Gummitülle von Antriebswelle abgerissen

  • Hallo.

    mir ist während der fahrt ein sporadisches poltern ausm fußraum/Beifahrerseite aufgefallen....
    als ich mich unter gelegt habe, habe ich den verursacher gefunden:

    an der langen antriebswelle (beifahrerseite) an der manschette zum getriebe ist ein gummilager ( eine art -tülle oder so). diese hat sich abgelöst und dreht nun lose auf der antriebswelle......dabei schlägt es gelegentlich an die karrosserie, deshalb das gepolter.


    was soll ich nun tun ?
    das lager kann man wohl nicht einzeln holen, wüßte auch nicht, wie diese auf die antriebswelle raufkriegen sollte, ist ziemlich fest drauf....und ne neue antriebswelle find ich bisschen doll.


    ist es schlimm wenn das gummilager fehlt bzw weg ist ?

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • Er meint bestimmt das Tilgergewicht,war bei meinem alten G60 auch lose auf der Antriebswelle der Beifahrerseite! Abknipsen und Ruhe haste! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • woran erkenne ich ob ich die dicke hohle antriebswelle oder die dünne volle antriebswelle habe ? hab ihr maße der stärken ? ...meiner ist EZ 1991 g60

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!