Alte Türpappen in neues Modell

  • Hallo, also bei meinen neuen VR6 möchte ich mir die Türpappen vom alten Modell vorrübergehend verbauen (nein die vom neuen Modell werde ich behalten)

    Jetzt zu meiner frage: Kann mir jemand die teilenummern der Stecker verraten die an den Türpappen sind für Fensterheber, ZV, Aussenspiegel für Fahrerseite und Beifahrerseite?

    Habe schon im Etka durchforstet aber irgendwie finde ich mich da nicht so ganz zurecht :)

    danke schonmal im vorraus

    greetz

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • ach moment mal stimmt ja sorry hmmmmm eigentlich will ich den kabelbaum garnicht abändern........ hab die schon eine weile nicht ab gehabt...irgendwie hatte ich da im Hinterkopf das von den Schaltern ein Kabel abgeht mit nen Stecker der auf den Kabelbaum kommt.

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Viel Spaß beim umpinnen
    Die Kabelfarbe bzw Belegung alt zu neu ist nicht gleich

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Bei meinem war es genau anders rum. Hatte im alten Modell neue Pappen. Ich rate dir es zu lassen. Du wirst dir einen Wolf suchen bis alles funzt.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • hmmmm da könntest recht haben, aber mir würde es reichen das die fensterheber funktionieren :grinning_face_with_smiling_eyes: zentralverriegelung läuft über funk und die spiegel sind ja bereits eingestellt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ich rede von den EFH. Das ist ja das einzige abgesehen von den Spiegel was du abändern müsstest. Aber warum willst du das denn überhaupt machen. Ins neue Modell müssen doch auch die neuen Pappen. Oder sind dir die Lederpappen zu teuer vom neuen Modell?

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Lese mal genau durch was ich oben geschrieben habe :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich wollte das vorrübergehend einbauen und später wieder durch die neuen ersetzen, das sind gelederte türpappen vom sattler, will ja nicht die komplette lederausstattung drinn haben die originalen türen türpappen dazwischen :) bei gelegenheit werden dann die neuen türpappen beim Sattler beledert.

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ja aber das geht nicht ohne die Stecker abzuschneiden. Weil vom neuen zum alten Modell andere Anschlüsse verwendet wurden und andere Kabelfarben. Wenn du es doch machen willst wünsche ich dir viel Glück. Ich bin froh das es bei mir wieder geht.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Achwas ich schau mal im Autodata wie die Belegung beider Modelle ist und dann werde ich den stecker und den schalter mit den passenden kabelschuhen verbinden, soll ja schließlich nichts permanentes werden.

    Will dann nach einiger zeit bei einen Sattler die neuen Türpappen neu beziehen lassen in der gleichen optik.

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ich würd an deiner Stelle die Änderungen an den Kabelbäumen der Türen lassen.
    Bäume vom neuen Modell einfach zerlegen das die alten Schalter funzen halt ich für Sinnfrei.
    ICH würde entweder auf die Funktion der Schalter solange verzichten wie deine Teile beim Sattler sind oder schauen ob du alte Türbäume bekommst und die solange einbauen.
    Ich weiß aber nicht wie es mir den Steckern bei den Türen ist, ob die alt zu neu kompatibel sind.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Moment ich will doch garnicht den Kabelbaum umfriemeln, ich nehme einfach passende kabelschuhe die auf die Pins passen, ich lege da bestimmt keine hand an die original kabelbäume :)

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Ah so
    Hatte schon gedacht das du die Bäume zerlegen willst.
    Schick mir deine E-Mail Addy und ich sende dir Pläne von neu und alt

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hallo,

    schau doch mal im EDGAR nach, da findest Du die Stecker vom alten Modell, welche Du brauchst. Jetzt suche in dem Programm die neuen Stecker die Du hast und suche zu den neuen Steckern das passende Gegenstück raus, welches Du bei VW besorgen mußt. Dadurch kannst Du mit den passenden Schaltplänen vom Matoa (oder E-Mail hierher, dann von mir) einfache Adapter bauen, welche dann an dem neuen Kabelbaum die alten Stecker zu laufen bringen. Da mußt Du nichts umpinnen etc.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Matoa also das wäre sehr nett von dir email ist golfi@justmail.de

    Diabolino ja diese Gegenstücke für das neue Modell wären ja perfekt aber wo gibt es die? Die Gegenstücke sind doch die Schalter selbst.

    Wollte mir ja so Adapter bauen, dachte ja die gegenstücker sind an nen Kabel aber dann stellte sich ja raus das die Kabelbäume direkt an die Schalter gehen.
    Hätte ja auch einfach nachsehen können :)

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!