• Hallo!

    Ich bin mir zwar sicher, dass es das Thema schon gab, hab aber leider keine Zeit zu suchen. Kurzum:

    Der Dachantennenfuss ist gerissen, der Corrado steht gerade beim Sattler und die machen den Himmel. Die Teilenummer für den Fuss ist 1H0 035 503C und ist entfallen. Hab beim Treffen gehört das geht auch mit ner Golf 4 Antenne. Weiß jemand die Teilenummer und was für ein Aufwand muss betrieben werden, die Anschlüsse zu ändern. (Es ist ja nur das Gummi kaputt)

    Danke vorab

    Uli

  • Einfach die Golf 4 Antenne kaufen (Ebay etc oder neu bei VW), die 2 Schrauben rausdrehen, Antenne zerlegen. Von der alten Antenne Kabel abknipsen und in die neue reinlöten. Wer nicht löten will, besorgt sich ein Adapterkabel, bin da auf Ebay mal fündig geworden.

  • Einfach die Golf 4 Antenne kaufen (Ebay etc oder neu bei VW), die 2 Schrauben rausdrehen, Antenne zerlegen. Von der alten Antenne Kabel abknipsen und in die neue reinlöten. Wer nicht löten will, besorgt sich ein Adapterkabel, bin da auf Ebay mal fündig geworden.

    Danke erstmal.

    Hat die Golf Antenne denn den gleichen Neigungswinkel und ist der Fuss mit der Corrado Antenne identisch? Mir ist noch nicht klar, was in die "neue reinlöten" heißen soll. Hat die Golf Antenne denn nicht auch ein oder zwei Kabel, die angelötet werden müßten????

  • Gegenfrage, hast du jetzt denn 1 oder 2 Kabel, denn ein 94er sollte nur 1 Kabel haben, also mit Phantomspeisung. Kabel umlöten musst du ja nur, weil die Stecker nicht passen, und diese selbst nicht demontierbar sind, deshalb komplettes Kabel tauschen.

  • Gegenfrage, hast du jetzt denn 1 oder 2 Kabel, denn ein 94er sollte nur 1 Kabel haben, also mit Phantomspeisung. Kabel umlöten musst du ja nur, weil die Stecker nicht passen, und diese selbst nicht demontierbar sind, deshalb komplettes Kabel tauschen.

    Ich hab ein Kabel laut Sattler. Also muss ich quasi mein Anschlusskabel in den neuen Fuss reinlöten, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Ich glaub, dann bestell ich mal die Golf 4 Antenne.

  • genauso is es. natürlich solltest du schonmal gelötet haben, ansonsten lieber machen lassen oder eben nen Adapter besorgen.
    PS. Hast du noch Originalradio drin? wenn nicht, hast du einen Phantomspeiseadapter montiert?

  • genauso is es. natürlich solltest du schonmal gelötet haben, ansonsten lieber machen lassen oder eben nen Adapter besorgen.
    PS. Hast du noch Originalradio drin? wenn nicht, hast du einen Phantomspeiseadapter montiert?

    Ich weiß gar nicht, was ein Phantomspeiseadapter ist. Ich habe aber kein Original Radio drin, sondern stink normales JVC Radio mit SD-Card und USB. Ich hatte komischer Weise auch keine Probleme beim Anschluss mit den Aktiv Boxen. Hab das einfach angeklemmt und musste lediglich diesen Stromversorgungs-Pin umlegen, so dass das Radio die Sender behält.

    Was um Himmels Willen ist ein Phantomspeiseadapter?

  • Der Phantomspeiseadapter versorgt den Antennenverstärker im Antennfuß mit Strom; momentan ist der Antennenverstärker also bei dir nicht in Funktion, du hast schlechteren Empfang als normal. NUR Originalradios (z.B. Gamma 4) hat die Phantomspeisung integriert. Bei den älteren Antennen mit 2 Kabeln (Koax- und Stromversorgung) brauchtest du das nicht, die Versorgung erfolgte über das Bordnetz. Wenn du einen Phantomspeiseadapter benötigst, melde dich per PN bei mir.

  • Der Phantomspeiseadapter versorgt den Antennenverstärker im Antennfuß mit Strom; momentan ist der Antennenverstärker also bei dir nicht in Funktion, du hast schlechteren Empfang als normal. NUR Originalradios (z.B. Gamma 4) hat die Phantomspeisung integriert. Bei den älteren Antennen mit 2 Kabeln (Koax- und Stromversorgung) brauchtest du das nicht, die Versorgung erfolgte über das Bordnetz. Wenn du einen Phantomspeiseadapter benötigst, melde dich per PN bei mir.

    Sorry dass ich erst jetzt antworte, aber ich war heute schon da und hab den Golf 4 Fuss verbaut. Dabei hab ich eigentlich nur den Deckel und den Dichtring genommen und meine Elektronik belassen, da die noch aus 2 Platinen bestand und nicht so fimschig und modern (=oftmals nicht so robust) erschien.
    Mein Radio hat eigentlich ganz guten Empfang - zumindest bekomme ich die Sender, die ich hören möchte. Ich bin erstmal froh, dass das Ganze so - Dank Deiner Hilfe - geklappt hat!

    Wenn der Ring mal wieder kaputt ist oder der Himmel nochmal verschoben wird (kann ich machen, wenn die durch einen Stein beschädigte Frontscheibe demnächst gewechselt wird), komm ich nochmal darauf zurück. Vielleicht ist es ja auch möglich eine Antenne mit Orginal Aussehen mit GPS Funktion zu integrieren.

    Auf jeden Fall mal vielen Dank für die wertvollen Tipps!

    Uli

  • Siehste, noch ne Methode, die ich nicht kannte, es führen doch meist mehrere Wege nach Rom ;-).
    Würde das neue Innenleben der Golf 4 Antenne trotzdem gut aufheben, denn die alten Antennenverstärker gehn gerne mal kaputt (und die meisten wissen das dann garnicht und finden sich mit relativ schlechtem Empfang ab). Aber OK, solange du keinen Phantomspeiseadapter fährst, ist es eh egal, ob der Verstärker gehen würde oder nicht, da er ja nicht mit Strom versorgt wird.
    Gruß
    Jürgen

  • Hi,
    hat dein Corri denn noch zwei oder schon ein Kabel?

    Hab mir vor ein paar Tagen von meinem Freundlichen eine neue Antenne mit einem Kabel bestellt (Nr. 3A0-035-505-C). Passt super, hat aber im Gegensatz zu meiner bisherigen ein zusätzliches Kabel um die Antenne herumgewickelt und sitzt von der Position her ca. 1mm weiter vorne als die alte...wurde aber im ETKA als Antenne für den Corrado ausgegebenund sieht ansonsten auch genauso aus.
    Ob sie funktioniert hab ich noch nicht getestet, kostete ca. 80-85€.

    Gruß
    Kai

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!