neue Tür einbauen

  • Hab mal kurz ne frage.
    unzwar ich habe einen 91er corrado. passt auch eine beifahrertür vom 93er oder gibts da irgendwelche unterschiede im rahmen altes/neues modell ?
    die türpappen könnte ich ja vom meiner tür übernehmen. passt das ?


    muss nämlich eine neue beifahrertür haben, da meine durch ist...

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • nee hatte wohl mal vor meiner zeit einen einbruchschaden, wo sie die oberkante quasi den schreibenrahmen einfach nach aussen weggezogen haben. daher schliesst er nicht mehr einfandfrei und zum sommer hin soll er ja wieder strahlen.

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • Da schließ ich doch glatt mal ne Frage an.
    Und zwar ist wollte ich bei meinem neue Türbolzen verbauen da meine Tür etwas hängt und auf dem Schweller ein wenig schleift.
    Jetzt dachte ich mir ..."gut, alten Bolzen raus,neu´n rein"
    Jetzt hab ich mal geschaut und hab festgestellt das der untere Bolzen ziemlich verbaut is und schlecht beizukommen is.
    Daher die Frage, wie kann ich dem am besten zu Leibe rücken.
    Ach ja,bin jetzt bei der Fahrerseite :winking_face:

    MfG EL-DO

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • Also ich hab den Bolzen ohne spezielles Werkzeug gewechselt...Seitenverkleidung hinten lösen und mit der Hand reingreifen um diese "Mutter" festzuhalten,Bolzen handfest reinschrauben und einstellen,fertig! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Zitat

    Also ich hab den Bolzen ohne spezielles Werkzeug gewechselt...Seitenverkleidung hinten lösen und mit der Hand reingreifen um diese "Mutter" festzuhalten,Bolzen handfest reinschrauben und einstellen,fertig!

    Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Diese Beschreibung passt auf den Schliesbolzen (wobei ich dafür noch nie Verkleidung abmachen und Mutter halten musste), es ging aber um den Scharnierbolzen.

  • Zum Bolzen wechseln am besten die Türe ausbauen.
    Dann von unten den Bolzen nach oben mit einem Dorn rausschlagen.
    Der Bolzen muss dann irgendwann abgeschnitten werden, weil er im Ganzen nicht zu entfernen ist. Der neue Bolzen wird dann von unten eingesetzt.
    Viel Spaß beim :bonk:...

  • Ach du heilige Sche....
    Ich seh schon das wird ein Akt ...^^
    Und ja ich meine die Türbolzen von der Karosse zur Tür...
    Sorry wenn das unverständlich war...:schüchte:

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!