Spritverbrauch / Ruckeln / schlechtes Anspringen

  • Und wieder ein neues Problem mit meinem 16V; langsam bin ichs echt leid.
    Seitdem vor kurzem die Zylinderkopfdichtung neu gemacht wurde von nem Arbeitskollegen (KFZ-Geselle, also kein Laie), ruckelt der Corri in den ersten Gängen beim Beschleunigen, als würde ich den Fuß immer leicht vom Gas nehmen und wieder rauflegen. Der verbrauch is von etwa 8l auf der Landstraße auf fast 12 angestiegen und Anspringen tut er auch nich mehr so gut wie vorher.
    Kann das vielleicht an der Einstellung der Einspritzung liegen?
    So langsam machts mich verrückt :frowning_face:


    Danke

  • Würde auf verstellte Zündung tippen

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Zündung musst du Abblitzen. Wurde da aber überhaupt was dran gemacht?? Eventuell seit ihr mit dem Zahnriemen auch um einen Zahn verkommen. Kannst du wie folgt kontrollieren:
    Rechts vom Motorblock in der Getriebglocke ist ein Gummistopfen drin, den ziehst du raus, dann kannst du auf die Schwungscheibe schauen. Auf der Schwungscheibe ist eine Markierung für OT drauf. Sollte ne Null oder ein Strich sein auf der Schwungscheibe, musst aber genau schauen ist nich so sonderlich gut zusehen.
    Ausserdem ist für den Zündzeitpunkt auf der Schwungscheibe eine zweite Markierung, diese ist ca.14,5mm von der OT-Markierung Richtung Fahrzeugfront entfernt, also nich verwechseln.
    Am oberen Zahnriemenrad ist ne Markierung dran, Kerbe. Diese sollte mit der Markierung auf dem Ventildeckel, diese ist ganz oben auf der Rundung übereinstimmen.
    Falls das nicht der Fall ist, Zahnriemen lösen, verdrehen das es passt und gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!