Klarglasrückleuchten undicht

  • Hallo zusammen, habe demletzt meine Rückleuchten von meinen alten Corri auf meinen neuen montiert, beim Ausbau habe ich festgestellt das in den Rückleuchten etwas Wasser drin stand. Bin dann mal mit dem guten stück durch die Waschstraße gefahren und danach sah ich das im Kofferraum wasser reinkam.
    Hersteller Dectane in schwarz
    Nun meine Frage an euch: Hat einer von euch mal Klarglasrückleuchten erfolgreich abdichten können? Wenn ja wie :)

  • Ja dieses Dichtungsgummi, was an den Rückleuchten dran ist taugt nichts. Ist mir bei meinen auch aufgefallen.
    Vielleicht bekommt man die Originalen da dran, evtl. kleben. Habe ich selber aber noch nicht gemacht.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Habe da was im Etos gefunden, original Dichtung für die Rückleuchten.
    Teilenummer ist die 3A5 945 191 und kostet um die 4,50euro pro Stück.
    Werde die mir diese Woche beim Händler bestellen falls noch lieferbar und dann erzähl ich euch ob die Rückleuchten dicht geworden sind.

  • Hallo zusammen, habe demletzt meine Rückleuchten von meinen alten Corri auf meinen neuen montiert, beim Ausbau habe ich festgestellt das in den Rückleuchten etwas Wasser drin stand. Bin dann mal mit dem guten stück durch die Waschstraße gefahren und danach sah ich das im Kofferraum wasser reinkam.
    Hersteller Dectane in schwarz
    Nun meine Frage an euch: Hat einer von euch mal Klarglasrückleuchten erfolgreich abdichten können? Wenn ja wie :)


    Also bei mir waren die undicht gewesen, obwohl sie neu waren, habe dann das Wasser rausbekommen und schnell mit Transparenten Silikon abgedichtet an allen Stellen, seit dem keine Probleme mehr, gleiches werde ich mit den Neblern vorne machen.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

  • Hast du die Rückleuchten von aussen oder von innen abgedichtet?


    Von außen und dann rüber gestrichen über die "Flächen" wo was reinlaufen könnte, somit sind sind die kleinen Spalte mit Silikon abgedichtet, nun sieht man wunderschön beim Waschen des Corrados, wie an den Stellen das Wasser abperlt :ok:.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Also ich habe mir jetzt die Original Rückleuchtendichtungen von VW gekauft, zusätzlich habe ich aussenherum mit klaren Silikon abgedichtet. Mal schauen ob es dicht behält :)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe mir jetzt die Original Rückleuchtendichtungen von VW gekauft, zusätzlich habe ich aussenherum mit klaren Silikon abgedichtet. Mal schauen ob es dicht behält :)


    In der ersten Zeit evtl. aber wunder dich nicht wenn dir irgendwann einmal die Rückleuchten rausfallen weil da alles weggerostet ist.
    Silikon gehört ins Badezimmer aber nicht,aufgrund der Essigsäure, ans KFZ.

    Automatische Anzeigen

  • Also ich habe mir jetzt die Original Rückleuchtendichtungen von VW gekauft, zusätzlich habe ich aussenherum mit klaren Silikon abgedichtet. Mal schauen ob es dicht behält :)


    In der ersten Zeit evtl. aber wunder dich nicht wenn dir irgendwann einmal die Rückleuchten rausfallen weil da alles weggerostet ist.
    Silikon gehört ins Badezimmer aber nicht,aufgrund der Essigsäure, ans KFZ.


    Hat diesbezüglich schon jemand schlechte Erfahrung gemacht bei den Rückleuchten? Glaube nicht, dass er das Silikon auf das Metall / Blech etc. gemacht hat, sondern nur bei den Fugen zwischen Glas und der Plastikummantellung der Rückleuchten, denn diese sind doch nicht aus Blech / Metall etc.


    Glaube nicht, dass er das zwischen Rückleuchten und Karosserie gemacht hat, wenn doch, dann Prost -> Mahlzeit :o.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Naja, das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass man das Silikon nicht auf die Dichtung der Rückleuchten macht.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Naja, das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass man das Silikon nicht auf die Dichtung der Rückleuchten macht.


