2.0l 8V ABT-Tuning Zylinderkopf?

  • Servus Leute,

    haben letzte Woche einen 2.0 8V für meinen Cousin gekauft.
    Heute abgeholt und gleich mal Ölwechel, Zündkerzen ...etc. gemacht.
    Dabei ist mir aufgefallen das auf dem ZK das ABT Tuning Logo und eine Seriennummer eingestanzt ist.
    Kennt einer die Modifaktionen der Zylinderköpfe die Abt für den 2.0 8V angeboten hat?
    Hier mal ein Bild der Prägung.

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=…CiNyEkMQ8tv.jpg

    Grüsse Alex

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • ne weis ich leider nicht...
    am einfachsten ruft du mal bei abt an...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • So habe gerade mit Abt-Sportsline telefoniert. Es exestieren leider keine festen Daten über diesen Zylinderkopf im Computer-System.
    Aber laut Angaben eines langjährigen Mitarbeiters, wurden komplette Kopfbearbeitung (Ein-Auslass), Grosse Ventile, Drosselklapenbearbeitung, Verdichtungsänderung, Nockenwellen inkl. verstellbares Nockenwellenrad (einzig sichtbares Teil) gemacht.

    Der Wagen soll laut Angaben von Abt somit auf 138PS kommen.
    Angaben zum Drehmoment können leider nicht mehr gemacht werden.

    Er wurde rein mechanisch bearbeitet und keine Software anpassung vorgenommen.
    Der Motor muss aufgrund der Verdichtungänderung auch mit 98 Oktan Sprit gefahren werden.

    Achja die Motoren-Bearbeitung gab es nie ab Werk ist also nur nachträglich verbaut worden.

    Vieleicht hat einer von euch ja noch irgendwo einen alten Abt-Katalog liegen und kann mehr berichten.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

    Einmal editiert, zuletzt von E-MIC (19. August 2009 um 11:25)

  • Sorry konnten mir darüber keine Auskunft mehr geben, da nichts mehr im System ist.
    Er meinte bei dem 2.0 8V sind nur noch leere Zeilen und die einzigsten Daten wären 200km von ihnen entfernt in Umzugskartons verstaut :grinning_squinting_face:

    Ersatzteile für diesen ZK gäbe es auch nicht mehr...

    Ist kein Golf, sondern ein Corrado :winking_face:
    Ja fährt sich super, habe mich noch gewundert das er so giftig am Gas hängt :)
    Man kann es sich vorstellen wie ein scharf gemachter 2er Golf GTI aus der eigenen Jugend.
    Kein Hochleistungs-Rennagregat aber eben verdammt giftig uns spritzig.
    Mein Cousin ist mit seinem 125PS Opel nicht hinterher gekommen.
    Dachte immer 2.0L wären lahme Krücken... jetzt weiss ich wieso er so marschiert ist ... :)

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Hast du sonst noch Info´s über den Corrado?
    Was ich mir vorstellen könnte das der Vorbesitzer den Kopf von einem Golf 3 GTI genommen hat.Für die 3er GTI´s hat ABT einiges gemacht.

  • Habe nicht wirklich Infos über die Historie.
    Das arme Ding war voll die H*re, zähle 7 Vorbesitzer mit meinem Cousin dann 8.

    Ich sag doch über den 2.0l 8v Kopf gibt es keine Infos mehr...
    Egal ob der in einem 3er GTI (2E) oder in einem Corrado 2.0 8V (2E) eingebaut wurde.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Klar, Corrado:ohmann:, hab mich verlesen.
    Hört sich vielversprechend an!
    Schade, dass man das nicht mehr machen lassen kann bei ABT.

    Denke mal das es sich auch nicht wirklich rentiert sowas heute noch machen zu lassen.
    Klassiches Tuning war schon immer teuer. Ich denke mal da hat damals jemand richtig Geld investiert.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!