Ein paar Fragen zum Corrado...

  • hei hei...

    ich bin noch nicht so lange hier und dennoch sehr motiviert einen corrado aufzubauen. d.h. habe mir ein corrado vr6 vor ca. 2 monaten gekauft, hab ihn jetzt die zeit gefahren, um ihn ein wenig kennenzulernen... jaja ist mein erster :winking_face: und nun soll es bald los gehen. also schilder ab und dann in die garage.

    der wagen ist für ein 92er baujahr in wirklich gutem zustand mit vollausstattung(also was damals zuhaben war, fast kein gammel und im originalzustand. gibt nix was umgebaut ist. sogar noch original bbs 15" drauf. denke das ist eine gute basis für ein projekt :)

    es gibt eine ganze menge, die ich an dem wagen machen will. paar sachen sind allerding noch nicht ganz klar, also ob es sie überhaupt gibt oder machbar sind und die da wären:

    die leisten/schienen im dach würde ich gernen clean haben. hat das schonmal jemand gemacht beim corrado? radläufe ziehen... hab gelesen und gehört, das soll zu mindestens hinten nicht ganz einfach sein. die schutzleisten links und rechts außen sollen ab. sind die geklebt oder muss man hinterher löcher zumachen? die türgriffe sollen weg, aber wie heißt das, was man innen einbaut als motor zum offnen plus fernbedienung? weiss nicht nach was ich da fragen oder suchen soll. thema digitaler tacho aber kein digifitz von golf. gibt es hersteller, die sowas speziell herstellen? und als letztes die türverkleidung vorn. würde die originalen gerne gegen carbon oder gfk zum lackieren/bekleben tauschen. hab schon paar abbieter gefunden, die haben jedoch keine für den corrado.

    so ich würde mich rießig übe paar hilfreiche tips freuen.

    gruße aus bergen - robert

  • Hi und Willkommen. Erst mal vorab: Also wenn er wirklich Vollaustattung hat, würd ich das mit den Türverkleidungen nochmal überdenken, ist aber natürlich deine Sache :winking_face:
    Beim cleanen der Dachzierleisten hab ich oft gehört, dass sich die jenigen, welche sie zugeschweißt haben, sich darüber eher beklagen was Regen usw. angeht. Und denk dran, das bleibt immer so!
    Die Zierleisten sind geklebt und du musst eben den restlichen Kleber runterkriegen.

    Welche Ausstattung hat er denn?

    Gruß
    Jenz

  • also die Dachleisten können gecleant werden und bei meinem ersten hatte ich die Leisten,
    und die Bohrung für die Antenne gecleant bekommen.

    Die hinteren Radläufe sollten wie auch das Cleanen von einem Fachmann gemacht werden, da die Gefahr besteht das die Seitenwand sich nach innen verbiegt.

    Wegen den Türgriffen solltest du lieber mal mit deinem Tüvprüfer mal absprechen,
    da ich nicht glaube das es in Ordnung ist.
    Audigriffe beim Corrado sehen doch auch sehr gut aus.

    Wenn du die Türleisten meinst die sind meines Wissens nach geklebt.

  • Soweit ich weis muss man ne gekennzeichnete Notöffnung haben um die eingetragen zu bekommen.

    Aber die Polizei ist da anderer Meinung und du bekommst Punkte, den Wagen stillgelegt,
    und ne anordnung zum Rückbau der Türen.

    Mach auf der Fahrerseite einen alten Audigriff und die Beifahrerseite clean und da haste
    auch keine Probleme damit.

    Lass die Türpappen so wie sie sind.

  • also ein noch dazu. ich lebe in norwegen, da spielt das mit der eintragung keine roll. das einzige was hier wirklich abgenommen werde muss ist der motor mit mehrleistung. macht man das nicht und wird erwischt, kostet das 1000 kronen(ca. 120euro) pro ilegalem ps mehr. ja und der rest... es gibt hier diese eintragung wie in deutschland nicht. daher geht das klar mit den türen ohne griffen.

    zur ausstattung(meinst du alles was in dem auto ist oder nur wegen den türpappen?): drin ist eine volllederausstattung in schwarz von racaro und mit elektrischer verstellung das ganze. ich weiss ist schade die da rauszunehmen, aber da sollen carbonschalen als 2 sitzer rein. außerdem freud sich sicher ein anderer über die ausstattung.

    ja das mit dem dach und den radläufen... ist also machbar, aber mit viel vorsicht und geschick zu bearbeiten. wie ist das mit der hinteren seitenwand? was sollte man denn tun, damit diese nicht eindrückt?

    ja die türpappen... die kommen auf jeden fall raus. also die innenausstattung wird verkauft, wenn die draußen ist. soll auf jeden fall was rein aus carbon oder gfk.