    Eben :p.


    Aber zwischen Glas der Rückleuchte und Rückleuchte selber und da läuft es ja eig nur in die Rückleuchte rein, also bei mir hab ich bisher kein Problem damit gehabt.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Ja, da ist es auch kein Problem. Hätte ich bei meinen auch schon gemacht, aber ich bin ganz froh, dass die so dicht sind.
    Habe nur Probleme mit der Dichtung, die sich auf der Rückseite der Leuchten befinden.
    Die originalen VW bekommt man auch einzeln, ohne die Rückleuchten. Die wirken auch deutlich hochwertiger. Ich werde mir die glaub ich mal bestellen und an meine In.pro´s kleben.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Ja, da ist es auch kein Problem. Hätte ich bei meinen auch schon gemacht, aber ich bin ganz froh, dass die so dicht sind.
    Habe nur Probleme mit der Dichtung, die sich auf der Rückseite der Leuchten befinden.
    Die originalen VW bekommt man auch einzeln, ohne die Rückleuchten. Die wirken auch deutlich hochwertiger. Ich werde mir die glaub ich mal bestellen und an meine In.pro´s kleben.


    Du meinst die Gummidichtung, wäre auch mal eine Idee, dass stimmt.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

    Automatische Anzeigen

  • Du meinst die Gummidichtung, wäre auch mal eine Idee, dass stimmt.


    Ja genau die mein ich. Bei den originalen Rückleuchten ist das ja richtiges Gummi und bei den Tuningrückleuchten so ein Schaumstoffzeugs...
    Wenn man die nach längerer Zeit abbaut, dann bleibt die so zusammengedrückt und geht gar nicht mehr auf die ursprüngliche Größe zurück. Bei den Originalen ist das nicht der Fall.
    Habe da etwas angst, dass sich da dann das Wasser sammelt, weil sie nicht richtig dicht sind.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Also ich habe mir jetzt die Original Rückleuchtendichtungen von VW gekauft, zusätzlich habe ich aussenherum mit klaren Silikon abgedichtet. Mal schauen ob es dicht behält :)


    In der ersten Zeit evtl. aber wunder dich nicht wenn dir irgendwann einmal die Rückleuchten rausfallen weil da alles weggerostet ist.
    Silikon gehört ins Badezimmer aber nicht,aufgrund der Essigsäure, ans KFZ.


    Das Silikon habe ich nur benutzt um das Plastik der Nachbaurückleuchten abzudichten. An der Karosse habe ich nur die neuen originalen Dichtungen von VW drann :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Ja dazu kann ich auch ein Lied singen.....
    Hatte mir die schwarzen LED gekauft von Decante.
    nach ner halben ewigkeit hatte ich dann auch irgenwann mal festgestellt das meine Ersatzradmulde unter Wasser steht. (Nachdem die eine RL innen schön schwarz war, und LED`s durchgebrannt).
    Alles klar, dacht ich mir kann nur an den Rückleuchten liegen.
    Hab mich dann auf die Suche gemacht wieso, bei mir war nicht die Dichtung da problem sondern ausen die Verklebung vom Innenteil zum Glas.
    Voll die scheiße halt. Bekommste halt nie mehr richtig sauber hin.
    Silikon reinschmieren hilft zwar, nur siehts aus Arsch.
    Micht kotzt des so richtig an ne, gibts schon andere RL, und dann in so ner Qualität.

  • Habe heute auch undichtigkeiten festgestellt an meinen Rückleuchten.


    Bin der Sache dann auf den Grund gegangen:


    Das Problem liegt an meinen (von Dectane) an zwei Nasen unten im inneren Gehäuse der Rücklichter. Dort sind die Klarglasscheiben quasi dran ausgerichtet.
    durch diese Löcher läuft von aussen in das innere Gehäuse Wasser, welches im Gehäuse hoch steigt und in den Innenraum läuft.


    Da Silikon drauf, und der Waschbecken-Test sagt: 100% dicht von aussen nach innen :)


    Wenn wer Fotos will, meldet euch, stelle ich gerne rein.


    Mfg Matze

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!