• Habe nun inzwischen meinen Mech. wieder kontaktiert. Er meinte auch ich soll die Finger davon lassen. Zudem kenne er diesen Verkäufer und habe nicht nur gutes gehört.
    Hab nun ein Termin gemacht zum Lader überholen + RS1 Bearbeitung.
    Er meinte die Dichtleisten seien eindeutig durch. Er wechselt aber dann alles, inklusiv lager etc.


    Thema kann von mir aus geschlossen werden.. Danke!^^


  • Habe nun inzwischen meinen Mech. wieder kontaktiert.
    Er meinte die Dichtleisten seien eindeutig durch. Er wechselt aber dann alles, inklusiv lager etc.


    Hat er das in seiner Kristallkugel gesehen das die Dichtleisten EINDEUTIG durch wären?? :face_with_rolling_eyes: :biggrin:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!


  • Habe nun inzwischen meinen Mech. wieder kontaktiert.
    Er meinte die Dichtleisten seien eindeutig durch. Er wechselt aber dann alles, inklusiv lager etc.


    Hat er das in seiner Kristallkugel gesehen das die Dichtleisten EINDEUTIG durch wären?? :face_with_rolling_eyes: :biggrin:


    lol.. du spassvogel^^
    Nein er sagte einfach ,dass der Lader sich ganz normal anhöre, aber da der Ladedruck zu tief ist für dieses Laderrad, sagte er, es währen wohl die Dichtleisten. Das letzte mal wurde der Lader vor 16'000km überholt. Und mit 62er Rad, würde das Wartungsintervall der Dichtleisten etwa hinkommen.

  • Trotzdem kann man überhaupt nichts über den Zustand eines Laders sagen wenn man ihn nichtma geöffnet hat! Und dein Kollege sagte "EINDEUTIG"...Eindeutig ist es nur wenn er den Lader geöffnet hat! Und


    Zitat


    Habe 0,9 Bar bei ca. 4500U/min. Wie gesagt, höher drehe ich ihn gar nicht.


    du weisst ja nitmals wieviel Ladedruck er überhaupt bringt da du ihn ja nur bis max. 4.500U/min ziehst,von daher kann man auch keine Aussagen über den Zustand deiner Dichtleisten sagen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hallo, ich kenne die Leistungsmessung und bin der Meinung die gehört zu einem G60 Motor mit Sprinter LLK, Asymetrischer Nockenwelle, Fächer und "nicht" Serienauspuff.


    Die Messung gehört 100% zu keinem Serienmotor mit Chip und Laderad. Daher würde ich das Angebot als sehr "unseriös" anssehen.


    Habe einen Bericht von dem Eigentümer der Messung gelesen und mich hat es noch gewundert das die Messung bei einem Opel Händler gemacht wurde.
    Diagramm gehört zu 100% nicht zu diesem Chip.

    Automatische Anzeigen

  • Trotzdem kann man überhaupt nichts über den Zustand eines Laders sagen wenn man ihn nichtma geöffnet hat! Und dein Kollege sagte "EINDEUTIG"...Eindeutig ist es nur wenn er den Lader geöffnet hat! Und


    Zitat


    Habe 0,9 Bar bei ca. 4500U/min. Wie gesagt, höher drehe ich ihn gar nicht.


    du weisst ja nitmals wieviel Ladedruck er überhaupt bringt da du ihn ja nur bis max. 4.500U/min ziehst,von daher kann man auch keine Aussagen über den Zustand deiner Dichtleisten sagen!


    Wir gingen noch auf die Testfahrt. Dort haben wir in voll in den Begrenzer gehauen. Hatte 1Bar.. Und dies ist zu wenig bei einem 62er Rad.
    Sry muss mich besser ausdrücken.


  • Wir gingen noch auf die Testfahrt. Dort haben wir in voll in den Begrenzer gehauen. Hatte 1Bar.. Und dies ist zu wenig bei einem 62er Rad.
    Sry muss mich besser ausdrücken.


    Das stimmt so auch nicht,trotzdem weisst du nicht wieviel dein Lader mit dem 62er drückt,das LSV lässt alles über ein Bar über den Bypasskreislauf ab weil der originale G60 Mapsensor nur bis 1 Bar Ladedruck geht! Von daher drückt dein Lader warscheins viel mehr,aber ab 1 Bar wird er abgelassen!!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!


  • Wir gingen noch auf die Testfahrt. Dort haben wir in voll in den Begrenzer gehauen. Hatte 1Bar.. Und dies ist zu wenig bei einem 62er Rad.
    Sry muss mich besser ausdrücken.


    Das stimmt so auch nicht,trotzdem weisst du nicht wieviel dein Lader mit dem 62er drückt,das LSV lässt alles über ein Bar über den Bypasskreislauf ab weil der originale G60 Mapsensor nur bis 1 Bar Ladedruck geht! Von daher drückt dein Lader warscheins viel mehr,aber ab 1 Bar wird er abgelassen!!


    Hmmm. Kann man diesen Sensor irgendwie umgehen?

  • Die Frage zeigt, dass Du dich nicht wirklich mit dem Thema Motorsteuerung befasst hast...


    Natürlich kann man den nicht "umgehen". Wenn Du höhere Ladedrücke fahren willst mußt Du einen anderen MapSensor in das STG einbauen

  • Und nicht nur das....
    Dann abstimmen...und zwar am fahrzeug!
    Weil mit einfach einem anderen map ists nicht getan...da passt dann nix mehr...
    Ich erlebe es immer wieder wenn ich einen gemacht habe...sind echt welten...
    Es kann NIEMAND so genau am pc die kennfelder angleichen das es so passt wie bei einer direkt am fahrzeug gefahrenen abstimmung!
    Gönne dir das!


    MFG Andree

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!