Tür lässt sich nicht öffnen!

  • Hi , alternativ zum Batterie abklemmen kannst auch einfach die Sicherung für die ZV ziehen. Ist ne gelbe 20A Sicherung und steckt im Sicherungskasten über den Relais .
    Hatte auch das Problem das ich erst nicht reinkam in meinen Corri da zugefroren und Funk net gefunzt hat:confused:
    Nach ein paar mal auf und zu schliessen dann ist bei mir die Sicherung geflogen und ich konnte die Schlösser manuell ohne Probleme schliessen. Auch den Türpinn kannst ohne Unterstützung der ZV hochziehen:D

    Wer andern eine Bratwurst brät , hat meist ein Bratwurstbratgerät

  • Hi , alternativ zum Batterie abklemmen kannst auch einfach die Sicherung für die ZV ziehen. Ist ne gelbe 20A Sicherung und steckt im Sicherungskasten über den Relais .
    Hatte auch das Problem das ich erst nicht reinkam in meinen Corri da zugefroren und Funk net gefunzt hat:confused:
    Nach ein paar mal auf und zu schliessen dann ist bei mir die Sicherung geflogen und ich konnte die Schlösser manuell ohne Probleme schliessen. Auch den Türpinn kannst ohne Unterstützung der ZV hochziehen:D


    Was geht schneller?Motorhaube auf und mit nem 10er Ringschlüssel einen Pol abschrauben oder Verkleidung abmontieren und erstma auf der Sicherungsbelegungstabelle die entsprechende Sicherung finden und dann im Sicherungskasten diese noch suchen und rausziehen...? :winking_face:
    Den Türpin kannste dann ja auch nur hochziehen wenn kein Druck mehr im System ist!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hi , alternativ zum Batterie abklemmen kannst auch einfach die Sicherung für die ZV ziehen. Ist ne gelbe 20A Sicherung und steckt im Sicherungskasten über den Relais .
    Hatte auch das Problem das ich erst nicht reinkam in meinen Corri da zugefroren und Funk net gefunzt hat:confused:
    Nach ein paar mal auf und zu schliessen dann ist bei mir die Sicherung geflogen und ich konnte die Schlösser manuell ohne Probleme schliessen. Auch den Türpinn kannst ohne Unterstützung der ZV hochziehen:D


    Was geht schneller?Motorhaube auf und mit nem 10er Ringschlüssel einen Pol abschrauben oder Verkleidung abmontieren und erstma auf der Sicherungsbelegungstabelle die entsprechende Sicherung finden und dann im Sicherungskasten diese noch suchen und rausziehen...? :winking_face:
    Den Türpin kannste dann ja auch nur hochziehen wenn kein Druck mehr im System ist!



    Haube auf geht sicher schneller nur bin ich mit Batterie abklemmen nicht immer so ganz glücklich. Wer weiß was auf einmal alles weg ist bei Spannungsverlust aller Systeme.:confused:


    Und Sicherung suchen mußt da nicht groß. Über den Relais sitzt nur die für die Zusatzausstattung wie ZV und EFH.

    Wer andern eine Bratwurst brät , hat meist ein Bratwurstbratgerät

  • Was soll da weg sein ausser den Radiosendern? Das Konzept des Auto ist über 20 Jahre alt! Aber wehe Du klemmst mal bei nem aktuellem Auto die Batterie ab, da hast Du recht! Das gibt richtig Spaß, hab ich gestern grad ausprobiert, von Reifenpannenanzeige bis Anhängerkupplung und Standheizung, nix ging mehr richtig! Jetzt bin ich schlauer und laß die Finger davon. 2 Stunden alles einstellen, wenn das die Werkstatt macht wird es teuer. Aber beim guten alten Corri gibt gibt es da keine Probs.
    Batterie abklemmen und gut isses, dann kriegste die Tür mechanisch auf.
    Gruß Frank

    Automatische Anzeigen

  • Und genau ds mit den Radiosendern und Klangeinstellungen würd mich ankotzen. Ich leg doch nicht die ganze Karre lahm, wenn ich Teilbereiche abstellen kann. Machste das zu Hause mitm Strom genauso?


    Jepp,wenn ne Birne gewechselt wird stell ich im ganzen Haus den Strom ab,warum fragstn? :lachen3::biggrin:


    Nee,Spass beiseite,klar wenn man soviel zum einstellen hat sollte man besser die betreffende Sicherung ziehen! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • So hab Sicherung gezogen und es ist unverändert!Kann auch den Pin nicht heben!Was nun?Verdammt komisch das ganze!

    Corrado 16V Le mans-10.93 Corrado G60-02.92
    Corrado 16V-01.92 Corrado VR6-05.94

  • So hab Sicherung gezogen und es ist unverändert!Kann auch den Pin nicht heben!Was nun?Verdammt komisch das ganze!


    Mach das System Unterdrucklos, zieh den Schlauch von der ZV Pumpe ab, dann müsste der Türpin zu bewegen sein! Oder kann es sein das gefrorenes Kondenswasser dein System blockiert?

    Automatische Anzeigen

  • Ich kann mir nicht vorstellen das es gefrorenes Kondenswasser ist da es die letzten Tage bei uns taute!Aber danke ich probier es wenn ich den Schlauch abziehe!

    Corrado 16V Le mans-10.93 Corrado G60-02.92
    Corrado 16V-01.92 Corrado VR6-05.94

  • So hab Sicherung gezogen und es ist unverändert!Kann auch den Pin nicht heben!Was nun?Verdammt komisch das ganze!


    Hätteste genau meine Anleitung befolgt wär die Tür viell. schon offen! :p: Hab doch geschrieben das du das System,nachdem die ZV ohne Strom is,drucklos gemacht werden muss,sprich du auf der Fahrerseite solang auf un zu sperren sollst bis kein Druck mehr im System ist und der Türpin auf der Fahrerseite ohne Druck auf und zu geht,dann kannste auf die Beifahrerseite und dort aufschliessen! :winking_face: Mach das ma und sag bescheid...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • So hab Sicherung gezogen und es ist unverändert!Kann auch den Pin nicht heben!Was nun?Verdammt komisch das ganze!


    Hätteste genau meine Anleitung befolgt wär die Tür viell. schon offen! :p: Hab doch geschrieben das du das System,nachdem die ZV ohne Strom is,drucklos gemacht werden muss,sprich du auf der Fahrerseite solang auf un zu sperren sollst bis kein Druck mehr im System ist


    Das funktioniert doch überhaupt nicht. Wo soll der Druck denn hin, wenn die Pumpe nicht läuft?


    Zieh einfach den Schlauch an der Pumpe hinten, dann kannste dir den andern Rest mit Batterie abklemmen usw. sparen.


    Wobei ich eher denke, dass da was mechanisch hin/verklemmt ist.

  • Also bei mir is so mit der Zeit der Druck rausgegangen,denke ma dadurch das das System wohl nit zu 100% dicht is...aber Schlauch abziehn geht natürlich schneller!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Automatische Anzeigen

  • also bei mir gehts jetzt wieder.... warscheinlich war wirklich irgendwas gefroren weil er au längere zeit stande... zusätzlich hat sich noch das gestänge was an dem tür pin hängt unter der verkleidung verhangen :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!