Rückfahrleuchten funktionieren nicht?

  • Kommst wohl nicht drum rum mal den Kabelbaum auszubauen, das Klebeband abzumachen und die Kabel zu prüfen. Würde mir gleich ne Rolle gutes Klebeband aus dem Kfz-Handel (Werkstatt, Würth) holen und den, wenn alles ok ist, neu isolieren. Eine Rolle neues Kabel ist auch nicht verkehrt. Solltest dir mal den Stromlaufplan von der Zentralelektrik und Anschlußplan an der ZE besorgen. Hilft beim Kabel finden und prüfen sehr. Wenn du deine Emailadresse schickst kann ich dir was schicken.

    Gruß Manuel

  • Na na, wer wird den gleich aufgeben?
    So schwer kanns ja nicht sein.
    Zieh alle Lampen hinten ab. Sicherung rein und Stück für Stück wieder verkabeln. Wenn Du weißt wann die Sicherung hops geht bist du auch ein Stück näher dran. Wenn du einen angeschmorten Steckplatz hast, besteht dein Problem auch schon länger. Wo kommst Du denn her? Hast du niemand in der Nähe der Dir helfen kann?

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Hallo Rolly,
    doch, ich hab nen Kumpel. Wir ( Er ) haben viel gemacht ( Auspuff, Servopumpe, Radlager vorne , Keilriemen etc. ) aber auch der ist jetzt mit seinem Latein am Ende. Ich war da mehr so der Handlanger:)
    Deinen Tipp kriege ich alleine hin. Stecker runter und 15er Sicherung rein. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs drauf achten ob was durchknallt.
    Wir sind damit schon lange beschäftigt. Echt Wahnsinn. Das komische war ja, wenn wir was gemacht hatten ( Platinen hinten ) hats ne Weile gefunzt.
    Zum Glück ist Tüv erst Nov 2010:)
    Gruß

  • Schade, hätte da ja gerne geholfen, aber das sind 190kM.
    Ist doch etwas zu weit.

    Hast du den Schalter vorne auf dem Getriebe eigentlich gewechselt gegen neu?
    Oder nur überprüft?
    Frage das nur weil meiner mal ging und mal nicht, so wie er wollte.

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Vom Rückfahrschalter würd ich erstmal anfangen zu messen. Hab leider nur einen Schaltplan für den Golf, aber am Schalter liegen + über Sicherung an (sw/rt), dann geht ein Kabel zu den Rückfahrleuchten (bl/sw). Also das zu den Rückfahrleuchten mal auspinnen, stattdessen Prüflampe oder 21 Watt- Glühbirne mit Drähten anlöten und zu Masse schalten. Muss bei eingelegtem Rückwärtsgang leuchten. Wenn okay würd ich auch nicht weitersuchen sondern ein neues Kabel zu den Rückleuchten von dort ziehen. Wenn es nicht funzt und die Sicherung trotzdem durchbrennt liegt der Fehler zwischen Sicherungskasten und dem Rückfahrschalter, dann halt dieses Kabel neu ziehen. Die Kabel zu verfolgen ist ziemlich problematisch bzw. zeitaufwändig (kannst den ganzen Kabelbaum aufdröseln und nachher neu mit Tape einpacken), würd ich mir lieber ersparen und neu machen!
    Gruß Frank

  • Wo kommst Du denn her? Also mal nen Blick drauf werfen und messen wär ja nicht das Ding, könnt ich zumindest am WE gut einrichten. Vielleicht find sich ja jemand der elektrisch auch versiert ist in Deiner Nähe. Also ich würd schon helfen, kein Problem! Als Elektrotechniker komm ich mit der Fahrzeugelektronik des Corry noch gut mit, obwohl ich seit Jahren mehr mit Netzwerktechnik mein Brot verdiene. Versuch wär es bestimmt wert :)
    Gruß Frank

  • Hallo,
    ich komm aus Braunschweig. Ist glaube ist ne ganze Ecke zu Dir?
    Mein Kumpel sagte, es wäre hinten das linke schwarze Kabel.
    Halt nur wo und wieso?
    Ich meine, wenn alle Stricke reissen, muss ich mir hier in BS ne "günstige"Werkstatt suchen, die sowas kann. Günstig:D
    Aber vielleicht meldet dich ja noch jemand aus der Umgebung von BS oder jemand weiss wer das kann.

    Danke und Gruß

  • Hallo,

    so, für alle die es interessiert: Die Rückfahrleuchten und Aussenspiegel funzen wieder!
    Nachdem die ZE getauscht wurde hat sich erstmal nichts getan bzw. die 10A Sicherung ist wieder rausgeknallt. Wir haben dann den Rückfahrschalter abgeklemmt und ne neue Sicherung reingemacht. Da funktionierten die Aussenspiegel und die Sicherung hat gehalten.
    Das Ende vom Lied: Ein Kabel hat sich hinter der Blende am Kofferraum ( Platinen ) an dem Motor für den Spoiler aufgerieben und war blank. Isolierband rum und alles funzt wieder. Da nach einem Kabelschaden zu suchen hätte ich nie gedacht.
    Also alles i.o.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!