Vernünftige Alternative zu Vodafone & T-Mobile?

  • Da ist zunehmend unzufriedener mit meinen Handy-Vertragsanieter bin, überlege ich zum nächst möglichen Termin zu wechseln.
    Sehe mich immer wieder bei Vodafone übervorteilt, und ein subventioniertes
    Handy alle 2 Jahre muß ich nicht haben.

    Was wäre also eine gute Alternative zu den Klassikern Vodafone und T-Mobile ?

    Meine Freundin und mein Bruder haben Simyo (E-Plus?), sind aber beide nicht zufrieden.
    Mein Bruder mit dem Service, beide mit der Netzabdeckung

    Nun gibt es ja noch div. andere Anbieter, zB Fonic, Blau.de etc.

    Wer hat einen Überblick hierbei und könnte eine Empfehlung aussprechen ?

  • Wenn man genau nachrechnet, ist das neue Handy alle 2 Jahre eh nicht subventioniert, sondern ein Ratenkauf auf 24 Monate. Habe einen 9,95 Vertrag bei t-mobile ohne Handy, derselbe Vertrag mit Handy kostet 19,95. 10 Euro pro Monat macht in 24 Monaten 240 Euro, dafür bekomm ich 2 neue... wäre also schlechtes Geschäft für mich. Noch dazu behlt ich meine Handys im Schnitt 4 Jahre.

  • Ich kann Dir callmobile empfehlen! Das ist ein Unternehmen der mobilcom / freenet / debitel AG!

    Da es nicht direkt in mein Aufgabenfeld fällt, kann ich nicht 100% Information geben, aber zu 99% meine ich, dass Du dort ebenfalls im D1 Netz telefonierst! Aber am Besten mal die AGBs lesen! Rufnummernmitnahme natürlich machbar...

    Alternativ würde mir noch klarmobil einfallen, wobei die hauptteils im O2 Netz arbeiten und nur wenige Tarife im D1 Netz haben!

    Gesprächsgebühren sind die typischen Discounterpreise - dafür entsprechend Servicetelefon teuer...

  • Meine beiden Kids haben callmobile Karten (Prepaid). Die telefonieren im D1 Netz mit der entsprechenden Netzabdeckung.
    Aber wie schon gesagt Null-Service und Du must es schaffen innerhalb von 3 Monaten für 6 Euro zu telefonieren, sonst wird eine administrative Gebühr von einem Euro fällig.

  • Meine beiden Kids haben callmobile Karten (Prepaid). Die telefonieren im D1 Netz mit der entsprechenden Netzabdeckung.
    Aber wie schon gesagt Null-Service und Du must es schaffen innerhalb von 3 Monaten für 6 Euro zu telefonieren, sonst wird eine administrative Gebühr von einem Euro fällig.

    Stimmt, das hatte ich ganz vergessen! Das ist bei Klarmobil ebenfalls so!
    Wobei man das ja innerhalb von diesem Zeitraum schaffen sollte :o)

    Beide Anbieter bieten entsprechend auch Postpaid an, also würde das "nervige" Aufladen der Karte entfallen! Wobei Prepaid für Kinder / Jugendliche sicherlich erstklassig ist!

  • also ich war jahre lang bei vodafone. aber ich war immer unzufriedener. bin jetzt bei eplus (time & more 1000). ich bezahle 40 euro im monat (ohne handy) und hab 1000 einheiten frei. wenn ich sie nicht alle nutze, bekomm ich den rest mit auf den neuen monat. bis max 2000 einheiten. die netz abdeckung ist auch gut. kann mich net beschweren. kein unterschied zu vodafone.

  • Ich denke e_plus ist bei mir zu hause nicht so gut, die Simyo's sind ja wohl auch e_plus
    und Empfangsschwierigkeiten zu hause geht gar nicht.

    Klarmobile, was für ein Netz nutzen die ?


  • Klarmobile, was für ein Netz nutzen die ?

    Zitat von Wikipedia.de


    klarmobil.de [Bearbeiten]

    klarmobil.de ist ein Mobilfunk-Discounter, der mit seinem Postpaid-Angebot das Netz von T-Mobile nutzt. klarmobil ist eine Freenet-Tochter mit Sitz in Büdelsdorf. Im September 2007 hatte klarmobil rund 450.000 Kunden.[9] callmobile und klarmobil sollen gemeinsam von der freenet AG aus Büdelsdorf vertrieben werden.

    Mfg

    Pe

    +10zeichen

  • Die lassen gar nicht mit sich handeln, ich fühle mich (am Telefon + im Laden)
    immer überrumpelt. Die Dinge die mir angeboten wurden, um die Rg günstiger werden
    zu lassen, haben am Ende die Rg in die Höhe getrieben :down:
    Änderungswünsche wurden nicht ausgeführt :down:
    Die Preis sind auch einfach zu teuer !

  • Ich war auch 6 Jahre bei Vodafone und kann Tylers Erfahrungen bestätigen!

    Besonders ist es mir auch bei den subventionierten Handys aufgefallen!

    Wenn man einmal die Preise für das Handy bei der Konkurrenz vergleicht, dann ist Vodafone echt teuer! Und handeln kann man da dann auch nicht...

    So war es jedenfalls 2 mal bei mir....und dann habe ich gewechselt!

  • Habe mich nun für Congstar entschieden, da D-Netz.
    In meinem Bereich sind e-Netz nicht so gut.

    Nun muß ich den Vodafone-Vertrag kündigen, finde da aber nur keine richtigen
    Info zu auf der Seite. Wen wunderts !!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!