Seit ich die MFA getauscht habe ich Probleme mit der Tachovoreilung.
Jetzt habe ich beide MFA zerlegt bei der "neuen" MFA steht auf dem Tachoelement K= 3735, bei der "alten" K= 3800. Ich nehme an, dass diese Zahl etwas ähnliches ist wie die Wegzahl bei mechanischen Tachos. Ist dies richtig ? Zweite Frage: Unterscheiden sich auch die Platinen der MFA bei verschiedenen Modellen - Voreilung des Wegstreckenzählers ?
Voreilung beim Tacho
-
-
-
Update: Habe jetzt die Tachoelemente getauscht - Voreilung ist geringer - bei der alten MFA habe ich bis ca. 180 keine Voreilung.
-
Keiner eine Idee ???
-
Hat wirklich keiner eine Idee - waren die Leute diedas wissen alle im Osterurlaub ??
-
naja Dirk ist/war krank
aber denke wenn es einer weiß dann er -
-
Gab doch 2 Tacohersteller. VDO und Motometer.
-
naja Dirk ist/war krank
aber denke wenn es einer weiß dann erAuf den hatte ich auch still gehofft.
-
naja Dirk ist/war krank
aber denke wenn es einer weiß dann erAuf den hatte ich auch still gehofft.
Warum schreibst Du ihn nicht direkt an?
Der beißt nicht. -
Wo genau stand das mit dem K3800?
Was meinst Du mit Tachoelement? Du redest doch vom digitalen Tacho, oder?
Weil da gibt es bei den Einsätzen definitiv keinen Unterschied. Der Unterschied liegt in der gespeicherten Kennlinie und diese ist wiederum im Eprom auf der Tachohauptplatine.
Wenn sich durch simples umstecken eines Tachomoduls etwas an der angezeigten Geschwindigkeit ändert, dann liegt es sehr wahrscheinlich an anders aufgesetzten Zeigern.
Hast Du mal ein Foto? Oder die Teilenummern von den beiden Tachos?Ja, ja und bissig bin ich wirklich nicht
Armin hat aber schon gemailt.
-
Habe mich weniger vor "bissigem Kontakt" gefürchtet - mir fiel der Forenname nicht ein.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!