Kolbenringe wechseln

  • Wenn man wenig Ahnung hat braucht man immer länger, ganz gleich um was es geht. Ist der Motor zerlegt, der Kopf unten, dann könnte man unten, nach demontage der Ölwanne, an den Pleul das ganze lösen und nach oben schieben, raus damit, tauschen und dann in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Bleibt jedoch die Frage in welchem Zustand ist das ganze, da wäre es sicher besser den Block von jemandem mit Ahnung kurz prüfen zu lassen.

  • Beim 1,6L würd ich garnicht erst anfangen
    Am besten den Block oder Motor durch nen gebrauchten ersetzen

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Du solltest dann auch so eine Schelle haben (weiß nicht genau wie die heißt), mit der Du dann die Ringe an den Kolben drückst um den Kolben dann wieder in den Zylinder rein zu bekommen!!!!

    Nennt sich Kolbenringspannband;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!