Spannung vom Keilrippenriemen

  • Hallo zusammen,
    Ich habe mir einen verstellbaren Riemenspanner geholt.
    Nun die Frage: Wie fest darf/sollte/kann man den Riemen spannen? Gibt es da eine Regel wie beim Zahnriemen (90° verdrehen)?

    Habe leider in der SuFu nichts gefunden....

    mfg

  • Meine Meinung...lieber einen kürzeren Riemen passend zum jeweiligen LR und den originalen Dämpfer,anstatt ein zu strammer Riemen der heult und zu doll die Lager beansprucht.Lader und Lima werden es dir danken...

    MfG

  • Also bis zu einem LR von 68 würde ich noch den originalen behalten.

    Wenn kleiner als 65 dann macht der einstellbare Spanner Sinn.

    Aber wie schon geschrieben nicht zu fest und testen wegen der Mehrbelastung der Lager.

    Bei richtiger Einstellung passt das ganze aber.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Vielen Dank für die Antworten
    Habe mir inzwischen aber die Frage selbst beantwortet und einfach mal gespannt^^ Mal schauen wie lange das ganze hält. Hatte nach dem Spannen 0,2 Bar mehr und natürlich einen besseren Anzug.
    Langfristig werde ich dann auf Zahnriemenantrieb umbauen... Das ist das beste/schonenste:ok:

  • Vielen Dank für die Antworten
    Habe mir inzwischen aber die Frage selbst beantwortet und einfach mal gespannt^^ Mal schauen wie lange das ganze hält. Hatte nach dem Spannen 0,2 Bar mehr und natürlich einen besseren Anzug.
    Langfristig werde ich dann auf Zahnriemenantrieb umbauen... Das ist das beste/schonenste:ok:


    Aber nicht für deinen Lader ,für den ist der ZRA schlechster.
    Durch den direkten Antrieb wird dein Lader durch verschalten ,im Begrenzer, oder durch hohes drehen stärker belastet.

  • .

    Kommt aber auch bestimmt drauf an,wie oft man vom 3.Gang statt in den 4. bei voller Drehzahl doch in den 2. Gang rutscht :biggrin:

    Und das passiert dem Tobi bestimmt nicht alle 2 Tage,oder?! =)

    Hätte auch gerne ZRA-aber dann auch noch für nen Klima,nur ist da ja leider nicht viel zu finden . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Zitat


    Aber nicht für deinen Lader ,für den ist der ZRA schlechster.
    Durch den direkten Antrieb wird dein Lader durch verschalten ,im Begrenzer, oder durch hohes drehen stärker belastet.

    Hi,

    nach inzwischen mehr als insgesamt 80 tkm die mit ZRA zurückgelegt worden sind, kann ich das nicht bestätigen.

    Grüße

    Toby

    Und kannst du auch sagen, wie viele km du im Schnitt mit einem Riemen schaffst?

  • .

    Ich meine der Tobi hatte da mal was von mehreren 10.000km geschrieben,wenn ich mich recht erinnere um die 40-50.....

    Aber mal sehen was der Tobi schreibt,hatten das Thema wielange nämlich schonmal.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Sry aber dann kannst du nicht Auto fahren:biggrin: So was passiert nicht...

  • .
    Mir nicht,deswegen ja auch die Smilies und so! :biggrin:

    Das war mehr auf den bezogen,der oben damit anfing von wegen ZRA schlecht wegen über´n Begrenzer ziehen.

    Denke ich kann soweit fahren,da ich mir bisher noch keins meiner G-Fahrzeuge geschrottet habe . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hi,

    ich bin mit einem Riemen über 40 tkm gefahren. Das Fzg. ist jetzt bereits seit 2 Monaten verkauft und fährt immernoch mit dem selben Riemen.

    Grüße

    Toby

    Das hört sich ja gar nicht schlecht an! Was für Kit isn das?
    Und was sagt onkel TÜV und seine grünen Freunde eig. dazu? Die wissen ja mitlerweile auch ziemlich gut über Laderräder usw bescheid?!

  • Habe meinen ZRA von Tobi, gestern eingebaut.

    ist ja auch der verstellbare Riemenspanner dabei gewesen.

    Habe den Riemen auch so gespannt wie den Steuerriemen, also mit 90grad verdrehen, mal schauen ob´s reicht.

    Werde ihn aber bestimmt noch mal nach spannen, wenn er dann das erste mal läuft.

    @ Tobi, dafür brauch ich aber noch ein paar Sachen :flirt::flirt::flirt:

    " I am so fast that last Night i turned off the light Switch in my Hotel Room and was in Bed before the Room was dark " Muhammad Ali

  • Beim 72iger Laderad wirst Du bestimmt keinen großen Schlupf haben, wenn dein Riemenspanner noch einwandfrei funzt.

    Ich glaube auch das es beim ZRA bis zum 75iger Laderaddurchmesser geht (65,70,75)

    Wenn du aber so wie ich, auf den Klang des ZRA stehst, wird es wohl auch für Dich Sinnvoll sein :winking_face:

    " I am so fast that last Night i turned off the light Switch in my Hotel Room and was in Bed before the Room was dark " Muhammad Ali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!