Will mich vorstellen...

  • Hallo Ihr Lieben..


    Mein name ist NIzar aber alle nenne mich Beet, bin 28 jahre und wohne in Frankfurt.
    es war schon immer ein traum einen Corrado zu fahren und jetzt werd ich mir einen holen und hoffe auf gute tips und tricks von euch.


    Bin 11 jahre lang immer Renault 19 gefahren, bis zuletzt jemand mein geliebten cabrio geschrotte hat


    http://yfrog.com/mr20091028150134j
    http://yfrog.com/mvnummer3j


    naja jetzt kommt ein Corrado..vielelicht könnt ihr mir ja die schwachstellen sagen oder vorauf ich beim kauf achten soll..


    danke euch schonmal


    Beet

  • Herzlich willkommen!


    Hier im Forum wirst du auf alles eine Antwort finden.


    Corrado ist ja nicht gleich Corrado.
    Es gibt ja mehrere Motorvarianten (8V, 16V, G60 und VR6)
    Für welchen du dich entscheidest hängt von deinen Vorlieben ab.


    Gruß

    - Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir! -
    Pete "Maverick" Mitchell

  • Wenn du den G-Lader nicht warm fährst und immer nur trittst, stimmt das schon das er relativ schnell dein Geist aufgibt, aber wenn man ihn pflegt und regelmäßig wartet ist der G-Lader kein Problem.

    Automatische Anzeigen

  • Wenn du den G-Lader nicht warm fährst und immer nur trittst, stimmt das schon das er relativ schnell dein Geist aufgibt, aber wenn man ihn pflegt und regelmäßig wartet ist der G-Lader kein Problem.


    Hallo und willkommen hier!Und ich kann mich dem nur anschliessen fahre ja auch einen G60 und das zirka 30000km im Jahr(recht zuverlässig)und der Lader hatte nur einmal was u auf Grund einer zuspäte Wartung,die erste bei 202Tkm hatte leider ne gefeakte Rechnung über ne Laderüberholung beim Kauf bekommen.Also wenn es ein G60 seien soll geh auf Nummer sicher und lass in gleich nach Kauf von einem der es kann Überholen!Und alle anderen Macken kannst bei jeden anderen Auto auch haben!Viel Spass dir.

  • Jein du musste schon genau Schauen und nicht den erst besten Nehmen(das gilt für alle Motoren u Autos),aber da sag ich dir bestimmt nix neues!Ich sagte auch wenn es ein G60 sein soll...das musst du schon selber wissen!Wichtig beim ansehen eines G60,nehm dir ein kleine Taschenlampe,eine kleinen Rasierspiegel und eine grossen Schlitzschraubendreher am besten mit Holzgriff mit(ich weiß klingt jetzt Komisch)!Der Motor,Getriebe sowie Lader sollten ein bischen verdreckt(normaler Strassenstaub)aber weitest gehen trocken sein,Ölschwitzen ist OK,vorsicht bei Motorwäsche!Der Motor sollte kalt bei ersten Start sein so merkst du gleich wie er in der kalt-warmlaufphase läuft.Fahr ihn Probe und Warm 90grad Öltemp abzulesen mit der MFA lass ihn im Standlaufen bis der Lüfter an geht dann dreh ihn 2-3mal über 4000 das das evt.Hydrostössel gerassel erstmal weg ist.Dann nimmst du den Schraubendreher und hälst ihn mit dem Griff am Ohr auf das Lader Gehäuse(am besten an mehrere Stellen)du darfst!!nur normale Wellenlauf u Luftstromgeräusche hören(auch beim hochdrehen)!!Kein Klopfen,klackern oder Heulen!Wenn du sowas in der Art hören solltest,mach das selbe Spiel bei Lima,Ventildeckel,Motorblock und Spannrollenhalter wird das Geräusch lauter stammt es zumin.nicht vom Lader wird es leiser dann...du weist schon!Bist du dir nicht sicher lass Ihn stehen!!
    Ist das soweit Ok.,nehm Lampe und Spiegel;Schau dir den Lader auch die Unterseite(deshalb der Spiegel),alle Ladeluftschläuche und den LLk(Sitzt versteckt vorm linken Vorderrad)an,Check alles auf Risse und Undichtigkeiten!Den auch die Schläuche sind teuer.Auch hier gilt verdreckt und an den Schellen evt.leicht Ölverschwitzt ist OK und ehrlich(öltropfen z.b.bedeutet Undicht),vorsicht vor schöne glänzend mit Reifenschaum usw.behandelt!
    Ist soweit alles i.o. Kannst noch ein Test machen,bevor du ihn neu Startes nimmt denn MFA wahlhebel(rechts)und stelle ihn auf Posion 2 dann drück und halte den Fuktionsknopf außen und schalt nur erstmal die Zündung ein,dann Zündung aus und Knopf loslassen,dann wieder Knopf drücken und halten und den Motorstarten Knopf loslassen.Da musste dann im MFA-feld eine Zahl 604 o ähliches stehen,dann drück noch einmal auf den Knopf dann bis du in einen Code-feld für den Ladedruck(Zahlen verändern sich)da fahr wieder Los und gegebenenfals den Motor wieder warm.Lass ihn im 3.o.4.Gang schön bis 6000U-min drehen und lese dabei den Wert ab auf der MFA,es müssen min.211 ab zulesen sein(0,6bar)!Wenn das der Fall ist u alles andere auch i.o.,ist soweit alles in Butter.Aber lass ihn dennoch Checken am besten von t.Theibach der gelbe Link oben im Forum!Die Dichtleisen können dennoch gefährlich runtersein solange sie an liegen hat der Lader druck wenn sie zuweit runtergefahren sind brechen sie raus aber dann ist es zuspät!VielSpass.

