Wo 1 kg Feuerlöscher unterbringen?

  • hallo zusammen,

    wollte mal fragen wo ihr, falls vorhanden, einen feuerlöscher bei euch im corrado untergebracht habt?
    am besten wäre wenn ihr bilder hättet welche ihr mal posten oder mir schicken könntet.
    will mir auch einen besorgen, nur weiß ich nicht wo ich den am besten und sinnvollsten unterbringen kann...?
    sollte wenn möglich iwo im fahrgastraum sein, so das man im falle eines falles gut drankommt!
    hab auch mit der suche ein thema gefunden:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…=feuerl%F6scher

    nur leider sind da keine bilder drinne...

    Gruß Martey

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Mal eine andere Frage zu dem Thema aber:

    Wie ergibig ist so ein 1KG Feuerlöscher? Was kann der löschen und wann kann man den getrost da lassen wo er liegt(Brandintesität)

    Grüße

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • ChrisVR
    wo und wie hast den denn im beifahrerfussraum untergebracht(welche stelle und wie befestigt)?
    würd den ja am liebsten am beifahrersitz vorn anbringen, aber das geht glaube ich ned so wegen der laufschiene und vom platz her...

    Smolly
    wie ergiebig so nen 1kg löscher ist weiß ich auch ned, aber besser einen mit 1kg wie gar keinen haben sag ich mir...

    ich hab auch mal iwo nen bild gesehen wo einer den höcker hinten in der mitte weggemacht hat und den löscher da hin gepackt hat, aber weiß nicht mehr wo :frowning_face:

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Also den Höcker würde ich dafür garnicht nehmen. Bis ich den da raus habe und bei der hektig, versuche ich wahrscheinlich den auch noch vom Sitz aus zu erreichen als Auszusteigen und den Sitzumklappen...
    Also Griffbereit sollte der schon sein meiner Meinung nach oder halt im Kofferraum um der Gefahrenstelle sich zu entfernen (im ersten Augenblick um die Lage erstmal zu checken)

    Soll er den für den Innenraum gedacht sein bei euch oder allgemein?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • also bei mir für allgemein!
    also ich meinte auch nicht in den höcker, sondern anstatt des höckers(höcker weg)

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Mal eine andere Frage zu dem Thema aber:

    Wie ergibig ist so ein 1KG Feuerlöscher? Was kann der löschen und wann kann man den getrost da lassen wo er liegt(Brandintesität)

    Grüße

    Also sollte es zu einem wirklichen Brand im Motorraum oder ähnlichem kommen, guckst du mit einem 1kg Feuerlöscher (meist Dauerdruckgaslöscher) ziemlich in die Röhre. Die Mindestfunktionsdauer eines 3 kg Dauerdruckgaslöschers beträgt 6 sekunden. Jetzt kannst du dir ausrechnen wie weit du mit dem 1kg Gerät kommst.
    Ist vielleicht nett anzusehen, aber für den wirklichen Brandeinsatz schon fast untauglich.

    Gruß Christian

  • Smolly

    Löschwirkung hast du damit so gut wie garkeine!
    Wenn die Kiste wirklich brennt, kannst du auch rein spucken soviel würde der 1KG-Löscher bringen.
    Er bringt nur etwas in der Entstehungsphase, dann hast du die Chance es noch auszubekommen oder zumindest Abkühlung zu erreichen (minimal Zeit gewonnen bis die FW da ist).

  • Smolly

    Löschwirkung hast du damit so gut wie garkeine!
    Wenn die Kiste wirklich brennt, kannst du auch rein spucken soviel würde der 1KG-Löscher bringen.
    Er bringt nur etwas in der Entstehungsphase, dann hast du die Chance es noch auszubekommen oder zumindest Abkühlung zu erreichen (minimal Zeit gewonnen bis die FW da ist).


    Hey hey, ich habe sowas nicht drin und weiß auch nicht ob ich mir sowas rein mache!
    Ich meine nur im Kopf gehabt zu haben, dass so ein Feuerlöschli:p: nicht wirklich was bringen soll, daher habe ich meine Frage gestellt:super:
    Zudem habe ich im Kopf, dass man da Stoßweise dran gehen soll und nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) sein ganzes Pulver am Anfang verschießt!

    Ich bin mal 200km/h gefahren und meine Klimakupplung war fest! Der hinter mir hat mich drauf aufmerksam gemacht, mit dem Fahrtwind etc. merkt man sowas nicht.
    Meiner hat damals nicht gebrannt nur *****heiß gewesen das Ding! Daher denke ich wenn jemand merkt (Flammen unterm Auto etc) dann ist es schon zu spät oder? Gerade wenn man dann noch die Haube öffnet und das Feuer einen Luftschub bekommt.

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • 2 sekunden löschdauer sind immer noch besser als gar nichts.
    im normalfall hat man ja nichtmal eine flasche wasser etc dabei, um entstehungsbrände zu löschen.

    dann kann man nur zugucken, was sicher auch nett ist.

    wenn die kiste erstmal richtig brennt brauchste eh die feuerwehr.


    um die feuerlöscher unter dem sitz zu befestigen benötigt man schon sehr schlanke, zb flamebeater. die kosten dann aber.

    hatte den standartlöscher immer in einem handtuch eingewickelt im reserverad. klappert nicht, ist gut erreichbar und wenig aufwand.

  • also unter bastelstube sind hier auch noch zwei möglichkeiten

    http://www.vwcorrado.de/s30_corrado_bastelstube.html

    https://corrado.xyz/52-technisches…ine-aenderungen

    leider kann man auf dem ersten bild leider nicht genau erkennen wie das ganze genau gemacht wurde...
    scheint mir eine art blech zu sein, welches unter den sitz montiert wird wo dann der halter drangeschraubt wird...???

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • ich hatte meinen 2kg Löscher früher auch an der Stelle im Kofferraum, neben dem Grubenlicht:biggrin:
    Hängt aber jetzt vor dem Beifahrersitz, die Halterung war von Votex für den Golf III.
    Grund für den Umzug war, daß man hinten nicht mehr dran kommt, wenn die Klappe verklemmt ist und ich das Ding in meiner Reichweite haben möchte. Ist aber natürlich fraglich, ob das hilfreich ist, wenn man eingeklemmt ist und es zu brennen anfängt;)
    Bild kann ich erst am Wochenende machen, ist ja schon dunkel, wenn ich heimkomme.
    Gruß
    Gunther

  • Dr_G60
    wo bekommt mann denn den votex halter

    oder weiß jemand ob und wenn wo es andere universalhalter für die sitzmontage gibt???

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Mein 2-kg CO² Löscher ist im Kofferraum.
    Ohne den wäre mir mein Rado wahrscheindlich damals schon abgebrannt, als sich der Benzinschlauch vom Verteilerrohr löste...
    Und dank Co² ganz ohne Sauerei!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!