• Hi Freunde,
    nach all dem Stress den ich letztens mit dem Tüv hatte läuft nach 4 Monaten mein Baby wieder!

    Und heute durfte ich zum erstem mal das baby wieder fahren.
    1.Muss ich sagen ich war niemals glücklicher mich für den G60 entschieden zu haben.

    Also verbaut habe ich:
    -K&N Platte
    -Lader letztens überholt (Theibach)
    -RS Drosselklappe (selber gemacht)
    -RS Laderausgang
    -Schrick 268/276
    -70LR
    -Theibach Chip [eingestellt auf meine Veränderungen(kein Prüfstand lauf)]

    Also ich habe nen US modell mit ATA Getriebe deshalb sind auch keine wunder bei der TOP-Speed passiert früher 240kmh/224kmh (Tacho/GPS), jetzt 255kmh/234kmh.

    Dreht aber so hoch das ich das dem Ding nicht wirklich oft antuen werde.

    Ansonsten Beschleunigung und Durchzug! WOW

    Okay für viele von euch ist das Standart ich bin heute zum ersten mal nen gemachten G60 gefahren, und muss sagen!!

    Alter schwede hab das grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen was ein geiles Auto vorallem das verfügbare Drehzahlband hat mich umgehauen ab 2500U/min geht das ding dermaßen zur sache..............saugeil!!!!
    Und ich hab mir sorgen gemacht ob man das überhaupt merkt........LOL

    Jedenfalls war ich nie glücklicher gewesen G60 zu fahren und vielen vielen dank an Theibach Performance!!!

    Toller Job danke!

    Leistungsgutachten folgt...

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Leider gewöhnt man sich an die Leistung immer so schnell :)

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bin auch sehr zufrieden mit dem Thaibach Stage 3 kit und bin das kit auch eine zeit lang so gefahren. Mittlerweile wurden aber noch mehrere Teile modifiziert und das merkt man nochmal deutlich. Meine Empfehlung: Aucf jeden Fall die grauen Düsen und den großen LLK verbauen! Its auch viel schonender für den Motor...:ok:

  • OT: Gibt es die CNC-Zylinderkopfbearbeitung auch bald für den PG?


    Das würde mich auch interessieren!:cool:

    Und zum Theibach Stage 3 Kit:

    Kann ich das selbe auch mit einem 70er Laderrad fahren bzw. muss dafür der Chip anders programmiert werden?

    Ich hab vor mit nem 70er Laderrad auf gut 200 PS zu kommen im G60. Großer LLK vom Golf g60 ist klar, und mit dem Stage 3 Kit aber mit 70er Laderrad. Ist das damit schon möglich?

    Danke schonmal:ok:

  • Hi,

    Hast Du schon den P-Kopf drauf? Grosse Düsen oder die kleinen drin?

    Werde mich auf jeden Fall im Frühjahr melden, auch mit dem Kit.
    zu den Fragen: Nein beides noch nicht, ich hab vor mir vor der Bearbeitung dann den P Kopf mit Brücke zu besorgen und den dann bearbeiten zu lassen.


    Machen die grauen Düsen denn schon vor der Zylinderkopfbearbeitung Sinn?

    Gruß



  • Bald ist Winter :confused:

    Es hat eigentlich keine Eile... da muß man erstmal sparen. Aber dazu brauch ich nen Preis als Anhaltspunkt :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!