[G60] Automatik, Verbrauch?

  • Ich wollte mal fragen wie es sich mit der G60 Automatik bei Anderen verhält!?

    Bei mir bekomme ich den Verbrauch laut MFA nicht unter 15 Liter und das kommt auch hin!

    Woran kann das denn liegen? Er ist grade durch die AU durch gekommen!
    Ohne irgendwelche Mukken! Und trotzdem verbraucht der wie die ***!!!

    Dass eine Automatik mehr verbraucht als ein geschalteter Wagen ist mir ja bewusst! Aber wenn ich sehe dass der 260PS G60 vom Goose im Langzeitdurchschnitt 7,9 Liter verbraucht dann wird mir schlecht!!!

    Der Motor bei mir ist komplett original. Das einzige was nicht vom Fachmann gemacht worden ist, ist der Zündverteiler vll nicht ganz auf OT steht!

    Kann es damit zusammen hängen? Und, dürfte er dann trotzdem durch die AU kommen???

    Vielen Dank!!!

  • Sorry habe nicht um die Ecke gedacht! Wollte ja die Erfahrung anderer wissen!
    Bisschen kompliziert manchmal sorry und danke fürs Verschieben!


    Einstellung? Also Zündzeitpunkt???
    CO wurde ja nicht verstellt!!!

  • War heute bei VW... ZZP einstellen lassen! ZZP war richtig eingestellt 6,4° vor OT... CO Wert ist 0.03 also auch ok! Lambda regelt!
    Leerlauf war bisschen zu hoch hat der Mann aber mal eben eingestellt!!!

    Woran kann das denn noch liegen? Habe jetzt auch schon den blauen Temp geber getauscht!!!

    HELP!!!!!!!

  • Also den CO Wert habe ich jetzt mal von meiner AU Bescheinigung von letzter Woche abgelesen! Sry... Das hat nicht der VW Mann gemacht...

    Also was kann denn da los sein?
    Da es mein Alltagsauto ist macht es mich arm :frowning_face:

  • Dann würde ich trotz allem den CO-Wert kontrollieren.
    Du weisst ja momentan nicht ob er korrekt eingestellt ist.
    Rüssel ins CO-Entnahmerohr am Krümmer und schon kannst du einen Fehler mehr ausschliessen oder gegebenfalls gleich einstellen.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Wenn der CO Wert falsch eingestellt ist würde er doch nicht durch die AU kommen! Oder?

    Ich mein da testen die doch auch CO!

    Wenn man das mal ausschließt. Was hast noch für ne Idee was für so hohen Verbrauch sorgen könnte?

    Er fettet auch nicht oder so... Läuft ganz normal und ruhig! Riecht auch nicht nach Sprit!!!

  • Doch kann er schon, viele fahren ja auch Chip und Laderrad und müssen das Gemsich über den CO-Wert anfetten und die kommen auch durch die AU.

    Lambda defekt... aber sollte nicht sein wenn du die AU ohne Proleme bestanden hast.
    Kat kann man auch ausschliesen wenn er neue AU hat, wobei die Lambda eh vor dem Kat die Werte ermittelt.

    Oder halt ein zu schwerer Gasfuß :winking_face:

    Ich würde wie gesagt den CO überprüfen, wenn er zu hoch eingestellt ist läuft unnötig mehr Sprit durch.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ok, also CO vor KAT messen lassen! AU misst ja immer nachm KAT, stimmt!

    Ne Gasfuß ist nicht schwer. Also jetzt grade zum Testen nicht! Da bin ich mal so vorsichtig wie möglich gefahren und ich bin nicht unter 13 Liter gekommen!

    Also mit 10 - 11 Liter könnte man sich bei normaler Fahrweise ja noch anfreunden! Aber das geht zuweit :)

    PS: Dass der Kat etwas verstopft ist (Wagen stand 10 Jahre) kann man doch auch ausschließen oder?

  • also ich hab auch nen automatik g60 und der verbrauch ist bei weitem nicht so hoch wie bei dir. normal stadt hab ich etwa 10-11 liter und landstraße bekomme ich ihn auf 9 liter runter. hab es nur geschafft auf der autobahn 17 liter zu verbrauchen aber dann hab ich auch das gaspedal bis anschlag durch und vollgas alles was geht.

    Wir sind eben alles nur dumme Ärsche die für Geld arbeiten...

  • Moin Freshman, gut dass Du das jetzt mal so in die Runde wirfst :)

    Also verdammt! Woran kann das liegen? Warum sollte CO verstellt sein bei nem Motor wo nur OPA dran war? Da ist alles original!

    Kann der KAT vll. doch zu sein? Ich lasse auf jeden Fall noch mal CO überprüfen! Auf was muss der CO Wert vorm Kat denn eingestellt werden???

  • Gut die Anleitung brauch ich ja nicht! Hab ja eh kein Tester!

    ABer sag mal, was sagst Du denn zu KAT zu? Kann das sein oder ist das eher unwahrscheinlich dass er deswegen mehr Sprit verbraucht?

    Wenn der Kat zu ist steigt der LD stark an.

    Ist der LD normal ?

    Ansonsten den Wagen mal auf der Bahn etwas länger fahren.

    Eventuell ist der noch nicht richtig frei.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Laderdruck ist 0.65BAR...

    Bin den auf der Bahn jetzt schon mal gefahren ca. 100KM... Hab den mal so auf 190 gehabt!

    Mehr wollte ich ihm nach der Standzeit noch nicht antun! Und die 190 auch erst nachdem er schon so 800KM gefahren ist!!!

  • Laderdruck ist 0.65BAR...

    Bin den auf der Bahn jetzt schon mal gefahren ca. 100KM... Hab den mal so auf 190 gehabt!

    Mehr wollte ich ihm nach der Standzeit noch nicht antun! Und die 190 auch erst nachdem er schon so 800KM gefahren ist!!!


    Kompression O.K ?

    Wenn die Lambdaregelung O.K ist dann sollte der bei normaler Fahrweise nicht mehr wie 10-11 Liter brauchen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!