hi, will mein ölkühler tauschen und such nach ner alternative
für diese Dichtpaste, die bei VW fast 40 € kostet ( 50g )
hab schon von CURIL gehört aber da gibt es verschiedene.....
Aushärtend, flüssig, extra temp. beständig usw.............
hi, will mein ölkühler tauschen und such nach ner alternative
für diese Dichtpaste, die bei VW fast 40 € kostet ( 50g )
hab schon von CURIL gehört aber da gibt es verschiedene.....
Aushärtend, flüssig, extra temp. beständig usw.............
Alternative ist Hylomar UB (blaue Paste) oder CurilT. Beides schon im Ölbereich verwendet.
Ich nutze immer die blaue Dichtpaste von Daimler. Ebenfalls schon selbst im Ölbereich erfolgreich getestet. Die Teilenummer von Daimler dafür kann ich dir bei bedarf noch posten...
Wobei ich aber denke, dass die Daimler Paste nicht, wie die von Hylomar, für 6€ zu bekommen ist.
Ebenfalls gute Ergebnisse mit Hylomar.
Nicht im Preis zu schlagen.
Wobei ich aber denke, dass die Daimler Paste nicht, wie die von Hylomar, für 6€ zu bekommen ist.
Das ist gut möglich... Kann dir jetzt auch gar ned sagen was es kostet, müsst ich mich mal schlau machen...
Dumme Frage, wozu Dichtpaste? habe letzte Woche die beiden Dichtungen am Ölkühler meines VR gewechselt, ohne welche zu verwenden. Original war auch keine drin, und dicht ist jetzt alles. Die alten Dichtungen waren nach 16 Jahren stark verhärtet und geschrumpft.
Dumme Frage, wozu Dichtpaste? habe letzte Woche die beiden Dichtungen am Ölkühler meines VR gewechselt, ohne welche zu verwenden. Original war auch keine drin, und dicht ist jetzt alles. Die alten Dichtungen waren nach 16 Jahren stark verhärtet und geschrumpft.
dumme frage zurück welche beiden ?
hab nen G, der hat nur oben zwischen halter und kühler den O-ring
die andere dichtung unten am kühler ist ja am filter dran
wird zumindest mal in allen rep. leitfäden so empfolen bzw vorgeschreiben auch von VW natürlich
geh da lieber sicher nicht das da nachher noch was abbet oder sich vermischt
beim Vr ist er geschlossen deshalb zwei Dichtungen!
beim G brauchst auch keine Dichtmasse
Ja genau, beim G haste nur eine Dichtung, beim VR ist die zweite quasi das, was beim G die Dichtung des Ölfilters ist. Da original keine Dichtmasse erkennbar war, kam mir nicht in den Sinn, welche zu benutzen. Ist perfekt dicht.
na gut werde denn dann mal ohne schmodder hin machen
hoffe nur das meine öl temp. dann auch wirklich runter geht
was hat die Öltemperatur mit der Dichtung zu tun?????
Nix, aber deshalb will er seinen Ölkühler tauschen....
Achso, ja logisch
hab heute etwas bei mir in der arebit gefunden das auch für diese zwecke ist und benutzt wird
das ist DREI BOND 1209
ist ne silicon flächendichtung bis 250°
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!