[G60] Motorausbau ohne Kran?

  • Hi

    Hab ne kleine frage...

    Also ich ahbe jetzt den Motor komplet von allen kabel schlüchen etc befreit um ihn auszubauen

    Wir wollen es zu 2. am samstag machen jezt meine frage...kann ich den Motor komplett mit getriebe nach vorne herausholen? Also die Front is komplett weg nur noch der untere Träger auf dem der Motor gelagert ist, der wird weggemacht und dann nach vorne weg! geht das?


    ich hätte eigentlich einen Kran bekommen aber der is dennen jetzt vor ner Woche kaputt gegangen jetzt muss ich das so machen...

    Danke schon mal für eure Hilfe

    Lg

  • Hi.Glaub nicht das das so einfach geht! Könnte richtig eng werden im Motorraum und du musst ihn evtl etwas drehen. Am besten auf ein Fahrbares Untergestell abstellen.
    Bei meinem Golf hatts damals so geklappt wies beim corri is keine Ahnung.

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Also mit den 4-Zylinder Motoren geht das eigentlich ganz gut.. selbst ohne den Querträger vorn weg zu machen.

    Habe das auch schon mal mit nem Kumpel gemacht, Mittlerweile hab ich aber auch einen Kran.

  • also wir haben mehrere kleine paletten zum unterlegen und nen hubwagen mein kumpel hat damit schon mehrere motoren rausgeholt...

    @ timo wie hast du das gemacht ohne querträger wegzumachen? da brauch man ja n kran...sonst kommst da ja nich drüber

    hier mal ein bild dann kann man sich das besser vorstellen :)

    hab den träger mal markiert...

    Lg

  • also wenn die karosse auf böcke steht also fest, dann würde ich einfach ein paar paletten übereinander legen dort einen alten reifen rauflegen(ohne felge) mit dem hubwagen unter den motor fahren leicht einpumpen bis die karosse sich ein bißchen bewegt und einfach die komplette vorderachse sacken lassen, erst alle 6 schrauben von unten und als letztes domteller;) verher allerdings abs kabel abstecken und bremssättel zur seite hängen das nichts anreist, sowie lenkstange vom lenkgetriebe lösen...

  • Naja, ist schon ein Kraftakt, also wir haben damals den Motor an eine Eisenstange angekettet und uns die Stange auf die Schultern gelegt und das Ding raus gewuchtet.

    Allerdings hatte ich Lima, Lader ect. alles weg gebaut.

    Aber nicht umsonst habe ich jetz einen Kran.

    Den Motor abstützen und dann den Querträger weg machen ist natürlich die einfachste Lösung wenn man keinen Kran hat!

  • Hallo, ich habe den vorderen Träger beim Ausbau abgeschraubt, das funktioniert
    dann wunderbar.
    Du bekommstden Motor auch mit Träger raus, allerdings wird das ziemlich eng mit dem Getriebe.
    Einen Motorkran habe ich da, wer ihn dringend braucht kann ihn sich gerne ausleihen.

    Mfg

    Von meinem Commodore C64 gesendet
    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen,
    dann würde es sehr still auf der Welt sein.

    Albert Einstein

  • ja aber da isses einfacher den träger abzubauen aber um den träger geht es mir ja nich das Bild is nur drin weil timo gemeint hat man kann den motor nach vorne rausholen auch ohne träger abzumachen... :winking_face:

    der otor wird unterbaut träger weg motor nach vorne raus fertig :) (hoff ich)

    lG

  • So nun isser draußen

    Wir haben es so gemacht... erst mal fahrwerk weg und vordere achse incl. Lenkgetriebe weg,,,

    dann motor angehoben mit palette und wagenheber motor losgemacht und mit dem großen wagenheber rausgezogen und dann zu 2. auf einen alten reifen gesetzt :) hat prima geklappt

    hier mal 2 Bilder :)


    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (26. Januar 2021 um 13:42) aus folgendem Grund: Forenpflege: Die Bilder-Links funktionieren nicht mehr. Besser die Bilder hier ins Forum hochladen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!