Kombiinstrument gewechselt, was erzähle ich der Versicherung?

  • Hallo zusammen,

    ich habe letztes Jahr bei meinem DSG-Projekt-Corrado das Kombiinstrument von einem Passat eingebaut, da ich die Anzeige für den Gang haben wollte (Automatik-Facelift). Das Kombiinstrument hatte etwas mehr als 45.000km mehr drauf als mein Originales. Grundsätzlich stört mich das überhaupt nicht und da ich den Corrado sicher nicht verkaufen werde, stört das auch keinen anderen, dachte ich bis jetzt. Jetzt will doch meine Versicherung den aktuellen Kilometerstand haben. Mit dem Wert des neuen Kombiinstrumentes bin ich ja weit über die angegeben Jahreslaufleistung drüber. Ich habe schon mal so "von Mensch zu Mensch" mit dem Versicherungsvertreter geredet. Der meinte, das mit dem Kombiinstrumentwechsel glaubt da niemand. Den theoretischen Wert des alten Kombis will ich aber auch nicht angeben. Wenn doch mal ein Unfall passiert, bin ich dann dran.
    Wie habt ihr das gelöst? Den Kilometerstand des neuen Tachos "angepaßt"?

    Danke schon mal für eventuelle Tips!

  • Für die Versicherung ist nur eine Nachvollziehbarkeit der jährlichen Laufleistung relevant, also den Km-Stand laut Kombi angeben und gut...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • moin moin ,
    meine Werkstatt hat mir den km-Stand des alten Instrumentes beim Einbau des neuen im Scheckheft dokumentiert. Wenn Du den Wechsel selbst gemacht hast, wird das bei Dir vermutlich nicht gehen!

  • Danilo: Wenn ich den aktuellen km-Stand angebe, dann hat mein Corrado dieses Jahr kanpp 55.000km gemacht und ich darf mehrere hundert Euro nachzahlen. Ich finde nicht, daß das da die Aussage "und gut... " zutrifft.

    Hab den Umbau selbst gemacht, damit dokumentiert mir das Niemand in meinem nicht vorhandenen Scheckheft. :winking_face:

  • Jetzt versteh ich das Problem. Klar, du musst natürlich den alten Km-Stand nachweisen (Eben altes Kombiinstrument anklemmen). Am besten mit deinem Vertreter, der solche Tatsachen gegenüber der Gesellschaft bestätigen kann...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Oder du läßt dir das bei einer Werkstatt bestätigen das du es ersetzt hast.
    Gegenüber der Versicherung könntest du auch sagen das dein altes defekt war und du es gegen ein gutes Gebrauchtteil gewechselt hast, da dir ein neues viel zu teuer war und du das nicht einsiehst ein neues zu kaufen.
    Wenn die dann rumnölen kannst du ja mal fragen ob sie dir ein neues bezahlen. :ok::hahaheul:

  • Hattest du denn überhaipt nen Schadensfall? Normal fragen die doch nicht nach dem KM-Stand...

    Spätestens beim Schaden gibts Megastreß. Hatte das auch schon und denen erklären müssen warum ich plötzlich weniger Kilometer drauf hatte als beim letzten mal angegeben. :kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!