Wertentwicklung beim CORRADO

  • Hey Leute,


    ich beschäftige mich seit ner weile mit dem Gedanken ob ich meinen Corrado lieber in die Garage stelle und Ihn erst in 5 Jahren wiederraushole oder ob ich Ihn balt verkaufe. Was meint Ihr wie die Wertentwicklung in den nächsten Jahren zu erwarten ist??? Ich den ja das der von Jahr zu Jahr mehr Wert sein wird.

  • Erste G60 steigend
    VR6 ab Modelljahr 93 steigend


    Rest wird stagnieren, danach dürften wohl alle preislich anziehen...


    Nur meine Meinung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich behaupte mal, das kommt darauf an, was du für einen Corrado besitzt.


    Ein ziemlich orig. in gutem Zustand wird sicher nicht weniger wert...eher mehr.


    Falls du eine Bastelbude mit gezogenen Radläufen etc. hast, gebe ihn besser jetzt ab, denn ich denke in Zukunft werden diese Autos nicht mehr gefragt sein. (Was sie ja auch jetzt kaum noch sind)


    MfG
    Björn

  • ich hab nen Mj94 COrrado VR6 mit Vollausstattung sogar die häßliche Scheinwerferreinigungsanlage von damals. Ist komplett Original bis auf die Felgen. Lack ist 1a in Dark Burgundi Perleff. 185TKM Lieber stehen lassen oder

    Automatische Anzeigen

  • Der Preis ging eigentlich in den letzten Jahren schon nach oben, richtig gute Exemplare bringen jetzt schon gutes Geld. Trotzdem wirst du mit dem einlagern eines Corrados nicht reich, wenn du Stellplatzkosten, Instandhaltungskosten und Inflation bzw entgangene Zinsen realitisch berücksichtigst.
    Edit: unter den Voraussetzungen auf jeden Fall behalten.

  • ja richtig hat sich aber zerschlagen war ja klar wer so viel für son auto ausgeben will muss verrückt sein. hab ich inzwischen auch geschnallt. ich denk aber 5.900 sind im Moment realistisch mal sehen wie es sich entwickelt...

    Automatische Anzeigen

  • Erste G60 steigend
    VR6 ab Modelljahr 93 steigend


    Rest wird stagnieren, danach dürften wohl alle preislich anziehen...
    .


    Sehe ich auch so, wobei eine Stagnation bei Fahrzeugpreisen auch schon sehr Positiv ist, wenn man das mal mit den erheblichen Wertverlusten bei anderen VW Modellen vergleicht. Es sind eben Liebhaberstücke!

  • Hey Leute,


    ich beschäftige mich seit ner weile mit dem Gedanken ob ich meinen Corrado lieber in die Garage stelle und Ihn erst in 5 Jahren wiederraushole oder ob ich Ihn balt verkaufe. Was meint Ihr wie die Wertentwicklung in den nächsten Jahren zu erwarten ist??? Ich den ja das der von Jahr zu Jahr mehr Wert sein wird.



    Ich würde entweder damit weiter fahren oder ihn verkaufen. Der Corrado ist nunmal kein Porsche 911 RS. Die paar Hundert Euro mehr die du vielleicht in ein paar Jahren zusätzlich bekommen würdest rechnen sich nicht. Abgesehen vom Stellplatz werden hohe Kosten für Ersatzteile fällig. Ein Auto wird vom stehen mit Sicherheit nicht besser! Und selbst bei einem schönen 911er wirst du bei 185Tkm nicht all zu viel bekommen. Gefragt sind bei Sammlern in der Regel Modelle mit wenig km <90tkm.
    Sofern die Kiste in gutem Zustand ist genieße es und fahre damit. Wertverlust hast du keinen mehr und ein paar km mehr interessieren in deinem Fall auch keinen mehr sofern er gut gewartet wurde.

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

    Automatische Anzeigen


  • Da kann ich mich nur anschließen,gefragt sind doch nur die Originalen.Zb ein Mercedes SLC aus den 70 ern und 80 ern,da spielen auch nur die Originalen und nicht die tiefer-breiter Umbauten eine Rolle

  • Das ist doch Blödsinn Corrados mit Karosserieveränderungen sind nicht gefragt. 911 wirft man auch nicht mit Veränderungen weg. Wenn ich meinen Corrado mit gezogenen Radläufen mal verkaufen will dann schweiss ich originale ran verzinne es schön und es merkt nicht mal ein Corradofreak wenns sauber gemacht ist.

  • Gut aussgestattete Modelle mit nachvollziehbarer Historie sind heute schon selten und werden morgen mehr gefragter denn je sein.
    Heute werden schon 10K für originale 95er VRs bezahlt, wer so was hat, kann sich glücklich schätzen. Bald steigen werden Preise für gute G60, die man heute noch relativ billig mit z.T. absurd niedrigen Laufleistungen bekommt.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!