Probleme nach Zylinderkopfdichtungswechsel

  • Folgendes:


    mir hats vor nen paar wochen die Zylinderkopfdichtung rausgehauen..
    nichts weiter tragisches.


    als ich den dann verrupf hab, hab ich gleich die steuerketten, laufschienen, kettenspanner, hydrostössel und die kupplung gewechselt.


    jetzt nagelt der kleine wie nen diesel und zickt beim start auch rum (orgelt immer erst ne weile bis er anspringt, und dann auch nur, wenn man bisschen am gas pumpt), wobei er damit vorher keinerlei probleme hatte.


    alle unterdruckschläuche sind kontrolliert, die stecker hab ich auch überprüft.. steuerzeiten stimmen auch. er läuft ruhig, zieht gut durch und hängt am gas.. aber wie schon gesagt. der start (ob warm od. kalt ist wurst.. ) und halt das klappern als ob die hydro´s durch wären stört halt enorm..


    weiß jmd. woran es liegen könnte ?

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • Die Steuerzeiten stimmen tatsächlich? Hast du den Kettenspanner oben erneuert? Die Ölpumpe sollte auch gewechselt werden, da die alten Modelle einen Überdruck aufbauen kann und es dir die Ketten kaputt macht.


    Verteiler oder ruhende Zündung?

  • Kann an billigen Hydros oder Materialfehler liegen...


    naja.. lagen bei knapp 29 € des stück :thinking_face:
    so billig waren die nicht :winking_face:


    Die Steuerzeiten stimmen tatsächlich? Hast du den Kettenspanner oben erneuert? Die Ölpumpe sollte auch gewechselt werden, da die alten Modelle einen Überdruck aufbauen kann und es dir die Ketten kaputt macht.


    Verteiler oder ruhende Zündung?



    ist der 93,er facelift mit der ruhenden zündung.


    kettenspanner, kette, laufschine sind gewechselt. der spanner an sich sah noch gut aus. aber obs an dem liegt.


    ich geh mal davon aus. hab die mit dem nockenwellenlineal überprüft. hat alles gepasst. aber ob das klappern davon kommen könnte, dass es um nen zahl verruscht ist ? ich fahr den schon wieder seit 500 km :thinking_face:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

  • nochmal prüfen
    und die richtigen Mackierungen nehmen


    wie meinst richtige markierung ?


    hab nach der nockenwelle (bei der die ot-markierung drauf ist) auf OT 1 ausgerichtet.


    aber wird vielleicht echt nichts anderes übrig bleiben als den nochmal zu verrupfen :frowning_face:


    weiß jmd. vielleicht woran das mit dem startproblem liegen könnte ?
    hab den tip bekommen evtl. mal fehlerspeicher auslesen zu lassen und die thermo-geber am ventil zu prüfen / erneuern.

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:


  • weiß jmd. vielleicht woran das mit dem startproblem liegen könnte ?
    hab den tip bekommen evtl. mal fehlerspeicher auslesen zu lassen und die thermo-geber am ventil zu prüfen / erneuern.


    Deine Startprobleme könnten aber auch an verstellten Steuerzeiten liegen...
    Fehlerspeicher auslesen ist nie verkehrt, nur würde ich an deiner Stelle erstmal nochmal doppelt und 3-Fach die Steuerzeiten prüfen bevor ich mir Gedanken mache was nicht stimmen könnte =)


  • weiß jmd. vielleicht woran das mit dem startproblem liegen könnte ?
    hab den tip bekommen evtl. mal fehlerspeicher auslesen zu lassen und die thermo-geber am ventil zu prüfen / erneuern.


    Deine Startprobleme könnten aber auch an verstellten Steuerzeiten liegen...
    Fehlerspeicher auslesen ist nie verkehrt, nur würde ich an deiner Stelle erstmal nochmal doppelt und 3-Fach die Steuerzeiten prüfen bevor ich mir Gedanken mache was nicht stimmen könnte =)


    bin grad damit durch.
    eine nockenwelle steht ca. 2-3° vor OT.. da kann ich hin und her schieben drehen und machen wie ich will.. das ändert sich nicht -.-


    trotz neuer kette.


    hab den motor grad mit nem holzstiel abgehört.. das klappern scheint wohl aus dem rumpf zu kommen -.-
    sieht schwer nach nem lagerschaden aus :frowning_face:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

    Automatische Anzeigen

  • oh man ich drück dir die Daumen dass es das nicht ist bzw. dass es noch nicht schlimm und reparabel ist...


    danke :winking_face:


    naja.. mal schauen.
    jetzt wird der erst mal untenrum verrupft und alles in ruhe angeschaut / zerlegt.


    ich frag mich nur, warum der die 2-3° versatz auf der einen nockenwelle hat..
    die ketten, schienen. etc sind alles neu -.-
    und auf OT1 steht auch alles.


    jetzt hat er auch noch angefangen ab 2.000 / 2.200 udh/min zu summen..
    da ist wohl echt der wurm drin.


    Kann man alle beheben. Andere Kurbelwelle (2,8 passt auch) rein, neue Haupt und Pleulagerschalen und gleich die Simmerringe neu machen.


    mal schauen, was die kurbelwelle abbekommen hat.
    ich hoff ja, dass die ganz ist.
    mir fehlt momentan die zeit, weil ich 5-7 tage die woche nebenbei arbeite und vor allem der platz um richtig zu basteln
    (bruder hat die garage mit seinem beschissenen reißkocher blockiert -.- )


    die kiste muss bis september aushalten.. :thinking_face:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1


  • Kein Nockenwellenlineal drin gehabt und die Schaube von einer Nockenwelle gelöst?


    Hier mal ne Bauanleitung zum Kettenwechsel.
    http://www.t4-wiki.de/wiki/Steuerkette_(Wechsel)


    Sehr schön beschrieben und so solltest du auch keine Fehler rein bauen.



  • nope..
    die nockenräder sind alle drangeblieben..
    sind die nicht gekerbt bzw. arretiert oO?

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • doch sind se, nur beim diesel nicht


    und wie viel spiel hat man bei der arretierung ?
    irgendwo muss der versatz ja herkommen..


    bzw. irgendwie muss man den doch ausmärzen können :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

    Automatische Anzeigen

  • da ist kein spiel


    welche kopfdichtung hast du drin?
    ist er geplant worden?


    von nem elring dichtugnssatz.


    ne, hab den nicht zum planen gebracht.
    ich war mir nicht sicher, ob der vorbesitzter den schon mal runtergeschrubbt hat und habs in dem fall dann lieber gelassen..

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • was könnte denn falsch drin sein ?


    die kette, kettenspanner und gleitschienen sind neu, auf ot1 zerlegt und zusammengebaut..
    er ist dicht, er läuft ..
    naja.. pleullager sind durch, aber das hat ja keine auswirkungen auf die steuerzeiten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!