Problem nach Autoverkauf

  • Willst du damit sagen, daß jeder, der Brief und Auto besitzt, automatisch Besitzer ist? Wohl kaum. Das Besitzverhältnis bzw. dessen Übergang wird anders geregelt.

    Damit wollte ich jedoch keineswegs andeuten, daß der Themenersteller ihn jetzt als gestohlen melden soll!

    • Offizieller Beitrag

    Willst du damit sagen, daß jeder, der Brief und Auto besitzt, automatisch Besitzer ist? Wohl kaum. Das Besitzverhältnis bzw. dessen Übergang wird anders geregelt.

    Damit wollte ich jedoch keineswegs andeuten, daß der Themenersteller ihn jetzt als gestohlen melden soll!

    Du verwechselst jetzt wohl Besitzer und Eigentümer denn das ist ein Unterschied.
    Der Käufer ist wohl zum neuen Besitzer aber noch nicht, aufgrund der fehlenden Zahlung, zum Eigentümer geworden.

    Übrigens kann der TE den Wagen nicht als gestohlen melden weil er nicht gestohlen wurde sondern verkauft worden ist. (wenn auch noch nicht ganz bezahlt aber das ist eine ganz andere Sache)

  • also. ich würde eine kopie von deinen kontoauszügen machen und ihm vorzeigen damit er sieht das bei dir nichts angekommen ist. Oder kannst mal beim rechtsanwalt nach fragen ab er was machen kann- Gruß ChrisVR

  • Jein, verwechseln eigentlich nicht. Der korrekte Begriff ist 'Eigentümer', aber es wohl bisher keiner hier zwischen Besitzer und Eigentümer unterschieden und Besitzer ist man auch ohne Brief.


    Willst du damit sagen, daß jeder, der Brief und Auto besitzt, automatisch Besitzer ist? Wohl kaum. Das Besitzverhältnis bzw. dessen Übergang wird anders geregelt.

    Damit wollte ich jedoch keineswegs andeuten, daß der Themenersteller ihn jetzt als gestohlen melden soll!

    Du verwechselst jetzt wohl Besitzer und Eigentümer denn das ist ein Unterschied.
    Der Käufer ist wohl zum neuen Besitzer aber noch nicht, aufgrund der fehlenden Zahlung, zum Eigentümer geworden.

    Übrigens kann der TE den Wagen nicht als gestohlen melden weil er nicht gestohlen wurde sondern verkauft worden ist. (wenn auch noch nicht ganz bezahlt aber das ist eine ganz andere Sache)

  • Das sehen Gerichte hier in Deutschland anders, da geht es nur um Beweise!
    Wenn du keine RSV hast, kannst du dir den weg zum Anwalt sparen!
    Die Polizei kann in solchen Fällen nicht viel machten!
    Der Käufer sagt ihr habt euch auf 200€ geeinigt und zeigt seinen Kontoauszug!
    Und wenn es keine Zeugen gibt, kannst du nur auf die Einsicht von deinem Käufer hoffen!
    So ist es leider und man lernt draus....
    Kopf hoch hätte auch mehr sein können

    Frauen kommen und gehen, der Corrado bleibt!:flirt:

  • Der hat ja sogar hinten am Abschlussblech einen "http://www.vwcorrado.de" Aufkleber.
    Scheint wohl mal hier im Forum gewesen zu sein.

    Lässt sich zwar schwer beurteilen, aber 4500€ ist ein stolzer Preis für einen 2.0L, auch wenn es ein 95er ist.
    Da muss der Zustand dann wirklich gut sein.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Der hat ja sogar hinten am Abschlussblech einen "http://www.vwcorrado.de" Aufkleber.
    Scheint wohl mal hier im Forum gewesen zu sein.

    Lässt sich zwar schwer beurteilen, aber 4500€ ist ein stolzer Preis für einen 2.0L, auch wenn es ein 95er ist.
    Da muss der Zustand dann wirklich gut sein.

    Preis ist ja Verhandlungsbasis, demnach darf man auf die 4500 € ja nicht festnageln ;).

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Ich glaube das hier ist der falsche Thread dafür... :winking_face:


    Die Ausstattung ist für einen 2.0er ja schon mal gut, viele haben nämlich noch nicht einmal eFh.

    MfG
    Björn

    Wollte auch eig. in den anderen Thread schreiben, zwecks Erfahrung mit Corrados bei autoscout etc ... oha -.-!

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!