[VR6] Hauptlager- bzw. Pleuelschrauben

  • Tja man lernt nicht aus

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Und trotzdem müssen die Muttern beim 4- Zylinder gewechselt werden, hatte das nur hier mitm VR verwechselt, tut also HIER nichts zur Sache.


    Eben nicht , auch wenn es jetzt hier nichts zur sache tut, nur der richtigheit halber , falls es jemand lesen sollte der sich nicht sicher ist .
    Beim 4 Zylinder dürfen die Pleuelschrauben einmal wieder benutzt werden , danach müssen sie getauscht werden .Die Pleuelmuttern müssen nicht ersetzt werden da sie hochfest sind .
    Wer auf nummer sicher gehn möchte verwendet die Pleuelschrauben nur einmal und macht für die paar cent mehr die muttern gleich mit .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Muss das Thema nochmal hochholen.

    Leider hat meine Mutter Blumenerde über den offenen Block verteil... heißt alles wieder zerlegen...

    Gelaufen ist er noch nicht, aber die Schrauben sind natürlich alle schon fest.

    Kann ich die damals neu eingebauten Dehnschrauben der Pleul nun nochmal verwenden oder doch lieber nochmal neu?

  • Mach sie lieber neu, denn du dehnst die Schrauben ja durchs Festziehen und nicht durch den Motorlauf.
    Wenn du durch das Wiederverwenden einen Pleuellagerschaden bekommst wirst du dich in den allerwertesten beißen.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!