G60-kein LL raucht schwarz

  • Hallo an Alle,hab mein Getriebe wechseln lassen und seit dem hat der Corri keinen LL mehr wenn er warm ist,raucht schwarz und stinkt nach Sprit.

    Wenn man den Temp.stecker (blau) oder die Lambda absteckt alles ok,ich glaube das irgendwo die Masse fehlt (Kabel def.,etc.).

    Der Motor hat ca. 4000 km drauf (inkl.sämtl.Teile).

    Hab schon am Kopf und bei der Lambdas. die Masseverbindungen überprüft,alles OK.

    Da mein Corri in der Werkstatt steht würde ich gerne ein paar Tipps geben wo die event. suchen könnten.

    Ist am Getriebe irgendwo ein Kabelbaum befestigt,der solche Mucken machen könnte ???

    Das Auto lief vorher sehr gut mit dem Tuningumbau,jetzt auch,nur halt nicht im LL.

    Gibt es wo "bekannte" Schwachstellen im Kabelbaum ???

    Gruß aus Wien,grunzl

    :ralley: Hell was full,so i came back :ralley:

    :mod_hier:

    Gruß aus Wien,grunzl

  • Hmm...also mit LL meinst du ja sicherlich den " Lerrlauf"?! check mal, auch wenn es sich komisch anhört, die beiden unterdruckschläuche an deiner Drosselklappe. Kann ja sein das die beim ausbau abgemacht wurde und naja jetzt falsch drauf sind. Ganz wichtig ist der Unterdruckschlauch vom Steuergerät oben dran is, und der eine vom aktivkohlefilter unten dran is (an der der drosselklappe hinten zur spritzwand hin). War bei mir auch so hat Schwarz gqualmt etc naja hab das dann mal getauchst die beiden und siehe da ohhh wunder er läuft wie wieder :winking_face:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Ja,haben die Schläuche (1 Meter) neu gegeben,rennt und geht super ohne Sonde,nicht zu glauben,was das wieder ist.

    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy nochmal,kann es sein das mein LSV defekt ist und solche Zicken verursacht ???

    Sollte der nicht immer vibrieren,meiner macht nur ganz kurz brrt,dann Pause und wieder nur ganz kurz brrt.

    Ist zwar schon 20 Jahre her,aber bei meinem 16V hat der immer vibriert (glaub ich halt).

    Gruß aus Wien,grunzl

    :ralley: Hell was full,so i came back :ralley:

    :mod_hier:

    Gruß aus Wien,grunzl

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (25. Juli 2011 um 08:04) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Also um sicherzugehen kannst du das LSV auch mal tauschen.Schaden kann es ja net. Läuft er denn wieder richtig?! Und was war jetzt genau mit deinen Unterdruckschläuchen waren die falsch drauf? mfg

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • der 2e motor hat den gleichen evtl. kennst da jemanden

    schau doch mal ob die beiden schläuche an der dk hinten nicht vertauscht wurden, am getriebe halter ist ein kabelbaum verschraubt wenn ich micht recht erinnere

  • An der einen Schraube von Anlasser/Getriebe ist auch ein dickes Massekabel dran (Normalerweise)

    Ich glaub nicht das es am LSV liegt..

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Hmm...also wie schon gesagt die beiden UNTERDRUCKSCHLÄUCHE an der DROSSELKLAPPE mal überprüfen ob die richtig sitzen!!! Das heisst, dass der eine Schlauch vom Steuergerät oben dran muss und der für den Aktivkohlefilter unten dran. Schau mal dabei ist wichtig! Weil was soll sonst sein wenn er Schwarz raucht und nach Sprit riecht?!?! Mfg

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Ja,wie schon geschrieben,sind neu und richtig dran.Ich schau nochmal wegen dem LSV,der vibriert nicht,tut er das bei Euch (G60) ??

    Gruß aus Wien,grunzl

    :ralley: Hell was full,so i came back :ralley:

    :mod_hier:

    Gruß aus Wien,grunzl

  • Also wenn du die Zündung anmachst dann muss er Vibrieren. Auch wenn er läuft müsstets du eine Vibartion merken. Mach das LSV mal neu :winking_face:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hy,hab jetzt das Motorsteuerrelais (30) erneuert und beim Testlauf in der Garage hat bis jetzt alles funktioniert,melde mich falls ich mal Zeit habe um den Corri zu bewegen.

    Gruß aus Wien,grunzl

    So,letztes Update,hab ihn Heute mal richtig bewegt und bis jetzt ist alles wieder gut,scheint als ob "nur" das 30-er Relais schuld dran war.

    Gruß aus Wien,grunzl

    :ralley: Hell was full,so i came back :ralley:

    :mod_hier:

    Gruß aus Wien,grunzl

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (25. Juli 2011 um 08:05) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!