G60 Motor ist am Bocken

  • Ich habe da ein problem mit meinem G60 :frowning_face:
    Wenn ich den Motor (kalt) und losfahre ist die Kiste am Bocken wie blöd..Ist aber nur wenn ich ihn einfach laufen lasse ohne wirklich Gas zu geben. Es ist egal bei welcher Geschwindigkeit oder Drehzahl. Das ist echt extrem nervig!!!
    Es fühlt sich an als wenn er Zündaussetzer hat oder als wenn man ruckartig auf`s Gas tritt aber eben nur ganz kurz.


    Wenn der Motor dann warm ist (ab 90° Öl) ist es weg aber das dauert auch nun mal seine Zeit. Teilweise ist es auch so das er einfach kein Gas mehr annimmt. Sobald man Gas gibt wird er langsamer. Man muss dann erst einmal Fuß vom Gas nehmen,kurz rollen lassen und dann wieder Gas geben. Teilweise geht es auch soweit das der Motor ganz aus geht. Sobald er dann wieder neu gestartet wird is wieder alles normal.


    Zum Setup: 276° Schrick,72er Rad,Chip


    Zündung und CO i.O


    Neuteile: Zündkerzen,V-Kappe,V-Finger,Batteriepolklemmen + und -


    Zündkabel und Zündspule hab ich auch schon mal getauscht.


    Masseverbindung hab ich auch schon geprüft,bin echt am ende..


    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen mit meinem Problem :frowning_face:

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • blauer Temp geber oder so? Das der Verrückt spielt? Bei meinem hatte grade der Schwarze Spackungen und hat mir immer so heiß angezeigt dass er am blinken war. Neuen rein und wieder gut!

  • Ne hab ich auch schon 2xgetauscht :frowning_face:
    Unterdruckschläuche sind auch alle richtig und i.O

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Schau Dir mal die Zündspule an nicht wenn die einen Schuss hat.


    Gut möglich das da ein Riss in der Spule ist.


    Das kannst Du aber abends also im dunklen gut testen.


    Sprühflasche mit Wasser schnappen und dann vorsichtig erst die Zünspule leicht einnebeln.
    Danach die Kappe, Stecker, Zünkabel.


    Wie gesagt hört sich das alles nach einem Zündungsproblem an.


    Gruß Jörg



    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde auf Benzinpumpe/ bzw. Benzindruckregler tippen. Bzw an das Relais der Pumpe



    Dann würde der nicht so bocken.


    Du kannst während des laufens den Stecker der Benzinpumpe abstecken.


    Der Wagen läuft durch den vorhandenen benzindruck noch einige Zeit ohne Probleme weiter.


    Daher würde ich die Benzinpumpe bzw. Relais mal aussen vor lassen.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Das problem ist ja aber nur solange er noch nicht ganz warm ist. Ab ca 90° Öl und 90° Wasser ist alles so wie es soll:kopfkrat:


    Drehzahlmesser und Tacho usw bleibt auch alles an,also denke ich auch nicht das es irgendwas mit dem ZAS zu tun hat,der ist auch erst 2 jahre drin

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Druckregler dann evtl.? War bei mir auch hin da hat er son Blödsinn gemacht


    Dann wäre es aber nicht im warmen Zustand weg.


    Wenn der BDR im Sack ist dann auch im warmen Zustand.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hab heute noch mal vorsorglich den Blauen Temp.fühler,Verteiler,Zündspule und Zündkabel getauscht.


    Keine besserung :frowning_face:


    Solangsam weiß ich echt nicht mehr weiter...

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

    Automatische Anzeigen

  • haste schonmal an den hallgeber im zündverteiler gedacht?
    hatte selbes oder ähnliches prob damals mal bei meinem 3er polo.
    erst war der im kalten zustand auch immer am bocken, wenn er warm war wars weg.bis er dann schlussendlich gar nicht mehr angesprungen ist.
    bei mir hatte der hallgeber wohl zu anfang nen haarriss, und somit im kalten zustand immer wieder zündaussetzer, sobald er warm wurde war wohl auch das kontaktprob wieder weg(wohl bedingt durch die wärmeausdehnung am hallgeber selbst, anders konnte ich es mir auch nicht erklären)
    also hallgeber getauscht und alles lief wieder supi
    vllt liege ich auch falsch, aber vllt hilfts dir ja auch...!?!

