Handbremse wirkt ungleichmäßig

  • Liebe Corrado-Gemeinde,

    auf Grund meiner Verzweiflung wende ich mich an Euch.
    Ich bin jetzt das zweite mal auf Grund einer ungleichmäßig wirklenden Handbremse durch den Tüv gefallen und habe keine Erklärung.

    Als ich ursprünglich beim Tüv war, monierte dieser, dass hinten rechts die Bremswirkung der Handbremse geringer ist als links. Also tauschte ich auf beiden Seiten die Bremssattel aus, mit dem Ergebnis, dass die Bremse rechts immer noch geringere Wirkung hat, als vorher.
    Die macht keine Probleme. Hierbei ist die Wirkung auf beiden Seiten gleich, es ist nur die Feststellbremse. Woran kann das liegen?
    Ich bitte um einen Rat.
    Vielen Dank.

    -- Beitrag erweitert um 08:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:31 Uhr --

    Die Fussbremse macht keine Probleme wollte ich schreiben....

    Ich lese aber gerade in einem Buch, dass man beim Tausch der Bremssättel die Handbremse einstellen muss. Dass habe ich / haben wir nicht gemacht.
    Kann mir jemand kurz beschreiben, wie man das macht?

  • Direkt am Handbremshebel kann man die Seile einstellen. Wichtig ist, dass die Anlage richtig entlüftet ist, und die Hebel der Handbremse an den Sättel sich leichtgängig bewegen lassen. Bei gebrauchten Sätteln, baut man sich da gerne nen Fehler wieder ein.

  • Die macht keine Probleme. Hierbei ist die Wirkung auf beiden Seiten gleich, es ist nur die Feststellbremse.

    Wolltest Du schreiben "Die Fußbreme macht keine Probleme?"

    Wenn nur die Handbremse schlecht geht und die eingebauten Bremssättel neu sind, ist vermutlich das Handbremsseil auf der Seite, welche schlechtere Werte liefert in der Hülle festgegammelt. Bevor du nun aber neue Teile holst, schau mal vorne unter dem Griff der Handbremse, ob das Blech, an dem die beiden Seile angeschraubt sind, gerade sitzt. Wenn ja, häng die Seile an den Sätteln nochmal aus und prüfe, ob die sich beide Seile genauso leicht rein und rausziehen lassen. Dann kannst du auch gleich mal an den Handbremshebeln der Bremssättel drücken und schauen, ob diese gleichmäßig gängig sind (für den Fall, daß es gebrauchte Sättel sind, bzw. der neue gleich wieder defekt ist.

    Gruß

    Gunther

  • Hast du neue oder gebrauchte Sättel eingebaut?

    Bei gebrauchten Sättel wirkt es meist schon Wunder, wenn man die Hebelmechanik am Sattel etwas schmiert und leichtgängig macht.
    Pass aber auf dass dir nix an die Scheiben kommt!

  • Vielen lieben Dank für die Antworten. Es lag tatsächlich an den Seilen. Das rechte war "falsch" eingestellt.

    -- Beitrag erweitert um 14:07 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:17 Uhr --

    Ich habe in einer Reparaturanleitung gelesen, dass es am Bremssattel eine Schraube gibt, die zur Einstellung der Handbremsleistung dient. Kann das jemand bestätigen, bzw. mir kurz schildern, wie diese Einstellung funktioniert?
    Danke im Voraus.

  • Ich habe in einer Reparaturanleitung gelesen, dass es am Bremssattel eine Schraube gibt, die zur Einstellung der Handbremsleistung dient.

    Nein, das ist nicht korrekt, Einstellung in gewissem Rahmen ist nur an den Muttern am anderen Ende des Handbremsseils möglich (also im Innenraum unter dem Handbremshebelgriff. Am Sattel selber gibt es dazu keine Schraube.
    Gruß
    Gunther

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!