  • Du hast ja auch gezahlt fürs Auto.:p:


    Beim Corrado finde ich cleane Türgriffe und so weiter nicht so passend.

    Gewindefahrwerk und Felgen reichen von außen, alles andere was man nicht mehr zurückrüsten kann ist mit Vorsicht zu genießen.
    Das sind manchmal kurze Bastelanfälle, die man später evtl. noch bereut.


    Die restliche Technikpflege wird bei Projekten finanziell auch oft unterschätzt.;)

    Beim Vr6 z.B. mal nach den Steuerketten und dem Ölverbrauch schauen.

  • ja zweigeteiter beitrag über das dach... muss ich sagen. das meine ich mit ich weiss nicht ob es geht und bevor ich irgendwas machen, lieber erstmal hören was die erfahrung sagt.

    also original lassen kommt nicht in frage. das war von anfang an klar, das es ein sommer und projektauto wird. ich will das auto wirklich nicht bodenlos schlecht verbasteln, nein. also wo man das eigentliche auto vor lauter spoilern und bling bling nicht mehr erkennt. ich denke schon, dass ich zwischen dem unterscheiden kann, was wirklich gut gemacht ist und als gesamtbild zusammenpasst und gut aussieht und dem was einfach nur wahrlos gekauft und zusammengebaut ist.

  • es ist deine Sache!
    Ich zb. Hab mir nen 95er Vr6 mit Bodykit usw. gekauft
    jetzt schmeiß ich das Bodykit komplett runter und bau auf original optik um

    das machst du richtig. diesen ganzen plastikkram finde ich auch nicht besonders schön. das einzige was ich an der karosserie wirklich ändern werde, sind die türgriffe und die radläufe. das dach... ja da zweifel ich dran. eher nein. der rest darf gern original bleiben was die karosserie betrifft.

    ich denke schon, dass es ein schönes auto wird, ist nicht das erste. habe schon 3 stück aufgebaut und nie zuhören bekommen, das dies total daneben war oder ist. war eben bloß kein corrado bisher...

  • ich würde das Dach sein lassen, das wird nichts

    Türgriffe würde ich die vom Audi A6 verbauen

    gut die Radläufe sind bei mir auch gezogen

    hast wohl recht. lieber neue leisten rein im dach und gut. ja a6 türgriffe sind wirklich chic i corrado. passt sehr gut zur gesamten form des autos. habe hier sogar eine einbauanleitung gefunden :)

    an sonsten soll ein vr6 turbo motor rein, gewindefahrwerk, felgen, 2 schalensitze mit h-gurten, lenkrad, dezenter kofferraum mit musik, 2 schöne türverkleidungen von und dann ist das bis auf neuen lack und paar kleinigkeiten schon alles.

  • bau auch grad auf Turbo um;)

    sehr schön :) nimmst du deinen motor als basis oder einen fertigen im austausch? bin noch am übelegen was ich mache... meinen motor nehmen, zerlegen, einmal frisch machen und mit besseren komponenten versehen, turbokit drauf usw. oder einen fertigen neu gemachten motor kaufen und meinen im austausch abgeben...

  • Zum Dach kann ich nur sagen: LASS ES! Wie in den meisten Fällen, wirst du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein.

    Türgriffe tauschen, ok....da kann man ja in Zukunft auch einfach wieder orig. Türen rein hängen und gut.

    Das ziehen der Radläufe würde ich an deiner Stelle auch nicht machen, erstens gibst du dem Rost wieder einen Angriffspunkt mehr und zweitens machst du das Auto (falls du es nicht ewig behalten willst) für die meisten zukünftigen Besitzer Wertlos.

    MfG
    Björn

  • wenn du eh sobiel daran ändern wilst warum kauftd u dir nicht einena dneren und lässt den orginal?
    ich würde meinen am liebstena cuh orginal haben bis auf motortuing eben...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!