    Automatische Anzeigen

  • Verbrauch je nach Fahrweise und Motorisierung. Schau mal ein wenig in der "Suche" nach. Da gibt es einen langen Thread bzgl. Verbrauch.
    Verischerung ist unterschiedlich, je nachdem wie du bei deiner stehst, alzu günstig sind die nicht;-)


    Für die Kilometerleistung zu günstig meiner Meinung nach. Zudem wird der Preis soweit unten sein, wegen des Heckschadens, wird wohl was größeres gewesen sein...

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

    Automatische Anzeigen

  • Ein sauber eingestellter G60 im Serienzustand braucht zwischen 7,5L Sloumotion u 11,5L feuerfrei(Vollgas auf der Bahn 200-230Km/h) im schnitt 9L bei mir.Mein Us G60 Bj.90 hat Typk 14 in der Haftpflicht u 25TK!Ein 2.0 115PS u der 2.0 16V 136PS sind beide in der 17 Haftpfl. u26TK!Beim Vr6 hab ich momentan keinen Schimmer!
    Schlusselnr.:G60 ;0600 756
    2.0 115Ps;0600 925
    2.0 16V ;0600 904
    Frag einfach bei deiner Versicherung nach!Gruß.:super:


    -- Beitrag erweitert um 01:37 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:40 Uhr --


    Ach und eh ichs vergess.Wenn du einen G haben solltes u den Lader warten lässt; wechsel zu dem glei das Motoröl(10w-40 alles andere ist quatsch)und denk auch dran den dünne Öldruckschlauch zum Lader mit zu tauschen!Du wärst nicht der erste dem der Ölbrand der vergangen Jahre eben diesen Schlauch verstopft und das ist nicht Gesund.
    Und lass dir bloß keine sogenannte RS2-Bearbeitung auf Schwatzen da werden neben der öffnung des Nebenluftkanals was ungefährlich ist,auch sinnvolle Stege im Verdränger u am Laderausgang entfernt oder dünner gefiddelt die eigentl.für haltbarkeit sorgen sollen!Und wenn man sieh das die RS2-Bearbeitung mit Teflonbeschichtung(Fett das auf den Verdränger aufgetragen wird)"nur" 0,2-0,3Bar mehr bringt.Davon geht 0,1bar auf das Konto Nebenluftkanal öffnen(ungefährlich hab ich auch)u 0,1-0,15bar(das sind zusammen schon0,2-0,25bar)auf die Teflonbeschichtung;die ist allerdings schon nach spätestens 5000km durch hohe Luftmenge die durch den Lader geht schon wieder raus gewaschen und klebt im LLK(mit 0bar mehr)!So was bringt dann noch das Stege entfernen 0,05-max0,1bar bei dem Risiko:ohmann:?!Also mein Tip lass neben der Überholung evt. noch den Nebenluftkanal bearbeiten aber mehr auch nicht u lass das schwachsinnige Teflonfett gleich weg!

  • So 1,5 jahre ist es her wo ich mich hier angemeldet habe, nun ist es soweit.
    Mein Renault 19 wird grad verkauft :frowning_face: und der corrado ist da


    ist ein 94er Corrado 2.0 geworden mit 150tkm und am freitag hat er neu TÜV und Asu bekommen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!