13ner Cantonsystem in Vordertür ?

  • Hallo.


    Da ich mir für meine Türen vorne evtl. neues Lautsprechersystem
    kaufen möchte, da die orginalen am Ende sind, hab ich hier ein paar Fragen.


    Ich habe da, wie auch schon viele hier an ein 13ner Cantonsystem mit
    kleinen externen Hochtönern gedacht.


    Nun gibt es da verschiedene die gerade in der Bucht z.b. angeboten werden.
    Die Frage ist, wodrin unterscheiden sich alle 3 Systeme, welches ist evtl. klanglich und qualitativ besser ??


    1. Canton RS 2.130
    2. Canton QS 2.130
    3. Canton RS 130 CX


    Passen alle 3 genau in die Tür oder nicht ?
    Wie siehts mit klanglichem Vergleich aus ?




    Kennt jemand von Canton ovale Einbaulautsprecher für die Heckstege ?


    Kennt jemand die großen ovalen Canton RS 690 TX ? Wie sind die ? Gut ?



    Danke und Gruß.

  • Hi,
    also ich habe die Canton QS 130 bei mir als Frontsystem erst vor 4 Wochen eingebaut und muss sagen das ich echt zufrieden bin.


    -Klanglich sehr gut
    -Preis 99euro oder so also bezahlbar
    -Passt perfekt ohne Änderungen in die org. Boxenlöcher in den Türen


    -Für die Hochtöner musste ich adapter bauen aus ner plastikdose:ok:


    aber auch kein Problem


    -- Beitrag erweitert um 21:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:29 Uhr --


    hinten hab ich diese drin.....


    eblöd


    360274766112


    Also Hifonics in 4 x 6 Zoll passen eigentlich aber da sie viel Tiefer bauen als die org. Musst du hinten die Plastikabdeckungen mit der säge bearbeiten.


    Klingt übel ist aber garnicht mal schlimm weil es auf der Blechzugewanten seite ist! Im Klartext von aussen siehst du garnichts sieht wie org. aus nur mit besserem Klang.


    Hoffe das Hilft

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • [/COLOR]hinten hab ich diese drin.....


    eblöd


    360274766112


    Also Hifonics in 4 x 6 Zoll passen eigentlich aber da sie viel Tiefer bauen als die org. Musst du hinten die Plastikabdeckungen mit der säge bearbeiten.


    Klingt übel ist aber garnicht mal schlimm weil es auf der Blechzugewanten seite ist! Im Klartext von aussen siehst du garnichts sieht wie org. aus nur mit besserem Klang.


    Hoffe das Hilft[/QUOTE]




    Ich misch mich mal ein bin nämlich auch auf der Suche nach neuen LS für hinten :winking_face:


    Hatte mir auch schon welche von Crunch besorgt die waren vom Klang her aber leider schlechter als die orig. aus dem Aktivsystem!


    Wie gut sind die Hifonics oder was gibt es sonst noch empfehlenswertes?


    Gruß HH-G60 :flirt:

  • hallo
    ich habe die von Alpine drin, machen ihren Job auch sehr gut, Geheimtip soll Ampire sein.
    kann dazu leider nicht´s sagen.


    mfg
    Daniel




    Hi,


    denk mal du hast die Alpine mit 150 Watt und da sollen Ampire mit 80 Watt besser sein? Kenn mich nicht wirklich mit den ganzen LS aus ..:tuschel:


    Kann vielleicht jmd was zu den Ampire LS sagen? :)

    Automatische Anzeigen

  • Also Pioneer baut welche genauso wie Hifionics die Orginal passen ohne Sägen oder Pfeilen.


    Bei meinen von Monacor muste ich wegen dem dicken Magneten die Seitenteile aufbohren. Habe ich aber nur gemacht weil ich noch ein paar Ersatz liegen habe

  • Also Pioneer baut welche genauso wie Hifionics die Orginal passen ohne Sägen oder Pfeilen.


    Bei meinen von Monacor muste ich wegen dem dicken Magneten die Seitenteile aufbohren. Habe ich aber nur gemacht weil ich noch ein paar Ersatz liegen habe



    Hmm ich hatte schonmal Hifonics (für ein anderes Auto) die waren zwar extrem flach aber der Klang war auch ziemlich 'flach'..


    Die Abglagen zu zerschnippeln wäre nicht so schlimm, da ich auch noch einen zweiten Satz liegen hab :winking_face:


    Welche der von dir genannten Boxen überzeugen denn vom Klang?


    Gibt es die Zubehör LS eigentlich nur mit integrierten Hochtöner?:danke:

  • Allerdings haben die Sinus live auch große Magneten und das Plastik muß bearbeitet werden. Ist aber unsichtbar und bei sauberer Arbeit selbst beim genauen hinsehen kein Makel. Noch dazu sollte man bedenken, daß mind. 2/3 der Musikleistung von vorne kommen sollte und die hinteren also nur leiser mitlaufen. Deshalb ist ein gutes Frontsystem viel wichtiger. Beim Livekonzert kommt schlieslich auch die Musik von vorne, nicht von hinten :winking_face: Lautsprecher für hinten ohne Hochtöner sind demnach perfekt, weil diese wenig Hochton (der ortbar ist) abgeben, dafür aber durch die effektiv größere Membranfläche (da kein Hochtöner im Weg ist) mehr Tiefbass bringen.
    Schaut mal auf Ebay Nr. 320551017671, für 25 Euro bekommt ihr da top Qualität.

    Automatische Anzeigen

  • Und genau für die hinteren Stege will ich KEINE Bearbeitung machen müssen.
    Schwierige Sache was passiges zu finden, was genau passt.
    Nix bastelfix, nix Säge...


    Wie siehts denn mit MAC AUDIO aus ?


    MAC MOBIL 915


    250648556824


    Nochmal zur Vordertür...
    Keiner von Euch hat Erfahrungen im Vergleich QS 2.130 zu RS 2.130 ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!