Ergebniss der Achsvermessung: Hinterachse krumm

  • Ich habe vor kurzem ein H&R Gewindefahrwerk verbaut.
    Mir ist sofort aufgefalllen das der Abstand von der Feder zum Reifen an der Hinterachse unterschiedlich ausfällt.
    Auf der rechtne Seite waren 3mm Platz und auf der Linken Seite hats geschliffen.
    Ich hab mir dann Distanzscheiben gekauft, damit der Abstand von 5mm gewährleistet ist.

    Dann war ich heute zur Eintragung in der Werkstatt. Dem Prüfer ist die Differenz zwischen
    Reifen und Feder auch direkt aufgefallen. Er wollte das der Wagen vermessen wird um zu schauen woran es liegt.

    Das Ergebnis der Messung könnt ihr euch hier anschauen.
    http://img36.imageshack.us/img36/5089/vermessung.jpg

    Die Spur an der Hinterachse ist einmal positiv und einmal negativ.
    Die Spur der linken Seite liegt ausserhalb des Toleranzbereich.


    Bedeutet das jetzt das die Achse verbogen ist. Kann das auch andere Gründe haben, z.B. Rabaufhängung, Achszapfen?
    Wie kann ich weiter vorgehen? Gibt es spezielle Messverfahren um festzustellen das die Hinterachse verbogen ist?

  • Geringe Abweichungen gibts fast immer. Und bei tiefergelegten Corrados stimmen die Spur-und Sturzwerte fast nie. Mal versuchen, die Halteböcke der Achse zu lösen und die Achse neu auszurichten, in gewissen Grenzen geht das.

  • Seitenteil wurde nicht Nachlackiert.

    Ich werd mir die Halteböcke mal anschauen. Laut Teilezeichnung sind es Langlöcher. Wenn beide Seiten in der selben Position sitzen wird es vermutlich die Achse sein. Wie Helldriver schon geschrieben hat ist die Achse entweder versetzt oder krumm.

    Ich hab grad mit dem Chefmechaniker meines Vertrauens gesprochen.
    Er tippt ebenfalls auf die Achse. Vorallem weil der Abstand zwischen Reifen und Feder verschieden ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!