Keskin KT 4 4x100 ET 30: Eintragung?

  • wird schon heftig distanzen sind klar aber die **** 17er brauchen platz..mir hats schon mit den 8,5x17ern gereicht selbst 8x17 vorne ohne karosseriebearbeitung nicht möglich

  • Habe heut mal die Reifen draufprobiert. Das Problem ist das die Reifen beim Einschlagen im Radhaus hinten schleifen, ich hab kein Bock drauf das Radhaus mit dem Hammer so anzupassen das die Reifen nicht mehr schleifen. Anders niemals möglich. Selbst mit Spurverbreiterung keine Chance muss wohl doch auf 16" umsteigen.

  • Mit Spurverbreiterungen keine Chance? Wieso das denn wohl nicht???


    Das eine 9er Felge mit ET30 innen nur schleifen kann, ist normal. Mich wundert viel mehr, dass der Reifen nicht am Gewinde bzw. Verstellring anliegt, denn dass ist mit 9x16 ET15 schon knapp und die stehen immerhin 1,5cm weiter raus...


    Du müsstest mit sicherheit auf ET10 oder so gehen, damit sie innen nicht mehr schleifen. Außerdem könntest du auf 215/35/R17 umsteigen, würde mit sicherheit auch ein bisschen was bringen...Und du könntest das Gewinde noch höher drehen. Das Radhaus läuft ja rundlich zu oben, desto tiefer, desto näher liegt der Reifen am Radhaus an, weil das Radhaus eben Richtung Reifen enger wird. Gewinde hoch, bedeutet mehr Platz für den Reifen. Ansonsten: Verkauf zwei 9er und mach dir Vorne die 7,5er, 8er etc. ran, weiß jetzt nicht, welche Größen Keskin da noch im Programm hat. Und noch eine Möglichkeit die meine Freundin z.B. im Polo drin hatte: Lenkeinschlagsbegrenzer...damit kannst das denn so weit einschränken, dass der Reifen eben nicht mehr ans Radhaus kommt. Wendekreis ist ok, aber deutlich größer als Serie.


    Du kannst ja auch ruhig bei 17ern bleiben. Hol dir einfach schmalere 17er und bring sie mit Distanzen nach außen, so dass es dir rein optisch gefällt. Haben dann natürlich weniger Tiefbett...Deswegen fahre ich z.B. noch 16er. Rein optisch würden 17er besser passen, aber das ist mit den 16ern alles schon ziemlich eng :frowning_face:


    Und eine Frage habe ich noch: Ich kann leider noch keine Profil aufrufen deswegen wollte ich wissen, ob du ein neues oder altes Modell fährst???


  • Wie gesagt diese Grösse bringt man nie ohne Pfusch unter. Habe die Felgen mit Spurverbreiterung probiert. Wenn ich das Gewinde soweit hochdreh das das Rad Platz hätte, dann könnte ich auch auf Golf Contry umsteigen. Ja man könnte einen 35 Querschnitt probieren. Kann aber nicht neue Reifen kaufen und dann wieder zurückgeben wenn's nicht passt. Drum Frage ich ja wer sowas hatt. Ich hab das alte Modell

    Automatische Anzeigen

  • Dann wäre z.B. die erste Maßnahme die ich machen würde (kann nur von mir sprechen), mir die breiten Kotflügel vom neuen Modell ranzumachen...Wer sone Größe fahren will, muss nunmal Änderungen in Kauf nehmen...


    Die machen auf jedenfall schonmal gut was aus, wenn du die dann noch ordentlich bördelst (dabei ziehen die sich immer leicht) sollte das schonmal passen...ich fahre 9x16 ET15 an der VA mit 215/40/R16 mit den breiten Kotflügeln, original, nichtmal Kante muss umgelegt werden...


    Wenn du dann noch Spurplatten fährst das du z.B. auf ET 15 oder 10 kommts (falls das Gutachten das zulässt), sollte das schon wesentlich besser passen...

  • Das ist mir schon klar, aber desto mehr Platz du nach Außen in den Kotflügeln hast, desto weiter kommste vom Innenradhaus weg, d.h. du musst eben mit Disztanzscheiben arbeiten. Anders kann das nicht funktionieren. Oder eben einfach vorne was schmaleres fahren. Du musst mit Sicherheit mind. auf ET15 kommen. Sonst isses am Gewindefederbein und am Innenradhaus eng. Das heißt pro Seite mind. 1,5cm Scheiben.


    Da musst du dann aber eben gucken, ob dein Gutachten überhaupt ne eintragbare Spurverbreiterung zulässt und wenn ja, wie groß diese max. sein darf...

  • 16 ist nicht 17 Zoll, das ist wieder ne andere Geschichte von den Platzverhältnissen...


    Und der cm vom neuen Model Kotflügel wird wahrscheinlich auch nix bringen wenn seine gezogen sind...


    Aber sowieso finde ich das sich ne 9er Felge auf der VA immer scheisse fährt :)

  • Das ist mir schon klar, aber desto mehr Platz du nach Außen in den Kotflügeln hast, desto weiter kommste vom Innenradhaus weg, d.h. du musst eben mit Disztanzscheiben arbeiten. Anders kann das nicht funktionieren. Oder eben einfach vorne was schmaleres fahren. Du musst mit Sicherheit mind. auf ET15 kommen. Sonst isses am Gewindefederbein und am Innenradhaus eng. Das heißt pro Seite mind. 1,5cm Scheiben.


    Da musst du dann aber eben gucken, ob dein Gutachten überhaupt ne eintragbare Spurverbreiterung zulässt und wenn ja, wie groß diese max. sein darf...


    Glaub's mir einfach, es geht nicht mit dieser Grösse. Ich müsste dann eine Spurverbreiterung nehmen die so breit wie ein Reifen wäre, würde lustig aussehen

    Automatische Anzeigen

  • also ich hatte auch schon 8,5x17 ET15 DZ1 Felgen vorne drauf. Das ging wunderbar, hat halt nur außem am Kotflügel geschliffen und weil mir das zu blöde war, habe ich dann die 16er genommen.


    Aber wie gesagt: Das war auch etwas schmaler und trotzdem mal 1,5cm weiter draußen stehend...waren 215/40/R17 drauf...allerdings ist mein Wagen jetzt auch nicht dermaßen tief geschraubt, weiß ja nicht, wie tief deiner ist/soll...


    und wenn du ansonsten selber schon erkennst, dass es so nicht klappt, bleiben ja nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten übrig außer, wech damit, was anderes her...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!