Reifengrösse eintragen die nicht im Gutachten aufgeführt ist???

  • Ich hab da mal ne frage, es ist doch in der Regel möglich auch andere Reifengrössen wie die im Felgengutachten aufgeführten eingetragen zu bekommen, oder?
    Um etwas ins Detail zu gehen, ich hab ne 7,5x17" Felge ET35,
    in dem Felgengutachten sind Reifen in den Abmessungen 205/40/17 aufgelistet, ich will jetzt aber nen 215/40/17 eintragen lassen!
    Soweit ich weiß wird es dann auf ne §21 hinauslaufen, sollte aber generell machbar sein...
    Mir wollte nämlich gestern einer erzählen das es keine §21 Abnahmen mehr geben würde, das ist doch Quatsch oder hat der recht :?
    Dieses Thema hier hab ich schon gelesen:


    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=95021


    Es geht im Prinzip nicht darum obs passt oder was gemacht werden muss damit es passt, sondern in erster Linie darum ob das noch einzutragen geht...denn angeblich hat sich seit diesem Jahr schon wieder so einiges bezüglich Eintragungen und Sonder bzw Einzelabnahmen geändert.

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Einmal editiert, zuletzt von Martey ()

  • Kriegste ohne Probleme per Einzelabnahme eingetragen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Na dann will ich ma sehen was mein Prüfer nächsten Dienstag meint...
    Aber der hat mir letztes Jahr auch die S-Lines in 7,5x17 ET 38 eingetragen, wobei ich nur ein Vergleichsgutachten mit ner 35ET hatte :winking_face:
    Hat mir halt nur ein bissel Angst gemacht gestern diese Aussage... :?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • So wie ich es verstanden habe, ist es eigentlich nicht mehr möglich etwas ohne Gutachten eintragen zu lassen. Was du brauchst ist ein Vergleichgutachten.


    Nur was willst du mit 215/40 17? Ich habs jetzt nicht nachgerechnet, gehe aber davon aus, dass der Abrollumfang ausserhalb der Toleranz ist.
    Warum nimmst kein 215/35 17?

  • aber ist das nicht so wenn man kein Gutachten hat nur die Daten bzw in der Felge oder
    Einbauweise im Fahrzeug hat das man dann eine Einzelabnahme machen muss.


    Und die Teile werden auch eingetragen wenn die Daten soweit passen! auch ohne Gutachten oder liege ich da falsch?

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

    Automatische Anzeigen


  • Nur was willst du mit 215/40 17? Ich habs jetzt nicht nachgerechnet, gehe aber davon aus, dass der Abrollumfang ausserhalb der Toleranz ist.
    Warum nimmst kein 215/35 17?


    215/40 17 liegt noch innerhalb der Toleranz,hatte die auch ma rundum drauf und ohne Probleme eingetragen bekommen!
    Letztes Jahr sogar noch ohne ein Vergleichsgutachten,per Einzelabnahme beim TÜV! Hat sich da 2010 wieder was geändert?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Genau das ist das was ich meine und jetzt genau wissen muss!!!
    Die gleiche Felge ist auch für den Passat 35i mit den 215/40/17 im Gutachten aufgeführt
    und der ist im Vergleich doch nix anderes oder sehe ich das falsch?
    Und 215er Reifen weil diese beim kauf der Felgen bereits drauf waren :winking_face:
    Ich bin bislang der Auffassung gewesen das wenn man ne Rad-Reifenkombi eintagen lassen will und ist alles wie es im gutachten steht, also Felge für das Fahrzeug zugelassen mit passender Reifengrösse ists ne §19.3
    weicht jedoch etwas von dem Gutachten ab, in diesem Fall jetzt die reifenbreite wirds ne Einzelabnahme nach §21...
    oder liege ich da jetzt falsch?


    Bevor ich hier nun ein neues Thema aufmache:


    Kennt jemand einen Felgenhersteller der eine Felge in 7,5x17" für den Corrado mit einer Freigabe für 215/40/17 er reifen im Programm hat???
    Wenn ja, dann bitte dringend bei mir melden!!!
    Danke :)


    Soo, drückt mir mal die Daumen!
    Dienstag gehts zum Tüv, fahr jetzt halt in nen anderes Bundesland dazu...
    Der Prüfer dort meinte das sollte gehen, da bin ich mal gespannt.

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • Kommste ins Saarland,hier geht das auch noch,so meine Erfahrung! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Und warum erzählen mir dan drei verschiedene Prüfer unabhängig von einander das gleiche das das nicht gehen würde???
    Irgendwie komisch wie ich finde :?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

    Automatische Anzeigen

  • Ich sags ja, nur will das hier keiner so recht glauben!
    Müssen die halt ihre eigenen Erfahrungen machen...

