Ladedruck Anzeige im MFA bei 2000 ist Schluss

  • Hey Leute,

    bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage!!!

    Bei meinem G60 US Modell, mit scharfe Nocke, 72er Laderad, großem LLK und Chip, habe ich folgendes Problem:
    (vorher muss ich noch sagen, dass der Tacho auf den deutschen digitalTacho umgebaut worden ist)#

    Wenn ich den Ladedruck messen möchte im KI, dasns es bei 2000 schluss macht. Laut der Tabelle sind das ja 1BAR...

    Meine Frage ist, warum macht er da Schluss etwas anzuzeigen?
    Liegt es evtl. an einem nicht fachgemäßen Umbau auf den Digi-Tacho?
    Was kann da falsch angeschlossen sein?

    Ps.: Die Verbrauchsanzeige zeigt mir auch immer irgendwas um die 20Liter an. Getestet habe ich das durch ganz voll tanken, 107km gefahren und wieder ganz voll. Da waren 7,6 Liter weg bei ruhiger Fahrweise und 120km/h Autobahn!!!

  • Mit scharfer Nocke und 72 LR is 1 bar schon viel! Mehr kann er nicht anzeigen da dein Lader mit dem LR nicht mehr bringt! Und in Verbindung mit scharfer Nocke hast du eh immer weniger Ladedruck wegen der Ventilüberschneidung! Abgesehn davon geht der originale Mapsensor eh nur bis 1,1 bar max!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Er zeigt ja nicht mehr an... Die Anzeige endet bei 2000... Sobald ich die 2. Drosselklappe aufmache stehen da schon 2000 und wenn ich dann ganz durchtrete erhöht sich das nicht!

    Es kommt mir so vor als würde die Anzeige nicht mal bei 1,5Bar 2500 anzeigen!
    Verstehst Du?

  • Ich glaub du verstehst es nicht...es kann bei dir nicht mehr angezeigt werden weil dein Lader mit dem Setup nicht mehr Druck bringt! Was soll denn dann bitteschön mehr angezeigt werden?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Er zeigt mir bei 2000 rpm und grade mal ein bisschen geöffneter 2. DK schon 2000 an!

    Bei meinem alten G60 hat er mir den maximalen LD erst bei Volllast und bei ca. 4- 5000 rpm angezeigt.

    Er zeigt viel zu früh den maximalen LD an, wo noch gar nicht so viel Druck da sein kann!

  • Jetzt kommen wir der Sache schon etwas näher! Schreib das doch gleich so...Spürst du einen Leistungsverlust,also ruckelt er oder zieht nicht richtig durch?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Mahlzeit

    Was auch einen Unterschied machen kann,dass der volle Ladedruck beim G60 schon bei ca 3000 u/min da ist,da wird der Lader wohl RS bearbeitet sein!

    Weil wenn der Lader nicht RS bearbeitet ist,ist der Ladedruckanstieg ja auch nicht so extrem so dass der maximale Ladedruck auch meistens erst gegen 5000-5500 u/min zur Verfügung steht.

    Wie sieht es denn aus,war Dein erster Lader vielleicht nicht RS-bearbeitet und der den Du jetzt hast vielleicht schon?!

    Und wie Corrado16VT,mehr Druck bekommst Du mit dem Setup nicht hin.
    Wobei ich das mit Nocke schon viel finde,hatte mit 70er Rad RS-Lader und Ausgang und original Nocke egal ob mit A oder P-Kopf nie mehr wie gute 1,1 Bar. Gemessen mit MFA und externe Anzeige,haben beide immer den selben Wert angezeigt!

    Und wenn Du dann mit 72er Rad und Nocke noch soviel Druck hast,sei doch froh!

    Und bzgl des frühen Maximalen Ladedruckes habe ich ja was geschrieben,RS-Lader oder nicht da schon viel Unterschied.

    Wegen Deinem Druck,sicher dass der Kat nicht langsam den Geist aufgibt?
    Hast Du den Metall-oder Keramikkat?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!