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Ich hab doch schon den ganzen Verteiler getauscht :winking_face:
    Besserung hat`s nicht gebracht

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Schau echt mal ob deine Pumpe gescheit arbeitet, hatte nämlich ein ähnliches Problem.
    Pumpe getauscht und alles war wieder gut.
    Läuft sie nach oder sum,mt sie, wenn du die Zündung einschaltest?
    Bei mir war es so dass sie zwar gesummt hat, aber nicht mehr nachgelaufen ist und nicht genügend Druck aufgebaut hat.

    Corrado G60 BJ 91
    Gema Schaltwegverk., Rot/Klare Rückleuchten, und noch viel Arbeit :super:

  • Meine Benzinpumpe läuft eigentlich wie sie soll..auch beim Lüfternachlauf.
    Macht auch keine unnormalen Geräusche oder sonst was;(

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • So mal eben nen neues Update:


    Das Problem ist jetzt mittlerweile auch wenn der Motor warm ist:(


    Hab nochmal getauscht: Verteiler (Zündung neu eingestellt), Zündspule, Zündkabel, Kerzen,Verteilerkappe+Finger, Unterdruckschläuche, alle Masseverbindungen sauber gemacht und kontrolliert, Batteriepolklemmen+alle Anschlüsse neu, Relais für Steuergerät und Kraftstoffpumpe.


    Solangsam weiß ich echt nicht mehr weiter.

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    schaue dir mal die Dichtungen von der Ansaugbrücke an (die am Zylinderkopf und auch von der Drosselklappe) ob du dort Ölflecken finden kannst.


    Wenn nicht hol dir am besten mal Lecksuchspray und sprühe die Brücke bei laufendem Motor ab (kein Bremsenreiniger nehmen der könnte sich am heissen Krümmer entzünden !ACHTUNG!).


    Ich hatte mal das gleiche Problem in meinem Fall war die Dichtung der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf defekt.


    Die war in der Warmlaufphase undicht als alles schön heiß (ca. 90°C Wasser) war, war sie dann dicht und der Motor lief ganz normal.


    Sonst kannst du noch Steuergerät, Lambdasonde tauschen und das Entlüftungsventil für die Benzindämpfe auf Funktion prüfen......


    Mfg Roman

  • Hab vor nem halben jahr meinen Kopf getauscht und dabei natürlich auch gleich alle Dichtungen und Schrauben/Stehbolzen erneuert. Glaube also nicht das es an der Dichtung von der Ansaugbrücke liegt. Wege trotzdem mal alles mit Startpilot abspühen,man weiß ja nie :winking_face:


    Wo sitzt denn das Entlüftungsventil????
    Wenn das defekt ist macht das dann so ein stress???

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Das Ventil sitzt am rechten Dom da wo der Lufi ist (schwarzes Teil wo 4 Unterdruckschläuche rein gehen), wenns kaputt ist kann es passieren das der Motor an der Stelle nebenluft zieht.


    Bei laufendem Motor mal leicht Gas geben dann muss es hörbar klicken (dann ist es meistens i.O), um dieses zu RICHTIG zu prüfen musst du mal in den Reparaturleitfaden hineinschauen.


    Ansonsten prüfe mal den Motorkabelbaum der Digifant auf Durchgang und auf Kurzschlüsse, die Pinbelegung für 25 bzw.38 Polige Steuergeräte findest du unter http://www.corradodriver.de.


    Der Kabelbaum für die Einspritzdüsen ist OK!?

  • Ach so das is das..das klackt bei mir wenn ic leicht Gas gebe. Kabelbaum für die Einspritzdüsen hab ich schon durchgemessen,der ist i.o.
    Dann werd ich mal den restlichen Kabelbaum prüfen müssen.


    Kann das eventuell auch wirklich an dem Benzindruckregler liegen??

    Corrado G60 Exclusiv in Midnightblue Perl..LC5V bald LC6YIrish Green Perl:cblau:
    Passat 35i VR6 Syncro Classic Line in Windsorblau Met. LN5Y

  • Mit einem Benzindruckregler hatte ich bis jetzt noch nie Probleme, du kannst den aber mal durch checken mit einer Benzinuhr!


    Im Leerlauf solltest du ca.2,5 Bar Benzindruck haben bei aufgestecktem Unterdruckschlauch, bei abgezogenem Unterdruckschlauch ca. 3 Bar und einen Haltedruck bei ausgeschalterter Zündung von 2 Bar nach 10 min. Standzeit.


    Ansonsten mal den Ladestrom der Lichtmaschine checken ob dieser konstant ist ca. 14V, das Stom- und Massekabel am Anlasser prüfen bzw. korrosion beseitigen.


    Ps: hast du die Saugbrücke schon auf Falschluft überprüft alle Schrauben
    fest...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!