16V Kopf planen?

  • Hi meine kopfdichtung an meinem 16V is durch hatte wasser in allen 4 Zylindern da ich die aber vor 10000km neu gemacht habe denke ich mal das der kopf nicht merh plan ist nun wollte ich den planen lassen wieviel kann ich denn da abnehmen?

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • wo die grenze ist häng von verschiedenen faktoren ab.
    1. wurde der schon mal geplant?
    2. welchen ventilhub im ot haben deine nockenwellen
    3. was fährst du für kolben
    4. wurde der Block mal geplant?

    5. es ist ja auch moglich das der Block nciht ganz plan ist....

    man muss immer das komplette sehen bevor man solche aussagen treffen kann...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Hi das denke ich mal das der kopf nicht ganz plan ist,allso ich hab den kopf noch nicht planen lassen und auch sonst is alles Original allso keine andere nocke oder so ist der 9A

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • willst du ihn gleich auf maximal planen oder noch reserven haben?... um ihn evtl erneut zu planen... ich frag mal meinen motorenbauer wie viel man weg nehmen kann... komme aber erst monat dazu...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Hi naja dann lass ich es die so machen wie sie es wollen da ich den kopf morgen wieder bruach weil ich samstag zum Tüv muss.Aber wie gesagt ich meine gehört zun haben das ich 0,6 oder 0,06 wegnehmen kann

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • also bei 0,6mm würde cih mir noch nix denken...
    kenne welche die haben mehr als 2mm weg... angeblich....

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • sag einfach die sollen soviel abnehmen bis er plan ist....
    was hälst du davon?

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Willst du jetzt Instandsetzung oder tuning? bei Instandsetzung plant der Motorinstandsetzer einfach solange, bis die Fläche wieder Plan ist, das können 5 Hundertstel sein, aber auch 3 Zehntel. Bei Tuning legt man fest, welche Verdichtung man nachher haben will und errechnet damit das Maß des planens.
    Noch dazu mußt du das dem Motoreninstandsetzer eigentlich nicht sagen, dafür ist er der Fachmann, oder gehst du zum Bäcker und bringst das Backrezept für die Brötchen selber mit?

  • Hi so habe eben mit der Frima telefoniert die mir den Kopf planen.Er war allso nicht mehr plan und mussten sogar 0.7 runternehmen da er so verzogen war.Daher dann wahrscheinlich auch mein Wasser in allen 4 Töppen und eine Kaputte Kopfdichtung nach 10TKM werde mir auch keine Zubehör dichtung oder ähnliches mehr holen hab jetzt alles bei VW bestellt.

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • Siehst, war doch ganz einfach und klingt vernünftig. Allerdings sind 7 zehntel ne Menge Holz, die Verdichtung erhöht sich da deutlich. 95 Oktan kannste da in Zukunft vergessen zu tanken, da kommst grad noch so mit 98er Sprit aus

  • Hi werd ich sehen ich hab auch eine Metalldichtung bei vw geholt die scheint mir eh dicker zu sein wie die alte die war schwarz mit so roten ringen die jetzige ist voll aus metall

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • ich hatte bei mir 12 zehntel runter gemacht war aber a ned sinnvoll aber hatte einen solchen steg zwischen 1 und 2 ten zylinder hat der motor dann a nur 10,000 km überlebt also deshalb ned ratsam hatte dann a kompression von 16,5 bar pro zylinder normal sind so um die 9 rum beim 16v 9A motor

  • Hi

    so ich habe jetzt soweit alles wieder zusammen nur habe ich ein Problem mit dem Zahmriemen und weis ich die stellung nicht von dem untersten großen Zahnrad oben am zahmrad an der Nochenwelle steht er auf ot unetn an dem kleinen auch nur an dem was da druber is seh ich keine zeichnung was mach ichn da?

    Hi in der auf einen der 4 dicken stege in der mitte des zahrades ist ein dicker weiser punkt aber nicht ausenrum das dazu passen könnte

    Kann mir denn niemand helfen:(

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (16. Mai 2009 um 15:56) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

  • Beim 16V muss nur das Nockenwellenrad und das Kurbelwellenrad zusammen passen. Wie das Zahnrad der Zwischenwelle steht is vollkommen Latte weil da eh nur die Ölpumpe drüber angetrieben wird und kein Zündverteiler wie beim 8V.

  • Hi genau das selbe hab ich gestern abend auch rausbekommen war noch bis 24uhr am Auto luafen tut er aber immer noch nicht was ich mir nicht erklären kann.Sprit kommt zünden tut er auch ich weis nicht merh weiter

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

  • Läuft er überhaupt nich an oder läuft er nur total bescheiden?? Mit dem Zahnriemen bist du dir 100% sicher das der richtig sitzt?? Nockenwellen zu einander, wenn die raus waren?? Nach welcher Markierung bist du für den Kurbelwellen OT gegangen??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!