Was tun wenn Batterie am Ende?

  • Habe mir vor kurzem doch wieder einen Corrado zugelegt :D, ist ein schicker 16 V mit allem Schnick Schnack. So nun habe ich aber ein Problem, der Corrado hat Türgriffe ohne Schlößer und die Kofferraumklappe ist auch gecleant. Das ja alles schick, nur die Batterie ist so gut wie am Ende, die wird die Tage auch rausfliegen, aber so eine Batterie kann ja immer mal die Hufe hoch machen, wie komme ich in das Auto wenn es abgeschlossen ist und die Funkfernbedienung nicht mehr funzt??? Vielleicht weiß ja jemand wie ich da vorbeugen kann. Habe nämlich keine Lust irgendwann mal in mein eigenes Auto einbrechen zu müssen :face_with_rolling_eyes:......

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    CCG Mitglied # 436

  • Na ja ich hatte mir schon überlegt ne kleine Steckdose am Abschlepphacken anzubringen und im Fall der Fälle die Batterie darüber aufzuladen und oder einen Adapter zum überbrücken, hätte ja sein können das noch wer anderst eine gute Idee hat, denn sicher fahren mehrere Rados so rum! Musst ja net gleich patzig werden.....

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    CCG Mitglied # 436

  • Dachte immer, solche gecleanten Türen brauchen eine mechanische Notöffnung :kopfkrat: Vielleicht haben deine das ja auch, nur eben etwas besser versteckt :) Wenn nicht, würde ich mir vielleicht irgendwas in dieser Richtung selbst basteln.

  • Einfach Kabel legen die du notfalls an eine Externe Batterie anklemmen kannst die dann eine Tür oder so öffnen.
    Klar ist, das nur du wissen darfst wo die Kabel sind. Sonst kann ja jeder ins Auto rein...

    andreas

  • Hatte deinen Text oben wohl falsch/zu schnell gelesen. Hast ja gar keine gecleanten Türen, sondern nur eine gecleante Heckklappe :face_with_rolling_eyes: Das mit der Notöffnung kannst also wieder vergessen :biggrin: An deiner Stelle würde ich auch einfach nur die Batterie wechseln und gut is. Wenn dir das nicht langt, ist wohl die einfachste Lösung, wieder auf einen Türgriff mit Schloß zurück zu rüsten.

  • Würd mir da auch irgendwo eine Spannungseinspeisung hinbasteln. Wo ist ja Geschmackssache, vielleicht am Abschlepphaken an der Frontstoßstange? Wären ja kurze Wege zur Batterie. Aber wenn schlapp dann neue kaufen, an den 100.- sollte es ja esrstmal nicht scheitern.

  • Ja ne neue Batterie ist schon klar, nur mir ist es bei meinem alten VR6 mal passiert das ich vergessen hab das Licht auszumachen und am nächsten morgen war die Batterie leer, da musste ich durch den Kofferraum :ohmann:, das geht ja nun leider nicht bei meinem Neuen. Tja eventuell rüste ich wohl doch wieder auf mit Schloss um, obwohl das so echt schick aussieht, vorallem weil die Griffe auch noch in Wagenfarbe lackiert sind!

    Ich danke euch auf jeden Fall erstmal für eure Vorschläge!!!

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    CCG Mitglied # 436

  • Wenn das so funzt wie geschrieben werd ich das auch so machen, die Umrüstung wäre dann die letzte Lösung.

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!!!
    CCG Mitglied # 436

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!