Skoda Fabia, Querlenker, hintere Gummis

  • Eine Frage an die Skodaspezis unter euch: Beim Fabia gehen die hinteren Gummilager der Querlenker offensichtlich gerne kaputt. Deshalb: Gibt es eine Kulanzlösung, da die neuen Lager ja erheblich stärker ausgeführt sind und reicht es die Leichtmetallhalter in denen die Silente sind einzeln auszubauen, oder muss der Vorderachsträger ausgebaut werden ? Muss anschließend die Spur eingestellt werden ?

    :danke:

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Nicht teuer ist relativ - wir haben 280,- inkl. Vermessen bezahlt - deshalb auch die Frage, ob man den Vorderachsträger ausbauen muss.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Hi, ich arbeite bei VW,Skoda.Die Buchsen sind bei allen Fabias und 9N Polos spätestens nach 60000 Km Platt. Aggregateträger muss nicht demontiert werden,nur beide Querlenker müssen raus, und dann bekommt man beide Alukonsolen raus.Kulanz, Garantie oder Gewährleistung geht garnicht.Verschleißteile eben.Wir vermessen die Fahrzeuge gen erell,würde ich nach so einer Aktion auch schon machen. Und da kommste mit den Preis schon hin....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!