Lichtmaschinen von der Firma Holger Cristiansen CA 841 IR

  • Hi.

    Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit LM von der oben genannten Firma (90A/14V) gemacht hat. Handelt es sich um ein Qualitätsprodukt?

    Beim Googlen bin ich nicht viel schlauer geworden, scheinbar wird die Firma Holger Cristiansen in die Boschgruppe integriert. Der Grund meines Interesses liegt darin, dass eine Werkstatt mir das Teil in meinen G60 gebaut hat, mir die LM jedoch als Hella-Produkt verkauft und berechnet hat. Der Meister hat die LM aus einem Karton von Hella entnommen, jedoch habe ich nun herausgefunden, dass die Hella Lichtmaschine (90A/14V) eine ganz andere Artikelnummer besitzt.
    Ich will nicht hoffen, dass ich betrogen worden bin.
    Weiß jemand was die Holger C.-Lichtmaschinen kosten?

    Gruß Ken

  • Das war mal eine Tochterfirma von Hella, dort wurden defekte Lima`s wiederaufbereitet. Wurde aber nun an Bosch verkauft. Hast also ne Originale Hella Lima, Preis von wiederaufbereiteten Lima`s liegt so bei 300 - 350 euro

  • Es handelt sich aber nicht um eine "echte" LM der Firma Hella?
    Die echte Hella hat doch eine andere Artikelnummer, so wie ich herausgefundne habe.
    Sind in diesen dänischen von H.C. denn komplett neue Teile im Gehäuse oder tauschen die nur defekte Teile aus?
    Für die H.C. habe ich 400 Euro bezahlt, was doch eigentlich der Preis der originalen Hella-LM ist.

  • Die werden komplett neu aufgearbeitet. Wär ja blöd wenn dann paar Kilometer weiter wieder was kaputt geht. Naja was heißt echte Hella, du hast keine reine Hella LiMa
    das ist wie die Komotec Wellis beim G60, selbe Qualität aber anderer Name..

    • Offizieller Beitrag

    http://www.hcdk.com/default.aspx?AreaID=27

    Zitat


    Seit der Gründung 1963 in Esbjerg/Dänemark hat sich die HOLGER CHRISTIANSEN GROUP von einem regionalen Großhändler zu einem internationalen Hersteller und Lieferant für autoelektrische Komponenten entwickelt. Heute beschäftigt die Gruppe insgesamt mehr als 900 Mitarbeiter in der Zentrale in Esbjerg und in den Tochtergesellschaften in weiteren 10 Ländern. Das Ziel der gruppe ist es, durch Qualität und Visionen der attraktivste Partner für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu sein. Die HOLGER CHRISTIANSEN GROUP ist heute ein Unternehmen der Bosch-Gruppe. Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik erwirtschafteten rund 280 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2008 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 45.1 Milliarden Euro.

    http://www.hcdk.com/Default.aspx?ID=862

    Zitat

    1998
    Die HOLGER CHRISTIANSEN GROUP wird von der Hella KGaA/Deutschland übernommen.


    Zitat

    2008
    Die HOLGER CHRISTIANSEN GROUP wird von der Robert Bosch GmbH, Deutschland gekauft.


    Ob man deswegen die Lima gleich als Hella-Produkt verkaufen und auch so abrechnen kann?

  • Kommt auf den Blickwinkel an, aus dem man die Sache sieht. Richtig wäre es gewesen, er hätte mir den Sachverhalt so erklärt, wie er sich in Wirklichkeit darstellt. Aber zu sagen, es sei eine Hella, owohl die Hella-Gravur fehlt, er sie jedoch aus einem Originalkarton von Hella holt, kann doch nicht ganz ehrlich sein. Vor allem hat er mich deshalb davon überzeugen wollen, eine LM von Hella zu nehmen, da sie in Dtl. gefertigt würde. Von den in der EU gefertigten Limas hat er mir aufgrund anderer Fertigungstoleranzen mit Nachdruck abgeraten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!