Klimakompressor weg oder dran lassen?

  • Flüssigkeit hätte er wahrscheinlich so oder so nicht mehr drin gehabt, weil die Anlage zu lange ausser Betrieb wahr und das Gas mit der Zeit sich auch seinen Weg nach Aussen sucht!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • In der Regel reicht es einen neuen Trockner zu verbauen wenn die Anlage offen war. Weiss auch nicht wie man da auf 2500€ kommt. Geh am besten mal in eine freie Werkstatt, dort gibts zum günstigen Stundenlohn auch noch günstigere Teile. Dort bekommst genauso lang Garantie wie in einer Vertragswerkstatt. Mehr wie 300-400€ darf das nicht kosten

  • In der Regel reicht es einen neuen Trockner zu verbauen wenn die Anlage offen war. Weiss auch nicht wie man da auf 2500€ kommt. Geh am besten mal in eine freie Werkstatt, dort gibts zum günstigen Stundenlohn auch noch günstigere Teile. Dort bekommst genauso lang Garantie wie in einer Vertragswerkstatt. Mehr wie 300-400€ darf das nicht kosten

    hmm ook das werde ich mal machen
    also 300-400 euro hört sich schon mal viel besser an also 2500 euro

    Die wenigsten Kondensatoren von damals sind noch dicht, wenn doch grenzt es an ein Wunder; noch dazu ist es nicht sicher, ob du den Trockner heil abbekommst...alles reine Spekulation.


    ist von euch vll einer so freundlich
    und listet mir mal alles teile auf
    die ich benötige


    um die klima zu tauschen .. oder wieder instand zu setzen
    wens geht zu dem jeweiligen teil auch den ungefairen preis dazu bitte

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (8. Oktober 2009 um 08:43) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich habe dir doch schon meine Hilfe angeboten;-)
    Wenn machst du es richtig und rüstest gleich um! Dazu brauchst du die:

    - Dichtungen
    - Kompressoröl
    - Trockner
    - Adapterstücke

    Damit das alles erstmal funzt muss man sich deine Anlage anschauen was da alle hinne ist!
    Bei mir saß zb die Schraube zum Klimakühler bombenfest und ich hätte diesen mir beim Ausbauen fast geschrottet UND DER ist teuer!
    Ich finde man kann schlecht von 300-400€ reden wenn man sich die Sachen angeschaut hat! Klar, läuft alles optimal kommt man in die Nähe davon, aber lass was kaputt gehen dannwird es teuer!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hi, habe mich auch entschlossen meine Klima auszubauen ist total hinüber und ich brauch sie nicht mehr, will sie auch nicht reparieren! Nun meine Frage; will den Kompressor rausmachen und die Leitungen. Wie mach ich dann am besten die stellen zu, wo die leitungen dran waren, wie zum Beispiel oben links im Motorraum wo die 2 Leitungen in den Inneraum gehen? Reicht Schrauben reindrehen, damit es dicht ist?

    gruß

  • Also würde es dann langen das ich einfach mir schrauben mache, die dann etwas abdichte und dann einfach reinschrauben das es dicht ist! Wo lass ich eigentlich am besten die Kühlflüssigkeit raus (wenn überhaupt noch drin ist)? Am tiesten Punkt? Klimakompressor?

  • ja brauchst du.
    Und die Riemenführung ändert sich.

    Ich würd immer versuchen das Teil zu retten...nichts sieht dümmer aus als irgendwelche mal vorhandenen Teile die dann halb ausgebaut wurden.

    Ich sag mal so, Dichtungen ca 12eu, Trockner ca 30eu, neue Leitung bei ebay für maximal nen Fuffi, das Öl weiss ich nicht mehr. Und dann hoffen dass der Rest ok ist und neu befüllen lassen.

    Oder schlimmstenfalls drauf ansparen dass man den Kodensator neu braucht und der Kompressor überholt werden muss. Dann biste nochmal mit 500euro extra dabei. Plus Einbau, aber das kannste selber machen...

    Alles andere ist Pfuscherei...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!