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Und warum erzählen mir dan drei verschiedene Prüfer unabhängig von einander das gleiche das das nicht gehen würde???
    Irgendwie komisch wie ich finde :?


    Hast du dein Glück mit oder ohne Vergleichsgutachten versucht?

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Es gibt kein passendes Vergleichsgutachten mit der reifengrösse,
    sonst wär ja alles kein Thema und ich hätte keine Probleme...

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Die erzählen dir, dass es nicht möglich ist, einen 215/40 auf ner 7,5er Felge aufm Corri eintragen zu lassen? Was sind das denn für welche?


    Wenn du eine Reifenfreigabe vom Hersteller hast, sowie ein Gutachten für die Felge (ganz egal, welcher Reifen mit drinsteht), steht einer Eintragung per Einzelabnahme nichts im Wege... (Edit: Sofern natürlich Freigängigkeit an Kotflügel/Federbein etc passen, sowie es sonst keine technischen Mängel gibt).. Haben erst vor kurzem noch einen 195/40 auf ne 7,5er eingetragen bekommen, und das nur mit Freigabe und Gutachten für 215/35 etc.. Wichitg ist, dass du zu einem Tüv gehst, Dekra macht nämlich keine Einzelabnahmen...


    Selbst bei meinen TH-Line gabs letztens Herbst keine Probleme, obwohl ich weder Gutachten noch sonstwas hatte.. Wurden einfach per Einzelabnahme für 30 Euro eingetragen.. Hatte ne Reifenfreigabe und sonst nichts..

    Automatische Anzeigen

  • Na dann scheint das regional unterschiedlich zu sein...
    Hier bei uns in Niedersachsen ist das zumindest nicht so einfach möglich wie du es grad beschreibst!!!

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Auch wenn das jetzt komisch klingt... mach mal folgendes:


    Hol dir für die Reifen vom Reifenhersteller eine Freigabe, und klapper dann mal alle deine umliegenden TÜV-Stellen ab, und fahr gleich vor, sag selbstbewusst (aber freundlich) "Hab hier 4 Reifen + Felgen zur Einzelabnahme".. Sollte dann eig rel. sicher klappen.. Und wenn nicht, ab zum nächsten TÜV.. Das gibts einfach nicht, dass sowas nicht eingetragen wird..


    Drück dir die Daumen, dass du sie eingetragen kriegst... ansonsten verkauf die 215er und mach 205/40 oder 195/40 drauf, die sind genauso günstig und sehen viel besser aus...

  • Alter weißt du was die Yokohama Parada kosten...
    die sind nicht günstig!
    Und warum soll ich zu den Tüv Stationen fahren mit denen ich bereits telefoniert hab, und wie bereits erwähnt, alle unabhängig von einander, das gleiche sagen...
    "ohne Vergleichsgutachten läuft nischt"
    und das gibt es nunmal nicht für den Corrado in LK 4X100!!!
    Für den VR kein Prob, da hab ich was gefunden, nur bringt mir das beim G60 rein gar nix!
    Sorry wenn ich hier so schreibe, aber langsam geht mir echt die Hutschnur hoch wenn ich von allen seiten etwas anderes höre...
    Entscheidend ist nunmal was mir der Tüv hier sagt :?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • 1. Bin ich nicht dein "Alter"...
    2. Wollte ich dir nur helfen..
    3. Juckts mich bei so ner Schreibweise im Endeffekt nun auch nicht mehr, Fakt ist jedenfalls, dass bei uns hier (bzw. auch überall sonst) niemand wegen sowas so ein Hin und Her machen würde.. Da kommt man mit ner Reifenfreigabe, dem Felgengutachten und sagt "Einzelabnahme", und lässt die Freigängigkeit auf Verwindungsplatten testen, und gut ist... Und ich bin mir sicher, dass das bei vielen TÜVs in deinem Bereich auch so ist..
    4. Gerade wenn der Yokohama so teuer ist, liegts doch nahe, den für teuer Geld zu verkaufen und die weitaus günstigeren (und geläufigeren) 205/40 dafür zu kaufen.. Da sparst du dir sämtliche Rennerei, und sieht dazu noch 10mal besser aus... Auf 7,5 fährt man normal auch keine 215/40, sondern eher 195/40, 205/40 oder 215/35...


    In dem Sinne..

  • Fakt ist - 215/40 liegt streng genommen ausserhalb der Tachotoleranz, unter normalen Umständen Tachoabgleich...


    Fakt ist auch, das ein anderer Reifen auf der Felge (ausserhalb der benannten Größe) kein Problem darstellt, sofern der Hersteller den freigibt. Wurde hier aber schon mehrfach gesagt und steht in der Regel auch in gängigen Gutachten. Welche Felge isses?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!