[VR6] Motorprobleme nach Einbau eines VR6 vom Passat

  • Hallo
    Ich habe mir jetzt einen Passat Vr6 in meinen Corrado gebaut, Jetzt habe ich das Problem, das er keinen Zündfunke bekommt, Woran kann das liegen :confused:

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Hat der Corrado Verteilerzündung oder Ruhende Zündung?

    Welches Steuergerät wird verwendet?
    Drehzahlgeber Hallgeber OK?
    Masse angeschlossen?

    Steuergerät scho mal ausgelesen?

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Hallo

    Sorry hatte ich vergessen er hat die Ruhende zündung.
    Welches Steuergerät ?? Das was im Passat verbaut war
    Auslessen kann ich den licht lassen da der Corrado nicht in seine bestanttiele besteht das heist hat noch keine Bremsen etc wird neuaufgebaut

    Ich habe jetzt schon so oft gehört was wonn wegen masse angeschlossen,Frage welche masse den genau?? Und dann noch was ich habe in Innenraum noch Kabel hängen vom Motorkabelbaum weiss aber nicht wo hin damit, kann man hier bilder reinstellen das du es dir mal anschaust also die Kabel.
    ich muss auch sagen das die Benzinpumpe nicht läuft wenn ich das Originale kabel dranmache habe es jetzt überbrügt mit einen kabel von der Battiere, Ich habe kein strom auf em Kabel für die Pumpe, Das Relai 167 ist Gestern neu reingekommen

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • ja sicher er gurgelt auch das wars aber auch ich kann nur die Kabel nicht zuortnen die da noch rumhängen mir wurde gesagt das da auch welche bei sind ohne funkzion

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • solange du nicht alle relevanten Kabel angeschlossen hast wirst du keinen Erfolg mit dem starten haben

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Nein, er zahlt Steuer für den verbauten Motor, in diesem Fall G60.
    Er zahlt aber die Versicherung für VR6, ausser die Schlüsselnummer wurde geändert.
    Wobei ich sogar glaube das VR6 und G60 in der selben Versicherungsklasse sind, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • So jetzt fangen wa mal wonn forne an

    Ich habe mir einen Passat VR6 Motor mit Ruhender Zündung zugelegt,
    Jetzt meine Frage:: Hat dieser eine WFS Gehabt wenn er Baujahr 93 ist,
    Und Passt der Motorkabelbaum überhaubt zu der ZE des Corrado Vr6:confused:. Weil
    ich habe alles angeklemmt und es tut sich nix :(Die Spritpumpe geht nicht ((neues Relai ist drin))
    ich bekomme keinen Funke und die Einspritzdüsen machen nicht auf sprich die Zündkerzen sind knochentrocken:ohmann:

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Der Kabelbaum vom Passat und Corrado sind anders. Andere Farben und bestimmte Sachen sind im Kabelbaum anders bzw. zusätzlich oder fehlen. Versuche einfavch mal beide Stromlaufpläne zu bekommen und vergleiche sie. Kann auch sein das das Steuergerät eine andere Pinbelegung als der Corrado hat.

  • Oder versuche vom Corrado einen Motorkabelbaum zu bekommen.
    Ich denke dann können dir auch viele hier mit Belegung und Kabelfarben weiterhelfen

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Das heist das ich am Besten den Kabelbaum und das STG aus dem Corrado besorgen muss?? Aber es ist egal ab 2,8 oder 2,9 oder

    ________________
    Neuaufbau: 91er Corrado VR6
    Altagsauto:91er Passat Variant 2,0

  • Das heist das ich am Besten den Kabelbaum und das STG aus dem Corrado besorgen muss?? Aber es ist egal ab 2,8 oder 2,9 oder

    Ja Kabelbaum Corrado!
    Steuergerät auch vom Corrado! Im grunde ist das Steuergerät das gleiche
    du musst nur den Chip umstecken! und darauf achten wegen der WFS!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • So würde ich es tun
    Man kann davon ausgehen das halt die Mehrzahl der User hier in Sachen VR6 Corrado bescheid weiß. Passat wird wohl auch klappen aber da wissen nur die wenigsten User hier Bescheid.
    Ich könnte dir für den VR6 den Stromlaufplan zukommen lassen aber natürlich vom Corrado

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!