Elektrikprobleme Beleuchtung

  • Hallo zusammen,

    habe seit längerem ein Problem mit meiner Beleuchtung auf der rechten Seite.
    Beim Abblendlicht fliegt dauernd die Sicherung raus.
    Die Sicherung beim Fernlicht fliegt raus wenn ich rechts blinke, weil dann der Blinker hängen bleibt, sprich leuchtet dauer wie eine Seitenbegrenzungsleuchte.
    Wenn ich dann das Licht kurz mit dem Hauptschalter aus und wieder an mache, ist der Blinker wieder aus.

    Ich weiss nicht ob das alles zusammenhängt.

    Habe die Leitungen schonmal grob überrprüft, aber leider nichts gefunden.

    Hatte jemand schon ein ähnliches Problem oder kann sich das erklären?

    Irgendwie verrückt.

    Im Voraus besten Dank.

    Gruß Pat

  • Kann ein Masseschluss sein an ner Leitung oder aber am Blinkerhebel selbst...überprüf erst ma deinen kompletten Lichtkabelbaum ob irgendwo ein Kabel blank is bezw. die Isolierung weg is und auf Masse liegt!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Was mich halt wundert ist, dass dann beim Fernlicht die Sicherung durchbrennt.

    Ein weiterer Punkt ist ja das beim Einschalten des Abblendlichts immer die Sicherung sofort durchbrennt.(Auch ohne Blinken)

    Kabelbaum hab ich bis jetzt nur dierekt hinter dem SCheinwerfer durch Sichtprüfung überprüft.

    Weiß nicht wo die Kabel überall versteckt sind. Müssten ja bis zum Sicherungskasten gehen.

    Kann dass alles zusammenhängen? Viellecht doch durch den Lenkstock, kanns mir nicht so richtig vorstellen.
    Hat dieser überhaupt Auswirkung auf das Abblendlicht?

  • Blinkerschalter wäre ja dann der Lenkstock, oder?

    Achja hab keinen Tempomat.

    Und Standlicht funktioniert auf dieser Seite auch nicht. :frowning_face:

    Corrado 16v,Bj 92, moonlight blue

    Einmal editiert, zuletzt von PS-811 (1. Februar 2010 um 13:51)

  • Könnte auch am Lichtschalter liegen wenn der drin kaputt ist. (Kurzschluß) dann passiert das auch. Den mal vorsichtig öffnen und schauen ob die Wippen drin ok sind und nicht verbrannt ist. Passiert ab und an mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!