welche Klimaleitungen passen?

  • welche klimaleitungen passen bei den corrados?
    sind sie von 16v, vr6 und g60 gleich oder gibt es da unterschiede?

    Passen die vom golf oder passat auch?

    kfz.mc hat im ebayshop zb die leitungen vom passat drin, mit der überschrift "klimaleitungen corrado/golf/passat"

    :confused:

  • also die leitungen vom corrado sind schon "einzigartig". da passt nix von anderen vw's.
    und untereinander sind auch noch unterschiede da.
    am besten immer die passenden leitungen vom passenden motor wählen.
    die ebay verkäufer bieten oft solche sachen an, immer (falls vorhanden) die orig. teilenummer prüfen. ansonsten zahlst du viel geld für nix.
    suche lieber in foren (wie diesem) danach. da hast du mehr erfolg, und die leute kennen sich aus.
    oder (teuer) bei vw kaufen ! passen halt 100%ig....:-)

    mfg

  • Du musst nur schauen, welches System du fahren willst.
    Entweder die alten Stahlleitungen mit Überwurfmutter (geschraubt) oder die neuen aus Alu mit den H-Pads (gesteckt und fixiert).

    Die Anschlüsse am Kondensator sind immer gleich, beidseitig mit Überwurfmutter.

    Schauen musst du nur, was für ein Expansionsventil (die Anschlüsse zum Innenraum) du drin hast und welcher Kompressor (die alten R12 haben in der Regel Anschlüsse mit Überwurfmutter)

    Es gibt außerdem noch 2 Unterschiede bei den Leitungen:
    - Leitung Exp.Ventil zum Kompressor: Diese gibts einmal hinten an der Spritzwand lang oder aber über Dom und LuFi-Kasten. Diese gibts in der alten sowie in der neuen Ausführung.
    - Die Leitung vom Kondensator zum Kompressor gibts ebenfalls in alt und neu unterscheiden sich aber je nach Motortyp in ihrer Länge. Die vom G60 ist 3 cm kürzer als die vom VR6.


    Und die Angebotsbeschreibungen in ebay sind immer verarsche wenn da steht: Passat/Golf/Corrado
    Da passt untereinander bis auf wenige Ausnahmen gar nichts.

  • Richtig. Hab alle leitungen mal für 15€ für den Passat geschossen. Hat nix gepasst. Dann alle für den Corrado VR6 gekauft und gut war.
    Selbst die Leitung mit dem Druckschalter ist beim G60 und 16V (länger) unterschiedlich. Hab grad das Problem das die sonst das Lüfterrad blockiert. :frowning_face:

  • Ja klar, bei uns gibts da zB nen Kühler/Klima Fachbetrieb, der das macht. Kostet aber richtig Asche, spätestens bei der Leitung vom Kompressor zum Kondensator mit dem Y-Stück und den tausend Biegungen (und die müssen 100%ig passen, da du da nicht viel Spielraum hast) . Da kannst du die schon fast wieder neu kaufen...

  • kann man das reparieren? weil die leitung bei beiden meiner corrados durch ist.

    und 16v klimaleitungen sind recht rar.

    und das soll den druck dann auch halten???

    hab auch schon überlegt da nen stück stahlflex zwischen crimpen zu lassen

  • Bei den Originalen Leitungen sind ja manche Abgänge auch gelötet(Druckschalter).
    Ich selbst habe auch lange nach einer Leitung gesucht und nur Schrott gefunden.
    Da die Originale recht Teuer ist (340€)habe ich gedacht ich probier es mal aus.
    Das neue Stück reingelötet Leitung eingebaut,dann mit 10 Bar abgedrückt und ein Wochenende unter Druck Stehen gelassen.
    Nach dem We war er immer noch Dicht.Neuer Trockner rein ,Anlage füllen gelassen und sich über ganz kalte Luft freuen:ok:
    Mfg Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!