Motor/Wagen läuft komisch/ruckartig

  • Hi zusammen,

    habe eben den Wagen vom Lackierer abgeholt und bin dann damit direkt heim gedüst (ca. 20km Fahrweg). Hatte beim losfahren schon das Gefühl, das der Wagen irgendwie komisch fährt. Ich muss eben dazu sagen, dass er etwa 3 Wochen beim Lacker gestanden hat, ohne groß bewegt worden zu sein und die Batterie ist auch nicht mehr die neuste/beste.
    Beim Gas geben, zunächst hauptsächlich im 2. Gang, gabs ab und an ein mehr oder weniger heftiges Rucken nach vorne, als ob das Gas schlagartig voll durchgedrückt würde. Das trat nach ca. 2km fahrt das erste Mal auf. Wasser und Öltemperatur waren im Rahmen. (Die Strecke ist recht steil, deshalb war der Motor schon etwas warm, Aussentemperatur an sich dürfte an die 3-5°C betragen haben). Das Rucken war stellenweise recht heftig, habe zunächst geglaubt i-wie nicht richtig gekuppelt zu haben, aber das war's nicht. Nach einigen km Fahrt ist das Ganze dann auch im 3. und 4. Gang passiert, an einer Kreuzung ging der Wagen beim runterschalten vom 5. in den 4. auch aus (der 4. hat i-wie sehr wenig Standgas, ist schon 2, 3 mal passiert, kann man ja aber einstellen (lassen), soviel ich weiß). Hab dann den Motor ausgemacht und wollte wieder starten, da ist er im 1. Gang auch so ruckartig vorgeschossen (Jaja, wahrscheinlich kommen noch die entsprechenden Kommentare wegen des Fahrkönnens, kann man sich aber gerne sparen).
    Dann bin ich weiter gefahren, bis heim, hab ihn im 4. mal schön drehen lassen, alles einwandfrei. Ausgegangen ist er auch nicht mehr, aber als ich ihn geparkt hab, Gang raus und etwas mit dem Gas gespielt, da kam bei ca. 3.000 Umdrehungen aus dem Auspuff auch so ein "spucken", vergelichbar, wie wenn man in den Drehzahlbegrenzer reinfährt, nur nicht ganz so heftig.

    Ich hoffe jetzt, dass diese Anzeichen kein Indiz für ein größeres Problem darstellen, sondern dass es sich schnell beheben lässt. Da ich auch kein Auto-Junkie bin, hab ich selbst absolut keine Ahnung, was das sein kann.

    Noch ein paar Fakten, die vllt helfen, das eine oder andere auszuschließen:

    - Ketten laufen absolut einwandfrei
    - Öl wurde erst kürzlich gewechselt

    Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe! :danke:

    mfg Domi

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Ok, werd ich mal überprüfen.
    Könnte es auch vllt damit zusammenhängen, dass, falls der Wagen etwas schräg gestanden hat, sich vllt irgendwo Wasser gesammelt haben könnte, was zu diesen Problemen führen könnte?

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Wenn sich Wasser im Brennraum sammelt ist entweder deine Kopfdichtung defekt oder du hast nen Riss(Haar) im Kopf. War der Wagen mal draußen gestanden im Regen und Motorhaube auf oder Motorhaube gar nicht montiert? Kann auch sein, dass Wasser irgendwo in der Zündanlage ist! Hatte ich bei meinem Polo, nachdem die Haube während Regens offengestanden hat!
    Vorläufig würde ich mal die Zündkerzen putzen, Zündkabel prüfen und je nach Zündung mich darum kümmern

  • Ist gut möglich, dass die Haube mal offen war. In den letzten Tagen hat's auch ordentlich geschüttet. Das erklärt vllt auch das "Spucken" des Auspuffs, oder? Könnt ja, je nachdem wie das Auto gestanden hat, auch etwas Wasser in den Auspuff gekommen sein!?
    Wasser in der Zündanlage wäre demnach also auch möglich, war auch einer meiner ersten Gedanken in die Richtung. Also schau ich, dass ich mal die Kerzen reinigen kann.
    Riss im Zylinderkopf halte ich für unwahrscheinlich, Motorkühlung läuft einwandfrei und am Limit wird der Wagen auch kaum bewegt. Das Problem mit dem Rucken trat ja erst seit gestern, sprich nach dem Abholen vom Lacker, auf. Kopfdichtung ist laut KfZler auch in Ordnung, ich würde doch sonst auch Öl und Wasser verlieren, oder? Bzw. es würde sich Öl im Wasser finden?

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Hat er einen zündverteiler? Dann mach mal die Kappe ab und schaue ob das drin was feucht ist. Und prüf die Zündkabel. Evt hat sich ein Marder da dran mal vergnügt.

    Zündverteiler müsste ich nachschauen, weiß ich jetzt partout nicht. Zündkabel sind in Ordnung, jedenfalls sind äusserlich keine Schäden erkennbar.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Also eben hab ich ihn angemacht, etwas mit dem Gas gespielt. Kam zunächst für 'nen Sekundenbruchtal etwas dunkler Rauch, dann jede Menge "Standardrauch", aber bei der Temperatur nix ungewöhnliches, will ich meinen.
    Das "Spucken" war weg, schonmal gut soweit!
    Jetzt frag ich mich nur, ob dieses "Spucken" nur bei warmem Motor auftreten könnte, wenn ja warum?

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Das Thema hatten wir doch schonmal - damals war es der Zündtrafo der sich in der Trockenkammer beim Lackierer verabschiedet hat (glaub das war es sogar bei mehreren Usern).
    Kontrollier auch mal den Stecker vom Drosselklappenpoti meiner hatte ähnliche Phänomene als da ein Kabel gebrochen war...

  • Jep, er läuft wieder völlig normal.
    Heute mal 'ne größere Tour gemacht, kein Ruckeln, keine Probleme. Alles wieder einwandfrei. Schätze dass dann wohl Feuchtigkeit das Problem war.
    Vorsorglich werd ich demnächst trotzdem die Zündkerzen mal austauschen und den Zündverteiler mal öffnen und reinigen.
    Ich sag Bescheid, ob die Kerzen vielleicht auch durch waren...

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!