt wieviel Prozent du in etwa kriegst,indem du uns den Preis gesagt hast den du in etwa zahlen wirst...nur so nebenbei!!!

    Zu dem Thema Düsen:Ich habe mir gebrauchte S2 Düsen gekauft und die bei der Firma MFT prüfen lassen,dort bekommst du ein Protokoll mit Angaben zu Durchflussmenge und Spritzbild.

    Ich persönlich würde nix bei SLS kaufen,da mich dieses entfernen von Teilenummern stört.

  • du hast sehr wohl mitgeteilt wieviel Prozent du in etwa kriegst,indem du uns den Preis gesagt hast den du in etwa zahlen wirst...nur so nebenbei!!!

    Zu dem Thema Düsen:Ich habe mir gebrauchte S2 Düsen gekauft und die bei der Firma MFT prüfen lassen,dort bekommst du ein Protokoll mit Angaben zu Durchflussmenge und Spritzbild.

    Ich persönlich würde nix bei SLS kaufen,da mich dieses entfernen von Teilenummern stört.

    das Stört mich eben auch, hab dadurch kein Datenblatt o.ä wegen strahlwinkel ect.

    ich gehe jetzt das letze mal auf das thema ein, mich soll dann aber auch niemand mehr drauf hin weisen das die 300€ kosten :winking_face:

    hab nicht gesagt wieveil % ich bekomme, ich sagte ich denke so 240€
    das sagt aber noch nix, kann sein das es 260€ oder sogar mehr sind das kommt immer drauf an, bei anderen Zubehör Firmen dessen namen ich natürlich nicht mehr nenne :super: bekommt man zb. 50% auf Lager, Simmerringe ect. aber nur 15% auf elekt. Bauteile

    also jetzt geilt euch doch deswegen nich so auf

    und helft mir lieber mit den Einspritzdüsen, vielleicht hat ja noch jemand ne alternativlösung ausser den 470er und den S2 ( sind das die gleichen ? )

    mein setup wird nich über 250 PS gehen und dafür such ich was vernünftiges

  • Sind die Düsen von SLS 4 Strahlig??

    Ich würde darauf achten das du dir Düsen besorgst die 4Strahlig sind,dies ergibt ein viel besseres und feineres Spritzbild als bei nur 1 Strahligen o.a.

    Ich würde auch keine Düsen verbauen die mehr als 350ccm haben.

    Da wären halt z.B. die grauen G60 Düsen,die S2 737er Bosch Düsen,die S2 Düsen 951er in Kombination mit ein 4Bar Regler.

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!