Vorstellung der GTO Breitbauten aus dem Forum

  • ist ja tatsächlich der von mobile, hatte ich auch schon von geträumt^^
    vor allen Dingen in Tornadorot, war mein erster Corri auch (siehe Userpic).
    Wunderschön........würde ich meinen Erstgeborenen für verkaufen, wenn ich ihn kennen würde...:p:

    Haste auch Bilder vom Innenraum? wann wurde der abgemeldet, bevor du ihn bekommen hast und wann ist genaues Baujahr?

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • Wann der genau abgemeldet wurde weiß ich grad nicht. Aber Bj ist 91.
    Und Bilder vom innenraum mach ich mal wenn wir den Motor fertig haben und der wieder bei mir zu hause steht.

    Gruß

    So hier ein Bild vom Innenraum und eines vom Motorraum.

    http://www.bilder-space.de/bilder/8e9bab-1273419049.jpg
    http://www.bilder-space.de/bilder/a423f3-1273419133.jpg

    Und was die Höchstgeschwindigkeit betrifft,schneller als 220Kmh ist nicht drinn.

    Gruß

    Corrado VR6 GTO :huch:
    Scirocco Club Dissen e.V. :ok:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. Mai 2012 um 06:24) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Sieht ja mal schick aus, aber du willst doch sicherlich noch auf leder oder teilleder umrüsten, oder nicht?!

    Nene.Innenraum bleibt jetzt so wie er ist.
    Ich dachte mir auch erst das ich evtl eine Schwarze Lederausstattung reinsetzten will,aber das lasse ich sein.
    Ich bin mit dem Stoff ganz zufrieden.
    Doch wenn villeicht ein passendes Angebot kommt,dann werd ich bestimmt nochmal drüber nachdenken.

    Gruß

    Es gibt wieder was neues.
    Eine Komplett neue Soundanlage von Audio System.Die VSR und die Roten Zündkabel sind eingebaut.Die VSR Brücke wird dann nächste Woche von einer Werkstatt angeschlossen.
    Die Hartmann Duplex Anlage sitzt ebenfalls.
    Zusätzlich habe ich meine kompletten Felgen verchromen lassen.Den Felgenstern gab es in Gold.
    Orange Blinker konnte ich zwischendurch auch noch auftreiben.
    So,das war´s erstmal.
    Bilder folgen im laufe der nächsten Woche.

    Gruß

    So,mit etwas Verspätung habe ich doch noch dran gedacht.
    Leider das vom Motorraum vergessen:ohmann:,reiche ich aber nach.
    Die Felgenbetten sind jetzt kein Chrom mehr sondern Hochglanzverdichtet.

  • .

    Auch wenn sie teilweise echt super aussehen,wüßte nicht ob ich einen wollen haben würde :biggrin:

    Schon alleine was an Endgeschwindigkeit verloren geht und mehr an Sprit kostet . . .
    Wobei auch wenn er nicht so aussieht,ist wohl mehr was zum cruisen damit auch jeder was von sieht.

    Was ich allerdings ganz gerne (oder doch besser garnicht?!) wissen würde,was da so ein kompletter Satz Reifen kosten soll,bei der Größe!?


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Also ich mag so einen Umbau ja auch nicht unbedingt, muss aber zugeben dass der Zossen von hinten sowas von brutal ausschaut, das mir das sogar echt gefällt :super:

    Ich glaub nur der Flügel müsste noch ab.

    Wirkt auf den Bildern aber definitiv sehr gepflegt. :super:

  • Also ein Satz reifen kostet ca 1000-1200 Euro je nach Marke.
    Das Problem ist eher überhaupt welche mit frischer DOT zu bekommen!

    5dOt1
    Dann schau dir den mal Live an,da wirkt das noch besser :)

    Corrado VR6 GTO :huch:
    Scirocco Club Dissen e.V. :ok:

  • .

    Also wenn ich schon sooo viel Geld für einen Satz Reifen ausgebe,dann MUSS der auch so gut wie frisch,und nicht 10 Jahre alt sein!

    Würde so einen Corrado GTO aber gerne mal Live sehen!

    Nach dem Film Manta,Manta standen beide Filmautos ewig lange in Mettmann um nen Käufer zu finden. Waren ja auch so Breitbauten,wollte aber schon zu der Zeit irgendwie keiner haben,oder waren zu teuer. Ist ja auch schon gut 20 Jahre her,wobei die GTO´s damals ja noch halbwegs "IN" waren.

    Für was die Beiden dann letzten Endes weggegangen sind,kann ich leider nicht sagen. Der eine Manta war nur von aussen wie im Film und der andere Manta war für Innen- und Aussenaufnahmen da,wollte aber beide anfangs keiner haben.

    Zur heutigen Zeit würden sich die Leute bestimmt überbieten,früher wollte sie keiner haben (ausser die Ausnahmen in der Scene).
    Und in der Beziehung wird sich der Corrado-GTO mit dem Manta-GTO wohl nicht viel nehmen!?

    Wenn sie gut gemacht sind,sind beides auf jeden Fall schöne Autos.

    Was ich allerdings immernoch für den Knaller schlechthin finde ist:
    Der GTO vom Nightstorm hat dazu auch nur 3650 Kilometer runter. So einen Corrado muß man erstmal finden,und das ohne GTO-Umbau!!!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ja das stimmt.
    Wollte es dieses Jahr auch mal zum CCG und nochmal zum CCD Treffen schaffen.
    Da könnte man sich den anschauen.
    Achja,die Aufkleber an den Seiten und in der Windschutzscheibe habe ich nachträglich noch dran machen lassen.Ist einfach kult.

    Corrado VR6 GTO :huch:
    Scirocco Club Dissen e.V. :ok:

    Einmal editiert, zuletzt von Nightstorm (8. Mai 2012 um 22:19)

  • Sieht sehr gut aus Arne, ich hatte ja schon das Vergnügen ihn live zu sehen. Der Wagen ist von außen sowie innen einfach Neuzustand.:respekt:

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!