Berichte über schlechte Erfahrungen mit Werkstätten!

  • Aus verschiedenen Anlässen, hab ich mal das Thema hier eröffnet. Was habt ihr schon für schlechte Erfahrungen gemacht, was war lebensgefährlich, wo habt ihr euch gegen gewehrt etc.

    Bei mir wars mit meinem 1. Golf VW: Kopfdichtung defekt, die haben sie gewechselt. Der Kopf wurde angeblich überprüft, alles ok. Nach 100Km war wieder das komplette Kühlwasser weg. Der Kopf hatte zwei dicke Risse, die man sogar als Laie sofort gesehen hat. Von VW kein entgegenkommen, 620€ wech!!! Was mich auch super gestört hat: Die haben mit dem Wagen über 180km gefahren, lustigerweise hätte den dann auffallen müssen, dass der Kühlwasser ohne Ende verbraucht. 1. Haben sie einfach wieder aufgefüllt und gut oder wie? und 2. Warum fährt man 180km mit nem Kundenfahrzeug???

    Das war dann der Zeitpunkt, wo ich mir meinen eigenen Schrauber gesucht habe der 1. wesentlich besser arbeitet wenns um mechanische Dinge geht und 2. wesentlich günstiger ist.

    Die heutige VW Werkstatt hier ist allerdings top. Bekomme immer super Preise, kann jederzeit auf ne Bühne, kleine Arbeiten werden umsonst erledigt, darf regelmäßig neue Modelle Probe fahren etc. Die machen das wirklich sehr, sehr gut!

  • Hallo,

    vor 2 Jahren hatte ich mein Polo zum Ölwechsel gebracht, da so kurz vorm Urlaub keine Zeit blieb ums selbst zu machen.
    Auf der Fahrt in den Urlaub fing der Polo alle paar km an zu piepsen und die Öllampe leuchtete.
    Nach Kontrolle von Ölstand etc. sind wir mit dem kleinen die 350km zum Urlaubsziel weitergefahren - auch wenn das piepsen irgendwann nervte.
    Im Urlaub angekommen, ab in ne Werkstatt. Der Fehler lag am falschen Ölfilter, es wurde einer von BMW verbaut, der viel zu groß war, nach dem austausch war das piepsen weg.

    Die Erfahrungen mit der Teilebestellung bei VW - eigentlich müsste ich schon wieder unterm Tisch liegen vor lachen.
    Beim ersten mal wollte ich Zierstreifen in lila ordern, der Händler hat sie über classic parts auch gefunden, bestellt hat er aber leider gelbe.
    Bei der Reklamation wurde mir gesagt das es die nicht in lila gibt und auch nie gab - komisch, sind aber am Auto serienmässig dran

    Der 2. Versuch.
    Teilebestellung für den 1er GTi
    nachdem ich meine Bestellwünsche gebeichtet hatte erhielt ich als Antwortfrage " Den 1er Golf gibts noch? Hätte ich nicht gedacht. Tut mir leid, für so ein Einzelstück kann man bei VW keine Teile mehr kaufen, wenden sie sich an den Schrottplatz"

    Alle Teile die ich für meine älteren VW´s brauche bestelle ich mittlerweile bei einem 350km entfernt sitzenden VW Autohaus.
    Die verwechseln nur leider den Corrado immer noch mit dem Scirocco was dann immer ein etwas längeres Telefonat braucht :grinning_squinting_face:

    Und das größte Problem war bisher eine Werkstatt zu finden die an unserem Omega den Zahnriemen wechselt.
    Alle Opel Händler in Dortmund verweigern die Auftragsannahme weil sie Angst haben das der Riemen reißt und sie nen Austauschmotor zahlen dürfen. Bei den freien Werkstätten mangelt es an Spezielwerkzeug :frowning_face:

    Da wir aber ja meist selber schrauben und die Werkstatt nutzen in der mein Mann arbeitet machen wir doch eher selten schlechte Erfahrungen.
    Wenn wir aber mal ne Werkstatt nutzen, gibt es immer min. 1 Problem :frowning_face:

  • Also dazu muss ich mal eben was sagen: Natürlich hatte ich es auch schon, dass Teile einfach nicht mehr lieferbar waren bzw. entfallen sind, aber im Großen und Ganzen hatte ich noch nie Probleme...

    Auf meine Anfrage hin hat mir mein VW-Teiledealer jetzt sogar gesagt, dass er Teile von VW USA und VW China bestellen kann...wenn das wirklich so klappt, wäre das super, da es gerade in China sehr interessante Sachen für unsere alten Autos gibt, da viele ältere VW Modelle da länger gebaut wurden und mit dann mit neuem Schnick-Schnack ausgerüstet
    wurden!

    Zitat

    Und das größte Problem war bisher eine Werkstatt zu finden die an unserem Omega den Zahnriemen wechselt.
    Alle Opel Händler in Dortmund verweigern die Auftragsannahme weil sie Angst haben das der Riemen reißt und sie nen Austauschmotor zahlen dürfen. Bei den freien Werkstätten mangelt es an Spezielwerkzeug

    Das ist natürlich der Oberhammer und für mich nicht verständlich. Soll jetzt keine Werkstatt mehr nen Zahnriemen wechseln weil sie danach Angst haben das er reißt? Schnall ich nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!