Welche möglichen Schäden an der Klimaanlage?

  • Hi!

    Ich habe heute beim Lüftertausch gesehen das ein Lüfterrad den Schlauch der Klima aufgeschnitten hat und somit natürlich das ganze Gas entwichen ist. Dies muss beim Vorbesitzer irgenwann passiert sein, bei mir lief der Corri in den letzten 4 Jahren ca 1000 km.

    Jetzt stellt sich bei mir die Frage was möglicherweise noch Schaden genommen haben kann... Zum Teil liest man im Netz das der Klimakompressor hin sein muss oder kann, zum Teil aber auch er bei nicht eingeschalteter Klima in einer Art Leerlauf läuft. Kann es sein das andere Komponenten der Anlage Schaden nehmen können oder eben ganz sicher genommen haben?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Über baldige Antwort würde ich mich sehr freuen!

    MfG Daniel

  • Moin

    Der Klimakompressor dürfte eigentlich nicht kaputt sein.
    Wenn die Klima nicht eingeschaltet ist läuft der Kompressor nicht mit.
    Also wenn Du sie nie an hattest war auch der Kompressor nicht an.
    Dann gibt es noch Sicherheiten durch den Druckschalter im Klimasystem.
    Läuft der Klimakompressor ohne Kältemittel so wird auch kein Druck im System aufgebaut
    und der Drucksensor schaltet das System ab.(Magnetkupplung am Kompressor wir abgeschaltet)
    Einfach Schlauch wechseln ,Anlage neu befüllen und testen.

  • Wenn das System lange offen war, dann würde ich gleich das Öl vom Kompressor tauschen, weil es mit der Zeit das in der Luft enthaltene Wasser aufnimmt.
    Ähnlich wie Bremsflüssigkeit.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Super Jungs, vielen Dank fürdie raschen Antworten! Also den Trockner bekommt man ja leicht, das Problem ist der Schlauch... Gibt es die Möglichkeit den in einer Fachwerkstatt reparieren zu lassen? Neu oder gebraucht habe ich ihn zumindest in 2 Stunden googlen nicht einmal gefunden..

  • Bei POE Ölen (Esteröl) entsteht durch Hydrolyse (Spaltung des Esteröls durch Wasser und Bildung von Carbonsäure) ein Hydrat.
    Im schlimmsten Fall kann dadurch der Verdichter einen Fresser bekommen.

    Du bekommst auch nur das Öl rausgesaugt, das sich gerade verteilt in den Leitungen befindet. Das meiste Öl ist allerdings im Kompressor und das bekommst du durchs evakuieren nicht rausgesaugt.
    Wenn man lange evakuiert (Vakuum zieht) desto mehr Wasser verdampft aus der Anlage, aber nicht aus dem Öl, weil es eine Verbindung eingegangen ist.
    Daher ist auch ein Ölwechsel bei einer lange offen stehenden Anlage zu empfehlen.

    Habe mich lange Zeit mit Kältetechnik beschäftigt, weil ich Kompressorkühlungen für Pc´s gebaut habe.;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!