G60 Motor einstellen

  • hallo,

    mein g60 läuft endlich wieder :grinning_squinting_face: nur was muss alles neu eingestellt werden damit ich auch Leistung habe.Motor war eigendlich komplet zerlegt,habe 68er Laderrad,Schrick nocke,Großen llk golf,rs-bearbeitung und chip.

    Mfg till

  • Is der Co-Wert schon eingestellt worden? Zündung auch überprüft und eingestellt?

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Na dann den Co-Wert und die Zündung mittels Strobolampe exakt einstellen!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Nicht mit Strobolampe einstellen!
    Das wird in den meisten fällen ungenau....da gehen schon mal 3-5° daneben...
    Bitte bei VW am tester machen wo der geben in das lochim getriebe kommt!
    Und da bei abgezogenem Blauen stecker auf 8° vor ot einstellen...kann bei standgas geschehen und dann nochmal zur kontrolle bei c.a.2000-2500U/min schauen ob der wert gleich ist!

    MFG Andree

  • Kannst ja mal ausprobieren...ich habe das schon sehr sehr sehr sehr oft so gemacht und das klappt immer...ich finde es einfacher so und das ergebnis ist das gleiche...bei 2000-2500 U/min ist einfach noch die sache ob die klopfreglung aktiv ist glaube ich...
    hat mich nie weiter interessiert weil es immer aufs gleiche raus kam...

    MFG Andree

  • Ja, mach ich mal, wollte eh nach der Zündung am Tester gucken.
    Aber letztes Jahr bei VW kann ich mich daran erinnern , dass der dann die 6 Grad vor OT nur bei 2250 hatte, im Standgas hatte er einen anderen Wert.
    Kann da was defekt sein?

  • Hast Du den einen passenden Chip für den gr. LLK ?
    Was für Düsen grün oder grau.
    Bei den grünen Zündung normal auf 6 vor OT
    Co rund bei 1,1 damit liegst Du nie falsch.
    Und was heist bei Dir läuft nicht richtig.
    Leerlauf ?
    Volllast ?
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • hallo

    war bei sls und die haben mir dann, für mein Setup einen Chip fertig gemacht.Es sind die Grünen Düsen verbaut worden.Der Motor macht manchmal wenn ich vom Gas gehe fehlzündungen.Ist der co-wert auch entscheident für die Motorleistung oder nur für die Au?


    MFg till

  • hallo

    war bei sls und die haben mir dann, für mein Setup einen Chip fertig gemacht.Es sind die Grünen Düsen verbaut worden.Der Motor macht manchmal wenn ich vom Gas gehe fehlzündungen.Ist der co-wert auch entscheident für die Motorleistung oder nur für die Au?


    MFg till


    Wie der Name eigentlich schon sagt bei "Fehlzündungen" würde ich mal die Zündung kontrollieren.

    Entweder steht die jenseits von gut und böse oder der Chip ist zu "scharf" progammiert.

    Also ich tippe mal auf die Zündung die wohl viel zu früh steht.

    Würde ich mal kontrollieren aber wie schon oben richtig geschrieben am VW Tester und nicht mit der 10 Euro Blitzpistole.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Würd mal bei SLS nach den Einstellwerten für CO und Zündzeitpunkt nachfragen - ansonsten würd ich den Serienzündzeitpunkt nehmen 6° bei ca. 2250U/min. und 1CO je nach Höhenlage. Zum CO einstellen Fahrzeug warmfahren blauen Temp.geber abziehen 3x über 2500U/min gasgeben - dann im Einstellmodus - dann mit CO Messgerät vor m Kat messen. Der eingestellte Wert beeinflußt nur den Teillastbereich - auf den Volllastbereich hast eh keinen Einfluß.

  • Würd mal bei SLS nach den Einstellwerten für CO und Zündzeitpunkt nachfragen - ansonsten würd ich den Serienzündzeitpunkt nehmen 6° bei ca. 2250U/min. und 1CO je nach Höhenlage. Zum CO einstellen Fahrzeug warmfahren blauen Temp.geber abziehen 3x über 2500U/min gasgeben - dann im Einstellmodus - dann mit CO Messgerät vor m Kat messen. Der eingestellte Wert beeinflußt nur den Teillastbereich - auf den Volllastbereich hast eh keinen Einfluß.

    Hallo habe bei meinem g fast das gleiche umgebaut und hatte bei sls schon angefragt,jedoch ist leider auch nach mehreren tagen keine antwort zurückgekommen! mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!