• Hallo leute,

    ich habe ein Corrado G60 in aussicht und will ihn mir in den nächsten Wochen kaufen.

    Worauf muss ich unbedingt achten ?
    Der wagen soll 2300Euro kosten.

    Die karosse ist gemacht worden + neue lackierung. keine delle, kein kratzer nichts, kein unfallwagen.
    der lader muss überholt werden und die windschutzscheibe ist ungf 2-4cm gerissen.
    Der motor soll neu abgedichtet sein und neue ventile bekommen haben.

    gibts son paar anhaltspunkte wo ich mich nach richten kann das ich kein fehl- kauf mache?

    Danke schonmal im vorraus!:danke:

  • Von neu lackierten Corrados würde ich persönlich die Finger lassen. Du kannst dir ja nie sicher sein, wie es unter dem neuen Lack aussieht...."unfallfrei" kann dir dann jeder erzählen.

    Gibt es eine Rechnung über die arbeiten am Motor?
    Für den G-Lader kannst du dann schon mal ca. 400€ einplanen...

    Zum Thema Kaufberatung: Benutze mal die Suche, da gibt es schon viele nützliche Antworten zu dem Thema.

    MfG
    Björn

  • ne das hat er alles selber gemacht , gelernter karosserie bauer und kfz-mechatroniker.

    der hat die problem stellen mit zin(n) gemacht zB. kotflügel, türgriffe, schiebedach.

    das hört sich doch schon nicht schlecht an oder?
    der wagen steht auch 1a da.

    okay bin sehr neu hier muss mich noch ein wenig umgucken :)

    danke + grüße

  • nee leider nicht den hab ich durch einen bekannten entdeckt.

    achso und der motor hat 170tkm gelaufen.

    ist der preis zu teuer?
    und worauf soll ich achten (geräusch, fahrverhalten etc.)

  • der hat die problem stellen mit zin(n) gemacht zB. kotflügel, türgriffe, schiebedach.

    Schiebedach ?? Dachleisten??

    Falls am Dach rumgedocktert wurde laß ihn stehen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • wieso?

    die schwarzen dachleisten sind weg (links, rechts) ganz aussen die.
    schiebedach ist funktionstüchtig habe ich getestet macht keine komischen geräusche und ruckelt nicht.

    gruß

  • Laß ihn stehen.

    Zu 99% kommt das cleanen der Dachleisten wieder durch.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Kurz nach dem Lacken sieht das cleanen der Dachleisten toll aus.
    Aber im laufe der Zeit sieht man, das da was gemacht wurde.
    Mir ist noch keiner untergekommen, wo auch nach Jahren nichts zu sehen war.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Sollte wirklich alles so gemacht sein wie beschrieben, dann ist der Preis "recht" günstig.
    Eine "Falle"?!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • wie so sollte ich beratungsresistent sein???

    es ist ja nicht so das ich euch umsonst frage und mir nachher sage ich kauf ihn mir aber trotzdem, ich brauche nur eine detailierte ansage was am corrado g60 problemstellen sind!!!!

  • Naja, die erste Problemstelle wird dann wohl die zugekleisterte Dachleiste sein. Da wirste wohl nicht lange Freude mit haben. Der Lack wird nach einiger Zeit reißen und dann wirds nur noch Sch... aussehen. Aber wenn dich das nicht stört...nur zu.

    NOTHING beats a Corrado

    94er 2.0 in darkburgundy mit org. 76000 km

  • Die beste Basis ist ein komplett originaler unverbastelter komplett ohne Veränderungen wie gebördelt oder so.

    Und hier die Leute kennen sich aus.

    Finger weg von solchen Bastelbuden.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hallo,

    wenn Du meinen noch dazu nimmst, kannst Du notfalls aus zwei Corrados einen fahrfertigen Corrado mit schöner Optik machen!

    Ich muss einen Corrado abgeben, um Platz in der Garage zu schaffen. Der Corrado ist Bj. 1989 hat aber erst ca. 108 Tkm gelaufen und was für Dich vielleicht das wichtigste ist: bei ca. 100 Tkm wurde 2007 Kupplung getauscht und der G-Lader bei Theibach überholt.

    Die Aggregate wurden beim freundlichen VAG-Partner ein- und ausgebaut. Insgesamt hat mich das ca. 1,8 T€ gekostet. Theibach wies extra darauf hin, dass der Lader keine Einlaufspuren hat und einen guten Eindruck macht.

    Damit hättest Du dann schon mal einen überholten Lader :grinning_squinting_face: (und eine fast neue Kupplung).

    Gruß
    CorradoJoe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!